Beleuchtung - Faber FABULA PLUS EVO+BK A60 - Bedienungsanleitung - Seite 24

Faber FABULA PLUS EVO+BK A60

Dunstabzugshaube Faber FABULA PLUS EVO+BK A60 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Aktivkohle-Geruchsfilter (Umluftversion)

Die Aktivkohle-Geruchsfilter sind spülmaschinengeeignet und müssen gewaschen werden,
sobald am Display die Taste

B

blinkt, oder mindestens alle 4 Monate, oder auch öfter, je nach

Intensität des Gebrauchs. Nach max. 5 Wäschen müssen die Filter erneuert werden. Die
Alarmmeldung, wenn zuvor aktiviert, erfolgt nur, wenn der Absaugmotor zugeschaltet ist.

Aktivierung des Alarmsignals

• Bei den Umluftversionen der Abzugshauben wird die Alarmanzeige für Filtersättigung im Augenblick

der Installation oder in der Folge aktiviert.

• Die Beleuchtung und den Absaugmotor abstellen.
• Die Taste

F

2 Sekunden lang drücken.

• Zweimaliges Blinken der LED

B

- Sättigungsalarm Aktivkohlefilter AKTIVIERT

• Einmaliges Blinken der LED

B

- Sättigungsalarm Aktivkohlefilter DEAKTIVIERT.

AUSWECHSELN DES AKTIVKOHLE-GERUCHSFILTERS

Reset des Alarmsignals

• Die Beleuchtung und den Absaugmotor abstellen.
• Die Taste

B

2 Sekunden lang drücken.

Auswechseln des Filters

• Das Komfort-Paneel ausbauen.
• Die Fettfilter aus Metall entfernen.
• Die Filterhalter aus Metall vom Fettfilter nehmen und den ge-

sättigten Aktivkohle-Geruchsfilter reinigen.

• Den sauberen Aktivkohle-Geruchsfilter wieder einbauen, in-

dem er zusammen mit den Filterhaltern aus Metall am Fettfilter
eingehängt wird.

• Die Fettfilter aus Metall wieder einbauen.
• Das Komfort-Paneel wieder schließen.






Beleuchtung

LED-Strahler

• Für den Austausch der LED-Strahler wenden Sie sich bitte an den

Kundendienst.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - DE; SICHERHEITSINFORMATIONEN; Alle gesetzlichen Vorschriften im Bereich Abluft einhalten.

DE 4 1 41 SICHERHEITSINFORMATIONEN Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die korrekte Funktion des Gerätes lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät installieren und benutzen. Verwahren Sie die Bedienungsanleitung stets zusammen mit dem Gerät, auch wenn Sie die...

Seite 9 - CHARAKTERISTIKEN; Komponenten

DE 4 4 44 CHARAKTERISTIKEN Komponenten Bez. Menge Produktkomponenten 1 1 Haubenkörper, komplett mit: Bedienelemente, Beleuchtung, Filter 2 1 Motorgruppe 3 1 Elektrik 4 1 Frontrahmen Bez. Menge Installationskomponenten 7.1 2 Bügel für die Befestigung am Boden 7.2 2 Bügel für die Befestigung ...

Seite 11 - MONTAGE; Abluftversion; Sequenz der Installationsarbeiten; Wichtig

DE 4 6 46 MONTAGE Diese Abzugshaube kann in Küchenmöbel eingebaut werden als: • Abluftversion : Abluftleitung nach Außen. • Umluftversion : Innere Rezirkulation. Sequenz der Installationsarbeiten • Bohrung der Kochfläche und Montage der Haube • Anschlüsse • Funktionskontrolle • Entsorgung des Verp...

Weitere Modelle Dunstabzugshauben Faber

Alle Faber Dunstabzugshauben