Seite 3 - Kühlschrank mit Gefrierfach
376189 Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie mit dem Ankauf unseres Geräts in uns gesetzt haben.Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Gebrauch des Geräts. Der Kühlschrank mit Gefrierfach (im weiteren Text “Gerät” genannt) ist für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Der untere Teil ist Kühlschr...
Seite 4 - Wichtige Hinweise
376189 • Das Gerät wurde gemäß den vorgeschriebenen Sicherheitsnormen hergestellt. Trotzdem sollen Personen mit verminderten physischen, psychischen oder lokomotorischen Fähigkeiten und Personen mit mangelhaften Erfahrungen oder Kentnissen das Gerät nur unter Aufsicht verwenden. Dieselbe Empfehlung ...
Seite 5 - Beschreibung des Gerätes
376189 • Warnung: Passen Sie bei der Aufstellung, beim Reinigen oder bei der Entsorgung des Geräts auf, dass die Isolation bzw. Teile des Kühlsystems nicht beschädigt werden. Dadurch vermeiden Sie eine zusätzliche Umweltverschmutzung. • Warnung: Verwenden Sie im Geräteinneren keine elektrischen Ger...
Seite 6 - Aufstellung und Anschluss
376189 • Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und belüftba- ren Raum auf. Das Gerät funktioniert einwandfrei nur bei Umgebungstemperaturen, die in der Tabelle angeführt sind. Die Klasse ist auf dem Etikett mit den Gerätedaten angegeben. Klasse Temperatur SN (subnormal) von +10° C bis +32° C N (...
Seite 8 - Wechseln des Türanschlages
376189 Kippen Sie das Gerät leicht an, so dass Sie das untere Scharnier lösen können. Forsetzen Sie mit dem Scharnierlösen wie das Bild 3 zeigt. Starten Sie in umgekehrter Reihenfolge zu montieren. Den beigelegten Gegeneinsatz des Scharniers verwenden. Die herausgezogenen Zapfen an der anderen Seite...
Seite 11 - Innenausstattung des Kühlschranks
376189 (Die Innenausstattung ist vom Modell abhängig). • Sie können die Ablagen beliebig in den Führungen des Kühlschrankinnenraumes anordnen. Wenn Sie eine Ablage aus dem Kühlschrank herausnehmen möchten, ziehen Sie sie zuerst heraus, bis sie in den Führungen stecken bleibt, heben Sie sie dann ein...
Seite 13 - Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlschrank
376189 • Ordnungsgemäßer Gebrauch des Geräts, entsprechende Verpackung der Lebensmittel, Aufrechterhaltung der geeigneten Temperatur und Einhaltung der Hygiene der Lebensmittel beeinfl ussen entscheidend die Qualität der Aufbewahrung von Lebensmitteln. • Beachten Sie bitte das Haltbarkeitsdatum der ...
Seite 14 - Einfrieren und Aufbewahrung von gefrorenen
376189 • Schalten Sie 24 Stunden vor dem Einfrieren frischer Lebensmittel die Funktion des intensiven Gefrierens ein. - Mit dem Knopf B, Position SF/SC; Legen Sie nach Ablauf dieser Zeit die frischen Lebensmittel auf die Ablage in der oben angezeigten Lage, damit sie die schon gefrorenen Packungen ...
Seite 15 - Abtauen des Gerätes
376189 Sie keine gefrorenen Lebensmittel, die mit Reif umgegeben sind, da diese wahrscheinlich mehrmals aufgetaut worden sind. Sichern Sie gefrorene Lebensmittel vor dem Abtauen, weil ihre Aufbewahrungszeit durch den Temperaturanstieg verkürzt und ihre Qualität beeinträchtigt wird. Empfohlene Lageru...
Seite 16 - Reinigung des Gerätes
376189 • Tauen Sie den Gefrierschrank ab, wenn sich eine ungefähr 3-5 mm dicke Reif- bzw. Eisschicht gebildet hat. • Schalten Sie 24 Stunden vor dem Abtauen die Intensiv- Gefrieren-Funktion ein (siehe Kapitel „Bedienung“ hinsichtlich der Ausführung des Geräts - Intensivgefrieren), damit die Lebensmi...
Seite 18 - Beseitigung von Störungen
376189 Störung: Ursache bzw. Beseitigung der Störung Nach dem Anschluss an das Stromversorgungsnetz funktioniert das Gerät nicht: • Überprüfen Sie, ob die Steckdose unter Spannung steht und ob das Gerät eingeschaltet ist. Das Kühlsystem arbeitet schon seit längerer Zeit ununterbrochen: • Zu hohe Umg...
Seite 20 - Informationen über Betriebgeräusche
376189 Das Kühlen in Kühl-/Gefriergeräten wird durch ein Kühlsystem mit einem Kompressor ermöglicht, der eine gewisse Geräuschentwicklung aufweist. Die Geräuschintensität ist vom Aufstellungsort, sowie von der fachgerechten Benutzung und vom Alter des Geräts abhängig. • Nach der Inbetriebnahme des G...