ZUBEREITUNG VON HACKFLEISCH - BRAYER BR1601 - Bedienungsanleitung - Seite 9

BRAYER BR1601

Fleischwolf BRAYER BR1601 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

17

DE

Vergewissern Sie sich vor dem Hacken, dass alle

Knochen und überschüssiges Fett entfernt sind.

Es ist nicht gestattet, Nahrungsmittel mit harten

Fasern (z.B. Ingwer oder Meerrettich) mit dem

Fleischwolf zu hacken.

Stellen Sie ein geeignetes Geschirr unter den

Fleischwolfkopf (7).

Schalten Sie den Fleischwolf ein und stoßen Sie

das Fleisch mit dem Stopfer (5) langsam in den

Fleischwolfkopf (7) durch.

Während des Betriebs benutzen Sie nur den

mitgelieferten Stopfer (5). Wenden Sie keine

übermäßige Kraft an, um Fleisch oder andere

Nahrungsmittel durchzustoßen.

Stoßen Sie das Fleisch mit den Händen oder

anderen Gegenständen nicht durch.

Bei einer „Verstopfung“ während des Betriebs

verwenden Sie die Reversierfunktion

(Schneckenrückdrehung), um diese zu entfernen.

Um den Reversierbetrieb zu aktivieren, schalten Sie

den Fleischwolf aus, indem Sie den Betriebsschalter

(1) auf „OFF“ stellen, dann halten Sie den Schalter

(1) in der Position „R“ (Reversieren) gedrückt (nicht

mehr als 5 Sekunden) und lassen Sie den Schalter

(1) nach einigen Sekunden los.

Schalten Sie den Fleischwolf nach dem Betrieb aus,

indem Sie den Betriebsschalter (1) auf „OFF“ stellen,

ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus

und dann nehmen Sie ihn auseinander.

ZUBEREITUNG VON HACKFLEISCH

Setzen Sie den Fleischwolfkopf (7) in den

Aufstellplatz (4) ein (Abb. 1), drücken Sie die

Verriegelungstaste (3) und drehen Sie den

Fleischwolfkopf (7) entgegen dem Uhrzeigersinn bis

zum Einrasten.

Setzen Sie die Schnecke (8) ins

Fleischwolfkopfgehäuse (7) ein.

Setzen Sie das Kreuzmesser (9) auf.

Wählen Sie die nötige Lochscheibe (10) und

stellen Sie diese übers Messer auf, indem Sie

die Vorsprünge an der Lochscheibe mit den

Aussparungen im Fleischwolfkopfgehäuse (7)

zusammenfallen lassen, schrauben Sie die Mutter

(11) zu.

Benutzen Sie immer nur den Stopfer (5) während des

Betriebs.

ACHTUNG!

Achten Sie beim Aufsetzen des Messers (9)

darauf, dass die Schneidkanten des Messers (9)

zur Lochscheibe (10) gerichtet sind. Falls das

Messer falsch aufgesetzt ist, wird es das Fleisch

nicht hacken.

Die Lochscheibe (10) mit kleineren Löchern ist

zum Hacken sowohl von Rohfleisch, als auch von

zubereitetem Fleisch, Fisch usw. geeignet.

Die Lochscheibe (10) mit größeren Löchern ist

zum Hacken von Rohfleisch, Fisch, Gemüse,

Trockenobst, Käse, u.ä. geeignet.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - BESCHREIBUNG

12 DE FLEISCHWOLF BR1601 Der elektrische Fleischwolf ist zum Fleisch- oder Fischhacken und Zubereitung von hausgemachten Halbprodukten bestimmt. BESCHREIBUNG 1. Betriebsschalter (ON/OFF/R) 2. Lochscheibenfach 3. Verriegelungstaste des Fleischwolfkopfs DE 4. Aufstellplatz des Fleischwolfkopfs 5. Stop...

Seite 6 - Bevor Sie den Fleischwolf benutzen, lesen Sie

14 DE SICHERHEITSHINWEISE UND BEDIENUNGSANLEITUNG Bevor Sie den Fleischwolf benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsmäßig und laut dieser Bedienungsanleitung. • Missbrauch des Fleischwolfs ka...

Seite 7 - • Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten

15 DE • Verwenden Sie das Netzkabel als Griff zum Tragen des Fleischwolfs nicht. • Berühren Sie das Gerätegehäuse, das Netzkabel und den Netzstecker mit nassen Händen nicht. • Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch oder vor der Reinigung vom Stromnetz ab. Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz abtrennen,...

Weitere Modelle Fleischwölfe BRAYER