Fleischwolf zusammensetzen; LIEFERUMFANG; Zubehör nach Modell – Abbildung B; KOMPONENTEN; – Abbildung C; BEDIENFELD; Rückwärtstaste; Die Messer sind sehr scharf, geben Sie also; Automatischer Motorschutz; Lassen Sie das Gerät nicht länger als 5 Minu- - Oursson MG5550/SP - Bedienungsanleitung - Seite 7
Fleischwolf Oursson MG5550/SP – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – EMPFEHLUNGEN; Gefahrensymbol; SICHERHEITSHINWEISE; – Abbildung A
- Seite 7 – Fleischwolf zusammensetzen; LIEFERUMFANG; Zubehör nach Modell – Abbildung B; KOMPONENTEN; – Abbildung C; BEDIENFELD; Rückwärtstaste; Die Messer sind sehr scharf, geben Sie also; Automatischer Motorschutz; Lassen Sie das Gerät nicht länger als 5 Minu-
- Seite 8 – ZUBEREITUNGSEMPFEHLUNGEN; Schneiden Sie die Zutaten zuvor am besten in 3×3×3 cm große Würfel.; Zubereitung; Zerkleinern Sie keine Zutaten mit einer; Wurstfüller
- Seite 9 – Frikadellenaufsatz; Schneiden Sie die Zutaten in 3 cm große; Hobeleinsatz; REINIGUNG UND PFLEGE; – Abbildung D; Die Wassertemperatur; Wischen Sie das Gerätegehäuse mit einem
- Seite 10 – MÖGLICHE PROBLEME UND LÖSUNGEN; Problem; TECHNISCHE DATEN; Modell; Netzspannung; nicht kondensierend
- Seite 11 – REPARATUREN; Garantiebedingungen der OURSSON AG:; der Bedienungsanleitung, zu hohe oder zu geringe; Nutzung des Produktes über seine reguläre Einsatzzeit hinaus:; sich um Verschleißteile handelt oder die nicht mit dem
7
Fleischwolf zusammensetzen
– Abbildung C
Hackfleisch,
Abbildung C-3
Würste,
Abbildung C-7, C-8
Frikadellen,
Abbildung C-5, C-6
Gemüse,
Abbildung C-4
1. Setzen Sie zuerst die Schnecke
9
in das Mahlwerk
3
ein.
1. Schieben Sie den gewünschten Ein
-
satz
13
,
14
,
15
in das Mahlwerk
17
.
2. Fixieren Sie das Mahlwerk
17
im
Fleischwolf – dazu drehen Sie es
bis zum Einrasten gegen den Uhr
-
zeigersinn.
3. Setzen Sie den Schieber
16
in das
Mahlwerk
17
.
2. Bringen Sie das Mes
-
ser an der Schnecke
an. Abbildung C-2.
3. Bringen Sie eine
Lochscheibe
5
,
6
an
der Schnecke mit dem
Messer an.
2.
Setzen Sie den Separator
12
auf die Schnecke
auf.
3. Bringen Sie den
gewünschten Aufsatz
10
am Separator an.
3. Setzen Sie den Fi
-
xierring
11
auf.
4. Fixieren Sie das zusammengesetzte Mahlwerk mit der Fixiermutter
7
, die Sie
im Uhrzeigersinn aufschrauben.
5. Setzen Sie das Mahlwerk
3
in den Fleischwolf ein, drehen Sie das Mahlwerk
gegen den Uhrzeigersinn, bis es einrastet.
6. Setzen Sie die Füllschale
2
auf das Mahlwerk.
7. Setzen Sie den Schieber in die Füllschale
1
.
LIEFERUMFANG
Zubehör nach Modell – Abbildung B
1
Schieber .......................................................................1 Stk.
2
Füllschale................................................................... 1 Stk.
3
Mahlwerk ................................................................... 1 Stk.
4
Gehäuse
.................................................................... 1 Stk.
