Wartung und Pflege; Reinigung; Entsorgungshinweise - Flex DW 45 18.0-EC M/2.5 Set 466824 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Flex DW 45 18.0-EC M/2.5 Set 466824

Schraubenzieher Flex DW 45 18.0-EC M/2.5 Set 466824 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

DW 45 18.0-EC

14

5. Tiefenanschlag für Schraubenlänge

gegen das zu verschraubende

Werkstück drücken. Elektrowerkzeug

im rechten Winkel zur

Werkstückoberfläche halten!

6. Elektrowerkzeug einschalten.

Die Schraube wird in das Werkstück

eingedreht, bis die eingestellte

Einschraubtiefe erreicht ist.

Einschraubtiefe kontrollieren, eventuell

verändern.

HINWEIS

Bei Erreichen der voreingestellten

Einschraubtiefe wird der Antrieb

ausgekuppelt, der Schrauberbit dreht sich

nicht mehr.

7. Nach Beenden des

Einschraubvorgangs Elektrowerkzeug

ausschalten.

Nach Arbeitsende:

8. Hebel für Drehrichtungswahl (3) in

Mittelstellung stellen.

Wartung und Pflege

WARNUNG!

Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den

Akku aus dem Gerät entnehmen.

VORSICHT!

Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den

Hebel für Drehrichtungswahl (3) in

Mittelstellung stellen.

Reinigung

VORSICHT!

Bei Reinigungsarbeiten mit Druckluft

unbedingt Schutzbrille tragen.

Gerät und Lüftungsschlitze regelmäßig

reinigen. Häufigkeit ist vom bearbeiteten

Material und von der Dauer des

Gebrauchs abhängig.

Gehäuseinnenraum mit Motor

regelmäßig mit trockener Druckluft

ausblasen.

Schraubenmagazin regelmäßig mit

trockener Druckluft ausblasen.

Reparaturen

Reparaturen ausschließlich durch eine

vom Hersteller autorisierte

Kundendienstwerkstatt ausführen lassen.

Ersatzteile und Zubehör

Weiteres Zubehör, insbesondere

Einsatzwerkzeuge, den Katalogen des

Herstellers entnehmen.

Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten

finden Sie auf unserer Homepage:

www.flex-tools.com

Entsorgungshinweise

WARNUNG!

Ausgediente Elektrowerkzeuge vor der

Entsorgung unbrauchbar machen:

netzbetriebene Elektrowerkzeuge durch

Entfernen des Netzkabels,

akkubetriebene Elektrowerkzeuge durch

Entfernen des Akkus.

Nur für EU-Länder

Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in

den Hausmüll!

Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU

über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und

Umsetzung in nationales Recht müssen

verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt

gesammelt und einer umweltgerechten

Wiederverwertung zugeführt werden.

Rohstoffrückgewinnung statt Müll-

entsorgung.

Gerät, Zubehör und Verpackung sollten

einer umweltgerechten Wiederverwertung

zugeführt werden. Zum sortenreinen

Recycling sind Kunststoffteile

gekennzeichnet.

WARNUNG!

Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll,

ins Feuer oder ins Wasser werfen.

Ausgediente Akkus nicht öffnen.

Nur für EU-Länder:

Gemäß Richtlinie 2006/66/EG müssen

defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien

recycelt werden.

HINWEIS

Über Entsorgungsmöglichkeiten beim

Fachhändler informieren!

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Spezielle Sicherheitshinweise; Geräusch und Vibration; Die angegebenen Messwerte gelten für

DW 45 18.0-EC 5  Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen...

Seite 6 - Technische Daten

DW 45 18.0-EC 6 Technische Daten DW 45 18.0-EC Gerätetyp Akku-Trockenbauschrauber Akku Ah AP 18.0/2,5 AP 18.0/5,0 Leerlaufdrehzahl min -1 0-4500 Max. Drehmoment Nm (Soft/Hard) 6/28 Werkzeugaufnahme 1/4“ (6,35 mm) Innensechskant Gewicht entsprechend „EPTA-procedure 01/2003“ (ohne Akku) kg 0,98 Gewich...

Seite 7 - Auf einen Blick

DW 45 18.0-EC 7 Auf einen Blick 1 Anschlaghülse 2 Kupplung 3 Hebel für Drehrichtungswahl (Rechts-/Linkslauf) 4 Ein-/Aus-Schalter mit Gasgebefunktion 5 Feststellknopf 6 Handgriff 7 Arbeitsplatzbeleuchtung 8 Einschubschacht für Akku 9 Schrauberbit 10 Li-Ion-Akku (2,5 Ah oder 5,0 Ah)11 Entriegelungstas...

Weitere Modelle Schraubenzieher Flex

Alle Flex Schraubenzieher