Empfehlungen; oder zwischen den Lautsprechern und dem Hörplatz. - Focal JMLSOPRN3BHG - Bedienungsanleitung - Seite 9

Lautsprecher Focal JMLSOPRN3BHG – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 8 – Seitenwand ein Abstand von 72 cm gewählt werden (C = B; G e b r a u c h s a n l e i t u n g
- Seite 9 – Empfehlungen; oder zwischen den Lautsprechern und dem Hörplatz.
- Seite 10 – Wahl des richtigen Lautsprechers; zwischen dem Bipolar-Modus
- Seite 11 – Hinweise für eine sichere Nutzung
- Seite 12 – Einspielzeit; Oberfläche des Gehäuses zu reinigen.; Wahl des Verstärkers; Landes ausgearbeitet wurde.
19
Empfehlungen
Das klangliche Ergebnis hängt von der Akustik des Raums sowie von der Positionierung der Lautsprecher und des
Zuhörers ab.
Durch die Veränderung dieser Parameter lassen sich bestimmte Effekte erzielen oder verstärken.
Die Stereoabbildung ist ungenau und nicht zentriert: Verringern Sie den Abstand zwischen den beiden Lautsprechern
oder zwischen den Lautsprechern und dem Hörplatz.
Der Klang ist hart, aggressiv: Ihr Raum hat wahrscheinlich zu viel Nachhall. Erwägen Sie den Einsatz absorbierender
(Teppich, Sofa, Wandbehänge, Vorhänge usw.) und reflektierender Materialien (Möbel), um Schall zu dämpfen bzw.
zu streuen.
Der Klang ist „flach“, nicht lebendig: Es befindet sich zu viel absorbierendes Material im Raum, wodurch der Klang
zu stark gedämpft wird. Stellen Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen absorbierenden und reflektierenden
Materialien in Ihrem Raum her.
Im Allgemeinen sollte man dafür sorgen, dass die Wand hinter den Lautsprechern reflektierend wirkt, damit sich
der Klang richtig entfalten kann. Im Gegensatz dazu sollte die Wand hinter dem Hörplatz absorbierend wirken, um
zu vermeiden, dass Reflexionen von diese Wand die Stereoabbildung beeinträchtigen.
An den Seitenwänden platzierte Möbel können dazu beitragen, Schallwellen aufzubrechen und so Raumresonanzen
insbesondere im Mitteltonbereich vorzubeugen (Unterdrückung des Flatterechos).
Spikes
Die Glassockel der Sopra-Standlautsprecher sind mit höhenverstellbaren Spikes ausgestattet. Sie sorgen für einen
stabilen Stand, insbesondere wenn der Boden nicht ganz eben ist. Justieren Sie die Spikes so, dass sie alle mit dem
Boden in Kontakt sind, um ein Kippeln des Lautsprechers zu verhindern. Ziehen Sie dann die Kontermuttern fest
(Abb. F). Der Lieferumfang der Sopra enthält vier Parkettschoner, mit denen empfindliche Böden (Holzparkett usw.)
geschützt werden können (Abb. G).
Befestigung der Sopra N°1 am Lautsprecherständer
Wir empfehlen Ihnen, die Sopra N°1 mithilfe der mitgelieferten Schrauben am Lautsprecherständer zu befestigen
(Abb. H).
Schaumstoffdämpfer zur Anpassung der Basswiedergabe (Sopra N°1)
Mit den Schaumstoffdämpfern für die Bassreflexöffnungen können Sie bei Bedarf die Basswiedergabe Ihrer Sopra-
N°1-Lautsprecher anpassen. Wenn nur eine begrenzte Fläche im Raum vorhanden ist (und die Lautsprecher
daher in einem Abstand von weniger als 20–30 cm von einer Wand entfernt stehen) oder bei extrem gedämpfter
Raumakustik werden die Bassfrequenzen unnatürlich verstärkt. Durch Einsetzen der Schaumstoffdämpfer (Abb. I)
können Sie die Basswiedergabe verringern; setzen Sie in diesem Fall stets in beide Lautsprecher einen Dämpfer ein.
SOPRA
™
G e b r a u c h s a n l e i t u n g
Notice_Sopra_CODO1482_V2.indd 19
14/03/2019 15:58:34
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Anschlüsse Die Anschlüsse der Sopra-Lautsprecher sorgen für zuverlässigen Kontakt und sind für blanke Kabelenden (bis 4 mm Durchmesser), Kabelschuhe oder Bananenstecker geeignet. Achten Sie unbedingt sowohl lautsprecher- als auch verstärkerseitig auf die korrekte Polarität: Die mit „+“ markierte Buc...
19 Empfehlungen Das klangliche Ergebnis hängt von der Akustik des Raums sowie von der Positionierung der Lautsprecher und des Zuhörers ab. Durch die Veränderung dieser Parameter lassen sich bestimmte Effekte erzielen oder verstärken. Die Stereoabbildung ist ungenau und nicht zentriert: Verringern Si...
20 SOPRA ™ G e b r a u c h s a n l e i t u n g Wahl des richtigen Lautsprechers Ihre Lautsprecher wurden speziell für Stereo- und Heimkinoanwendungen entwickelt. Wenn Sie für die Hauptkanäle (vorne links und rechts) Sopra-Lautsprecher verwenden und eine Heimkino-Konfiguration umsetzen wollen, sollte...
Weitere Modelle Lautsprecher Focal
-
Focal 100ICW5
-
Focal F1000ICA6
-
Focal F1000ICLCR5
-
Focal F1000ICW6
-
Focal F1000IW6
-
Focal F1000IWLCR6
-
Focal F1000IWLCRUTOPIA
-
Focal F1000IWSUB
-
Focal F100IC6ST
-
Focal F100ICLCR5