Bosch GCM 12 GDL - Bedienungsanleitung - Seite 23

Bosch GCM 12 GDL

Elektrische Säge Bosch GCM 12 GDL – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

26

| Deutsch

1 609 92A 0XN | (13.10.14)

Bosch Power Tools

Zulässige Werkstückmaße
Maximale

Werkstücke:

Minimale

Werkstücke (= alle Werkstücke, die mit der mitgelieferten Schraubzwinge

22

links oder rechts vom Sägeblatt festge-

spannt werden können): 160 x 335 mm (Länge x Breite)

max. Schnitttiefe

(0 °/0 °): 104 mm

Sägen

Sägen ohne Zugbewegung (Kappen) (siehe Bild P)

– Schieben Sie den Gleitarm

28

ganz nach hinten und si-

chern Sie ihn in dieser Position (siehe „Gleitarm sichern“,
Seite 23).
Stellen Sie sicher, dass der Tiefenanschlag

30

ganz nach

innen gedrückt ist und die Justierschraube

29

beim Bewe-

gen des Gleitarms ohne den Tiefenanschlag zu berühren
durch die Aussparung passt.

– Spannen Sie das Werkstück entsprechend den Abmessun-

gen fest.

– Stellen Sie die gewünschten Gehrungswinkel (horizontal

und/oder vertikal) ein.

– Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
– Drücken Sie auf den Arretierhebel

5

und führen Sie den

Gleitarm mit dem Handgriff

4

langsam nach unten.

– Sägen Sie das Werkstück mit gleichmäßigem Vorschub

durch.

– Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und warten Sie, bis

das Sägeblatt komplett zum Stillstand gekommen ist.

– Führen Sie den Gleitarm langsam nach oben.

Sägen mit Zugbewegung (siehe Bild Q)

Halten Sie den Handgriff vor dem Einschalten und wäh-
rend des gesamten Sägevorgangs gut fest. Führen Sie
beim Sägen eine kontrollierte Bewegung mit dem
Gleitarm durch.

Ein Moment der Unachtsamkeit kann

durch den extrem leichtgängigen Gleitarm zu ernsthaften
Verletzungen führen.

– Entsichern Sie den Gleitarm

28

(siehe „Gleitarm entsi-

chern“, Seite 23).
Überprüfen Sie durch Ausziehen und Zurückschieben des
Gleitarms

28

, ob der komplette Gleitmechanismus ein-

satzfähig ist.

– Spannen Sie das Werkstück entsprechend den Abmes-

sungen fest.

– Stellen Sie die gewünschten Gehrungswinkel (horizontal

und/oder vertikal) ein.

– Ziehen Sie den Gleitarm so weit von der Anschlagschiene

10

weg, bis das Sägeblatt vor dem Werkstück ist.

– Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.

– Drücken Sie auf den Arretierhebel

5

und führen Sie den

Gleitarm mit dem Handgriff

4

langsam nach unten.

– Drücken Sie nun den Gleitarm in Richtung Anschlag-

schiene

10

und sägen Sie das Werkstück mit gleichmäßi-

gem Vorschub durch.

– Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und warten Sie, bis

das Sägeblatt komplett zum Stillstand gekommen ist.

– Führen Sie den Gleitarm langsam nach oben.

Gleich lange Werkstücke sägen (siehe Bild R)

Zum einfachen Sägen von gleich langen Werkstücken können
Sie den Längenanschlag

36

verwenden.

Sie können den Längenanschlag an beide Seiten der Säge-
tischverlängerung

11

montieren.

– Lösen Sie die Arretierschraube

35

und klappen Sie den

Längenanschlag

36

über die Klemmschraube

63

.

– Ziehen Sie die Arretierschraube

35

wieder fest.

– Stellen Sie die Sägetischverlängerung

11

auf die ge-

wünschte Länge ein (siehe „Sägetisch verlängern“,
Seite 23).

Tiefenanschlag einstellen (Nut sägen)
(siehe Bild S)

Der Tiefenanschlag muss verstellt werden, wenn Sie eine Nut
sägen oder einen Distanzanschlag verwenden wollen.
– Schwenken Sie den Tiefenanschlag

30

nach außen.

– Drücken Sie auf den Arretierhebel

5

und schwenken Sie

den Gleitarm in die gewünschte Position.

– Verdrehen Sie die Justierschraube

29

, bis das Schrauben-

ende den Tiefenanschlag

30

berührt.

– Führen Sie den Gleitarm langsam nach oben.

Sonderwerkstücke

Beim Sägen von gebogenen oder runden Werkstücken müs-
sen Sie diese besonders gegen Verrutschen sichern. An der
Schnittlinie darf kein Spalt zwischen Werkstück, Anschlag-
schiene und Sägetisch entstehen.

Falls erforderlich, müssen Sie spezielle Halterungen anfer-
tigen.

Gehrungswinkel

Höhe x Breite [mm]

horizontal

vertikal

Werkstück an Anschlagschiene

Werkstück an

Distanzanschlag (Zubehör)

0 °

0 °

104 x 335

110 x 240

45 °

0 °

104 x 240

110 x 110

0 °

45 ° (links)

50 x 335

50 x 295

0 °

45 ° (rechts)

40 x 335

40 x 295

45 °

45 ° (links)

50 x 240

50 x 200

45 °

45 ° (rechts)

40 x 240

40 x 200

OBJ_BUCH-1360-002.book Page 26 Monday, October 13, 2014 12:18 PM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Elektrische Sägen Bosch

Alle Bosch Elektrische Sägen