GARANTIE; Schritt 1; Schritt 2 - Falmec Quasar 120 Vetro (800) - Bedienungsanleitung - Seite 12

Falmec Quasar 120 Vetro (800)
Anleitung wird geladen

30

Der Mindestsicherheitsabstand zwischen Kochebene und Dunstabzugshaube muss minde-
stens 65 cm betragen.

Auf keinen Fall unter der Dunstabzugshaube auf “offenem Feuer” kochen. Die Friteusen wäh-
rend der Benutzung kontrollieren: das überhitzte Öl könnte sich entzünden.

Für eine ausreichende Lüftung im Raum sorgen, wenn die Dunstabzugshaube zusammen mit
anderen Geräten, die mit Brennstoffen und ähnlichen Stoffen arbeiten, verwendet wird.

- Kein offenes Feuer unter der Haube anzünden.

- Das Gerät auf keinen Fall an die Ablassleitungen von Rauch, das durch Verbrennung entsteht
(Heizkessel, Kamine, usw...), anschließen.

- Sich vergewissern, dass alle gelten Vorschriften bezüglich der Luftablasses außerhalb des
Raumes erfüllt werden, bevor man die Dunstabzugshaube benutzt.

Vor Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten muss man die Stromversorgung

unterbrechen, indem man den Stecker zieht bzw. den Hauptschalter betätigt. Der Hersteller
lehnt jede Haftung für eventuelle direkte oder indirekte Schäden an Personen, Gegenständen
und Haustieren ab, die auf die Nichteinhaltung der in der vorliegenden Bedienungsanleitung
enthaltenen Vorschriften zurückzuführen sind und insbesondere die Installation, Bedienung
und Wartung des Gerätes betreffen.

GARANTIE

N

Was die garantie betrifft, wenden sie sich am austräger.

Die Herstellerfirma haftet nicht für mögliche Ungenauigkeiten infolge Druck- oder Schreib-
fehler in diesem Anleitungsheft. Sie behält sich außerdem das Recht vor, an ihren Produkten
sämtliche Änderungen vorzunehmen, die sie auch im Interesse des Benutzers für erforderlich
oder nützlich erachtet, ohne die wesentlichen Merkmale in Bezug auf Funktionalität und
Sicherheit zu beeinträchtigen.

O

MONTAGEANLEITUNG FÜR DIE
DUNSTABZUGSHAUBE

Schritt 1

- Die Befestigungsschiene (A–Abb. O1) in einer Höhe vom Kochfeld an die Wand halten, die

sich aus der Summe der Maße X+517,8 mm ergibt.

- Mit einer Wasserwaage sicherstellen, daß die Befestigungsschiene waagerecht ausge-

richtet ist und an den Enden der Schiene 2 Bohr-löcher anzeichnen.

- Die Löcher bohren, 2 Spreizdübel ø 8 mm hineinstecken und die Schiene mit den dazugehö-

renden Schrauben befestigen.

Schritt 2

- Die Dunstabzugshaube an der Befestigungsschiene einhängen (Abb. O2).
- Die Ausrichtung der Dunstabzugshabe mit den Schrauben der Be-schläge regulieren (Abb.

O2). Die obere Schraube (B) regelt den Ab-stand zur Wand, die untere (C) die vertikale Au-
srichtung.

Schritt 3

- Um das Ausklinken der Abzugshaube aufgrund eines von unten kommenden Drucks zu ver-

meiden, ist sie mit einem Spreizdübel und einer dementsprechenden Schraube an der Wand
zu befestigen, wobei die auf der Hinterseite der Abzugshaube vorhandenen Lochungen bzw.
die Spanneisen am Deckel zu verwenden sind.

Schritt 4 (Optional)

- Das Element (G) dem Kamin nähern, bis es ganz darin steckt.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - BEDIENUNGSANLEITUNG; HINWEISE; TECHNISCHE MERKMALE

22 D BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEISE A Diese Bedienungsanleitung muss unbedingt zusammen mit dem Gerät aufbewahrt werden, um in Zukunft nachgeschlagen werden zu können. Sollte das Gerät verkauft bzw. einer anderen Person übergeben werden, muss die Bedie-nungsanleitung unbedingt mitgeliefert werden, d...

Seite 9 - Steuerung des Tastendrucks:; ANLEITUNGEN FÜR AUSBAU UND ERSATZ

27 Die vierte Geschwindigkeit muss maximal 14 Minuten eingeschaltet bleiben, danach muss man auf die dritte zurückschalten. Um den Abzug auszuschalten, muss zunächst die 1° Geschwindigkeit eingestellt und dann wieder die Taste gedrückt werden 6: Licht - Remote Binding Licht: Durch kurzen Druck der...

Seite 10 - BELEUCHTUNG; MONTAGE UND ERSATZ; LAMPE

28 A 2. AKTIVKOHLEFILTER Um die Aktivkohlefilter auszuwechseln, wie folgt vorgehen: die Metallfilter, wie zuvor erklärt, entfernen. Auf diese Weise kann man die zwei Filter, die an der rechten und linken Seite des Leitblechs befestigt sind, leicht erreichen. Für die Montage/das Auswechseln siehe ...

Weitere Modelle Dunstabzugshauben Falmec

Alle Falmec Dunstabzugshauben