Electrolux ERT 14002 W8 - Bedienungsanleitung - Seite 25

Inhalt:
- Seite 22 – Willkommen bei Electrolux!
- Seite 23 – Sicherheitsvorschriften
- Seite 24 – Inhalt; Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit
- Seite 26 – Für die Sicherheit Ihrer Kinder; Warnung
- Seite 27 – Allgemeine Informationen; Zum Betrieb des Gerätes; So bedienen Sie Ihr Gerät; Inbetriebnahme; Einlagerungsempfehlung
- Seite 29 – Eiszubereitung; Tips und Hinweise; Geräte und Umgebung
- Seite 30 – Instandhaltung; Abtauen
- Seite 31 – Regelmäßige Reinigung; Fehlerbeseitigung; Wechsel der Glühlampe
- Seite 32 – Wenn etwas nicht funktioniert
- Seite 33 – Reinigung; Zu Händen von Inbetriebnahmer; Technische Daten
- Seite 34 – Wechsel des Türanschlags
- Seite 36 – Elektrischer Anschluß
- Seite 37 – Dauer und Art der Lagerung frischer Lebensmittel im Kühlschrank
- Seite 38 – Lagerzeit tiefgekühlter, eingefrorener Lebensmittel
electrolux
25
DE
Allgemeine
Sicherheitsvorschriften
Sollten Sie Ihr Gerät einmal
weitergeben wollen, vergessen Sie
bitte nicht, die Gebrauchsanleitungen
dazuzulegen.
Sie haben ein Gerät für den Haushalt
er worben, und es sollte auch nur zur
Lagerung von Lebensmitteln
gebraucht werden.
Wartungen und Reparaturen
(einschließlich Verbesserung und
Austausch der Netzleitung) nur
durch eine autorisierte Werkstatt
durchführen lassen.
Für Reparaturen
dürfen nur Original-Ersatzteile benutzt
werden, anderenfalls könnte Ihr Gerät
beschädigt oder Sie selbst verletzt
werden.
Das Gerät steht nicht unter Spannung,
wenn Sie den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Ziehen Sie
deshalb vor Reparaturen,
Reinigungen den Netzstecker aus der
Steckdose. Nicht am Anschlußkabel
ziehen, um das Gerät vom Netz zu
trennen! Wenn die Steckdose schwer
zu erreichen ist, schalten Sie das
Stromnetz ab (Sicherung
herausnehmen).
Es ist verboten, das Netzkabel zu
verlängern!
Bitte prüfen, dass das Netzkabel
nicht von der Geräterückseite
eingeklemmt und beschädigt wird.
Ein beschädigtes Netzkabel kann
überhitzen und einen Brand
verursachen.
- Keine schweren Gegenstände bzw.
das Gerät selbst auf das Netzkabel
stellen. Kur zschluss- und
Brandgefahr!
Den Netzstecker nie am Kabel aus der
Steckdose ziehen, besonders wenn
das Gerät aus der Nische gezogen
wurde. Eine Beschädigung des
- Netzkabels kann Kurzschluss, Feuer
und/oder Stromschlag verursachen.
Ein beschädigtes Netzkabel muß
durch eine qualifizierte Fachkraft
oder vom Kundendienst ersetzt
werden.
- Den Netzstecker niemals in eine
lockere oder beschädigte Steckdose
stecken. Stromschlag- und
Brandgefahr!
Ohne die Abdeckblende der
Innenbeleuchtung dar f das Gerät
nicht in Betrieb genommen werden!
Die Innenwände sind
kratzempfindlich, deshalb sollten Sie
beim Reinigen nie Eiskratzer oder
andere spitze Gegenstände benutzen.
Achten Sie darauf, daß keine
Flüssigkeiten mit dem
Temperaturregler, bzw. der
Beleuchtungsarmatur in Berührung
kommen.
Durch Eis können Sie sich Verletzungen
zufügen, wenn Sie es unmittelbar nach
dem Herausnehmen verzehren.
Aufgetaute oder angetaute Produkte
nicht erneut einfrieren. Solche
Produkte sollten Sie möglichst schnell
aufbrauchen.
Beachten Sie bitte bei Tiefkühlkost die
Hinweise zur Lager zeit auf der
Verpackung des Herstellers.
Keine Geräte mit elektrischem Antrieb
bzw. Motor oder Chemikalien zum
Beschleunigen des Abtauens
anwenden!
Bewahren Sie keine heißen Töpfe in
unmittelbarer Nähe der Kunststoffteile
des Gerätes auf.
Lagern Sie keine entflammbaren Gase
und Flüssigkeiten im Gerät, es besteht
Explosionsgefahr.
Frieren Sie keine kohlensäurehaltigen
Getränke ein
- Explosionsgefahr.
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
22 electrolux DE SV Willkommen bei Electrolux! Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich für ein erstklassiges Produkt von Electroluxentschieden haben, welches Ihnen sicherlich viel Freude bereiten wird. Es ist unserBestreben, eine breite Vielfalt von Qualitätsprodukten anzubieten, die helfen, IhrLebe...
electrolux 23 DE Bevor Sie Ihr Gerät anschließend in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst dieGebrauchsanleitung durch, die Sicherheitshinweise und wichtigeInformationen enthält. Nur so können Sie das Gerät sicher und zuverlässig nutzen und werden vielFreude daran haben. Folgende Zeichen werden Ihn...
24 electrolux DE Inhalt Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit ........................................................... 25 Allgemeine Sicherheitsvorschriften .................................................................25Für die Sicherheit Ihrer Kinder ............................................
Weitere Modelle Kühlschränke Electrolux
-
Electrolux ERB 36402 W8
-
Electrolux ERB 40402 W8
-
Electrolux ERN 16500
-
Electrolux ERN 23501
-
Electrolux EU 6233 I