Einstellung; Grundgerät; Vorbereitung - Bosch MFW3X18W - Bedienungsanleitung - Seite 8

Bosch MFW3X18W

Fleischwolf Bosch MFW3X18W – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

8

de

Geschwindigkeits-Einstellung

Geschwindigkeits-

Einstellung

NUR MFW3X...

Mit der Geschwindigkeitseinstellung kann

die Drehzahl auf

1

(langsam) oder

2

(schnell) eingestellt werden.

Achtung!

Bestimmte Anwendungen erfordern unbe-

dingt die Geschwindigkeit

1

(langsam).

Geschwindigkeitsempfehlungen beachten!

Siehe Tabelle

X

Bild

P

Gerät mit der Taste

k

einschalten. Das Gerät läuft mit der

Geschwindigkeit

2

(schnell).

Taste

+

kurz drücken. Das

Gerät wechselt auf Geschwindigkeit

1

(langsam).

Taste

+

kurz drücken. Das

Gerät wechselt wieder zurück auf

Geschwindigkeit

2

(schnell).

Umkehrlauf-Funktion

NUR MFW3X...

Die Umkehrlauf-Funktion dient dazu, fest-

sitzende Lebensmittel durch kurzzeitiges

Rückwärtslaufen der Schnecke wieder zu

lösen. Die Umkehrlauf-Funktion schaltet

sich nach 15 Sekunden automatisch aus.

Achtung!

– Die Umkehrlauf-Funktion niemals mit

dem Getreidemühlen-Aufsatz oder dem

Fruchtpressen-Aufsatz verwenden!

– Die Taste

+

niemals lange

gedrückt halten, während das Gerät

eingeschaltet ist. Die Taste

+

erst

lange gedrückt halten, nachdem das

Gerät völlig zum Stehen gekommen ist.

Gerät mit der Taste

k

ausschalten und

Stillstand des Antriebs abwarten.

Taste

+

drücken und halten.

Nach ca. 5-10 Sekunden Taste

+

loslassen und Stillstand des Antriebs

abwarten.

Gerät mit der Taste

k

wieder

einschalten.

Hinweis:

Wenn sich die festsitzenden Lebensmittel

nach kurzem Umkehrlauf nicht gelöst

haben, Gerät ausschalten, Netzstecker

ziehen und das Gerät reinigen.

X

 „Pflege 

und tägliche Reinigung“ siehe Seite 13

Grundgerät

Vorbereitung

W

Verletzungsgefahr!

Netzstecker erst einstecken, wenn alle

Vorbereitungen zum Arbeiten mit dem Gerät

abgeschlossen sind und die benötigten

Aufsätze korrekt zusammengebaut und mit

dem Grundgerät verbunden sind.

Das Grundgerät auf eine stabile,

waagrechte Arbeitsfläche stellen.

Das Netzkabel auf die benötigte Länge

aus dem Kabelstaufach ziehen.

Das Grundgerät ist vorbereitet.

Basis-Aufsatz

Der Basis-Aufsatz wird für folgende

Anwendungen verwendet:

Fleischwolf

Zum Zerkleinern von rohen oder gekochten

Lebensmitteln. Je nach Art und Konsistenz

der zu verarbeitenden Lebensmittel die

entsprechende Lochscheibe verwenden.

X

 „Tipps“ siehe Seite 14

Wurstfüller

Zum Befüllen von Kunst- und Naturdarm mit

Wurstmasse. Zum Formen von Röllchen.

Hinweis:

Mit dem Basis-Aufsatz und

passendem Zubehör, das Sie über den

Kundendienst erwerben können, sind

weitere Anwendungen möglich.

Achtung!

Beim Zusammensetzen der verschiedenen

Einzelteile die Aussparungen an den Ein-

sätzen auf das entsprechende Gegenstück

am Gehäuse ausrichten.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Die Gebrauchsanleitung sorgfältig durchlesen, danach handeln; Die Arbeitsfläche muss gut zugänglich, feuchtigkeitsbeständig,

3 de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Gebrauchsanleitung sorgfältig durchlesen, danach handeln und aufbewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung beilegen. Das Nichtbeachten der Anweisungen für die richtige Anwendung des Gerätes schließt eine Haftung des Herstell...

Seite 4 - Sicherheitshinweise; Stromschlaggefahr und Brandgefahr; mit den Händen in den Füllschacht oder in die Auslassöffnung

4 de Sicherheitshinweise Kinder sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten und dürfen das Gerät nicht bedienen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder vorgenommen werden. Sicherheitshinweise W Stromschlaggefahr und Brandgefahr ...

Seite 5 - Achtung! Gefahr von Geräteschäden; Löffel) im Füllschacht oder in der Auslassöffnung hantieren.; Inhalt

5 de Sicherheitshinweise W Achtung! Gefahr von Geräteschäden Darauf achten, dass sich keine Fremdkörper im Füllschacht oder in den Aufsätzen befinden. Nicht mit Gegenständen (z. B. Messer, Löffel) im Füllschacht oder in der Auslassöffnung hantieren. Vor Änderung der Drehrichtung (Umkehrlauf) den v...

Weitere Modelle Fleischwölfe Bosch

Alle Bosch Fleischwölfe