Faber FABULA PLUS EVO+BK A60 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Dunstabzugshaube Faber FABULA PLUS EVO+BK A60 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – DE; SICHERHEITSINFORMATIONEN; Alle gesetzlichen Vorschriften im Bereich Abluft einhalten.
- Seite 9 – CHARAKTERISTIKEN; Komponenten
- Seite 11 – MONTAGE; Abluftversion; Sequenz der Installationsarbeiten; Wichtig
- Seite 18 – Anschluss im Abluftbetrieb; LUFTAUSTRITT BEI DER UMLUFTVERSION
- Seite 19 – Achtung
- Seite 21 – BEDIENUNG; Schalttafel
- Seite 22 – Bedienfeld der Fernbedienung; Gebrauch
- Seite 23 – REINIGUNG UND WARTUNG; Reinigung der Komfort-Paneele; Metallfettfilter; Reset des Alarmsignals
- Seite 24 – Beleuchtung
DE
4
7
47
7.2
12a
7.2
12a
A
Einsetzen des Haubenkörpers in die Arbeitsplattenmaterial von unten
• Die Haube ist werkseitig für
die frontale Montage der Mo-
toreinheit vorbereitet.
• Falls das Küchenmöbel anders vorbereitet ist, muss die Motoreinheit an der
Rückseite montiert werden; dazu wird der an der Rückseite des Haubenkörpers
angebrachte Deckel ausgebaut und an der Frontseite montiert. Ebenso das Ka-
bel mit Lippklampe für den Anschluss des Motors neu positionieren, wobei die
Öse (
A
) verwendet wird, die an beiden Seiten vorbereitet ist.
Vor dem Fortfahren die Motoreinheit am Haubenkörper befestigen (Siehe Ab-
satz Befestigung der Motoreinheit).
• Den Haubenkörper von unten in die zuvor gebohrte Auflagefläche
schieben.
• Mit Hilfe einer Halterung den
Haubenkörper anheben, bis die
Frontseite aus der Kochfläche her-
vorragt.
• Die Bügel
7.2
wie abgebildet in die speziellen
Ösen einsetzen und mit den mitgelieferten
Schrauben
12a
befestigen.
• Den Haubenkörper mit der Öse der Kochfläche
zentrieren.
• Den Haubenkörper mit den beiden mitgeliefer-
ten Schrauben
12c
an der Kochfläche befestigen
und die Halterungen entfernen.
Achtung:
Falls das Material der Kochfläche es nicht erlaubt, die Schrauben
12c
einzuschrauben, werden die Bügel
7.2
mit etwas Silikon an der Kochfläche festgeklebt, wobei das Silikon gut trocknen muss, bevor mit der
Installation fortgefahren wird.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE 4 1 41 SICHERHEITSINFORMATIONEN Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die korrekte Funktion des Gerätes lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät installieren und benutzen. Verwahren Sie die Bedienungsanleitung stets zusammen mit dem Gerät, auch wenn Sie die...
DE 4 4 44 CHARAKTERISTIKEN Komponenten Bez. Menge Produktkomponenten 1 1 Haubenkörper, komplett mit: Bedienelemente, Beleuchtung, Filter 2 1 Motorgruppe 3 1 Elektrik 4 1 Frontrahmen Bez. Menge Installationskomponenten 7.1 2 Bügel für die Befestigung am Boden 7.2 2 Bügel für die Befestigung ...
DE 4 6 46 MONTAGE Diese Abzugshaube kann in Küchenmöbel eingebaut werden als: • Abluftversion : Abluftleitung nach Außen. • Umluftversion : Innere Rezirkulation. Sequenz der Installationsarbeiten • Bohrung der Kochfläche und Montage der Haube • Anschlüsse • Funktionskontrolle • Entsorgung des Verp...
Weitere Modelle Dunstabzugshauben Faber
-
Faber 110.0338.674
-
Faber 110.0338.675
-
Faber 110.0389.223
-
Faber 741 BASE BK A60
-
Faber 741 BASE BK A60 EXP
-
Faber 741 BASE W A50
-
Faber 741 BASE W A50 FB EXP
-
Faber 741 BASE W A60
-
Faber 741 BASE X A50
-
Faber 741 BASE X A50 FB EXP