Vibrationswerte; des Werkzeugs für die angegebenen; Beschreibung; Drehzahleinstellrad - FERM PDM1061P_K - Bedienungsanleitung - Seite 4

FERM PDM1061P_K
Anleitung wird geladen

8

DE

Wenn sich Arbeiten mit einem Elektrowerkzeug in
feuchten Umgebungen nicht vermeiden lassen,
verwenden Sie eine Stromversorgung mit einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD). Durch die
Verwendung einer RCD wird die Gefahr eines
elektrischen Schlags verringert.

2. GERÄTEDATEN

Verwendungszweck

Diese Schlagbohrmaschine wurde zur Bohrung
von Löchern in Holz, Metall und Kunststoff
entwickelt sowie für Hammerbohren in Ziegelstein
und Beton.

Technische Daten

Netzspannung

220-240V~

Netzfrequenz

50/60 Hz

Leistungsaufnahme

1100W

Drehzahl, ohne Last (1)

0-1,200/min

Drehzahl, ohne Last (2)

0-3,100/min

Schlagzahl (1)

0-19,200/min

Schlagzahl (2)

0-49,600/min

Max. Futter-Größe

13 mm

Max. Bohrdurchmesser

Holz

30 mm

Beton

20 mm

Stahl

13 mm

Gewicht

3,28 kg

Schallwerte

Schalldruck (L

PA

)

93,5 + 3 dB(A)

Schallleistung (L

WA

)

104,5 + 3 dB(A)

Vibrationswerte

Bohren in Metall, a

h,D

4,156 + 1,5 m/s

2

Schlagbohren in Beton, a

h,ID

11,897 + 1,5 m/s

2

Vibrationsintensität

Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745
gemessen; sie kann verwendet werden, um ein
Werkzeug mit einem anderen zu vergleichen
und die Vibrationsbelastung bei Verwendung

des Werkzeugs für die angegebenen

Anwendungszwecke vorläufig zu beurteilen.

- Die Verwendung des Werkzeugs für andere

Anwendungen oder mit anderem oder schlecht
gewartetem Zubehör kann die Belastung
erheblich erhöhen.

- Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet

ist, oder wenn es läuft, aber nicht eingesetzt
wird, können die Belastung erheblich verringern.

Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm, und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf.

Beschreibung

Die Ziffern im nachstehenden Text verweisen auf
die Abbildungen auf Seite 2.

Abb. A

1. Bohrfutter
2. Funktionsauswahlschalter
3. Tiefenanschlag
4. Feststelltaste

5. Ein-/Ausschalter

6. Drehzahleinstellrad

7. Links-/Rechtsdrehschalter

8. Gangwahlschalter
9. Seitengriff

Abb. B

10. Hintere Hülse

11. Vordere Hülse

3. BETRIEB

Schlagbohren erfordert eine äußerst ge-
ringe Druckausübung durch den Bediener.
Wird ein übermäßig hoher Druck auf das
Gerät ausgeübt, kann dies zu Überhitzung
des Motors und zum Verbrennen des an-
getriebenen Werkzeugs führen.

Seitengriff
Abb. A

Der Seitengriff (9) lässt sich um 360° um den
Bohrkopf herum drehen und ermöglicht so einen
komfortablen Betrieb für Links- und Rechtshänder.
• Lösen Sie den Seitengriff (9) durch Drehen

gegen den Uhrzeigersinn.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - SCHLAGBOHRMASCHINE; SICHERHEITSHINWEISE; schweren Verletzungen kommen.; Bewahren; ZUSÄTZLICHE SICHERHEITS HIN WEI-; Beim Schlagbohren Gehörschutz tragen; Beachten Sie bei der Arbeit mit elektrischen

7 DE SCHLAGBOHRMASCHINE PDM1061P_K Vielen Dank für den Erwerb dieses Ferm Produkts. Sie haben sich für ein ausgezeichnetes Produkt von einem der führenden Hersteller Europas entschieden. Alle von Ferm gelieferten Produkte werden gemäß den höchsten Standards für Leistungsverhalten und Sicherheit gefe...

Seite 4 - Vibrationswerte; des Werkzeugs für die angegebenen; Beschreibung; Drehzahleinstellrad

8 DE Wenn sich Arbeiten mit einem Elektrowerkzeug in feuchten Umgebungen nicht vermeiden lassen, verwenden Sie eine Stromversorgung mit einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD). Durch die Verwendung einer RCD wird die Gefahr eines elektrischen Schlags verringert. 2. GERÄTEDATEN Verwendungszweck Die...

Seite 6 - entsprechend qualifizierten Person ausgetauscht; Schäden; GARANTIE

10 DE • Wenn Sie den Gangwahlschalter (8) auf die Stufe „1“ einstellen, kann die Bohrdrehzahl zwischen 0 und 1,200/min eingestellt werden. • Wenn Sie den Gangwahlschalter (8) auf die Stufe „2“ einstellen, kann die Bohrdrehzahl zwischen 0 und 3,100/min eingestellt werden. • Wenn Sie Schwierigkeite...

Weitere Modelle Schraubenzieher FERM