5
Lochscheibe, 5-mm-Löcher ..................................... 1 Stk.
6
Lochscheibe, 3-mm-Löcher ...................................... 1 Stk.
7
Fixiermutter
................................................................ 1 Stk.
8
Messer
....................................................................... 1 Stk.
9
Schnecke
................................................................... 1 Stk.
10
Wurstfüller ................................................................. 1 Stk.
11
Fixierring
.................................................................... 1 Stk.
12
Separator
................................................................... 1 Stk.
13
Reibeeinsatz (klein) ................................................... 1 Stk.
14
Reibeeinsatz (groß) .................................................. 1 Stk.
15
Hobeleinsatz .............................................................. 1 Stk.
16
Schieber..................................................................... 1 Stk.
17
Mahlwerk ................................................................... 1 Stk.
Bedienungsanleitung
.....................................................
1 Stk
.
KOMPONENTEN
– ABBILDUNG C-1
1
2
Taste zum Entnehmen des Mahlwerks
Bedienfeld
BEDIENUNG
– Abbildung C
BEDIENFELD
– Abbildung C-1
▼
re
-
Start-/Stopptaste.
Mit der
Start-/Stopptaste
starten Sie das Mahlwerk.
-
Rückwärtstaste.
Falls sich etwas im Fleischwolf
verklemmen sollte, halten Sie das Gerät mit
der
Start-/Stopptaste
an. Halten Sie die
Rückwärtstaste
gedrückt – die Förderschnecke
dreht sich rückwärts, schiebt verklemmte
Lebensmittel wieder zurück.
Vor dem ersten Einsatz wischen Sie das Gerät mit einem
weichen, trockenen Tuch gründlich ab. Waschen Sie die
restlichen Teile (mit Ausnahme des Hauptgerätes!) mit
warmem Wasser und etwas Spülmittel ab. Trocknen Sie
alle Teile.
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie Teile vom Gerät annehmen
oder Teile anbringen.
Die Messer sind sehr scharf, geben Sie also
entsprechend acht.
Automatischer Motorschutz
Der automatische Motorschutz schützt den Motor vor
Überhitzung und somit vor vorzeitigem Ausfall. Falls der
automatische Motorschutz einsetzt, hält das Gerät an,
reagiert nicht mehr auf die Tasten am Bedienfeld. Lassen
Sie das Gerät 10 Minuten lang abkühlen.
Lassen Sie das Gerät nicht länger als 5 Minu-
ten am Stück arbeiten. Legen Sie danach eine
Pause von 10 Minuten ein.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 • Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen oder Zubehörteile wechseln. • Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. • Das Gerät ist nicht für Personen geeignet, die unter körperlichen oder geistigen Einschränkungen leiden oder denen es an der nötigen Erfahrung im Umgang mit Elek...
7 Fleischwolf zusammensetzen – Abbildung C Hackfleisch, Abbildung C-3 Würste, Abbildung C-7, C-8 Frikadellen, Abbildung C-5, C-6 Gemüse, Abbildung C-4 1. Setzen Sie zuerst die Schnecke 9 in das Mahlwerk 3 ein. 1. Schieben Sie den gewünschten Ein - satz 13 , 14 , 15 in das Mahlwerk 17 . 2. Fixi...
8 ZUBEREITUNGSEMPFEHLUNGEN Schneiden Sie die Zutaten zuvor am besten in 3×3×3 cm große Würfel. Zubereitung Zutaten Hinweise Lochscheibe, 3/5 mm Lochdurchmesser 6 , 5 Hackfleisch aus Fleisch, Fisch oder Geflügel herstellen Schneiden Sie die Zutaten in 3 cm große Würfel. Hackfleisch für Frikadellen, F...
Weitere Modelle Fleischwölfe Oursson
-
Oursson MG2012/RD
-
Oursson MG5000/IV
-
Oursson MG5025/OR
-
Oursson MG5520/GA
-
Oursson MG5530/RD
-
Oursson MG5540/RD