FEHLERSUCHE; ENTSORGUNG - Electrolux EKM5570 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Electrolux EKM5570
Anleitung wird geladen

39

www.electrolux.com

DE
DK
EE
FA

HR

FR

HU
IT
LT
LV
NO
PL

FI

RO
RS
RU
SE
SI
SK
TR
UA

CZ

AR

GB

BG

• Verwenden Sie das Gerät nicht zum Umrühren von Farbe. Unmittelbar drohende

Gefahr einer Explosion!

• Schalten Sie das Gerät nicht ohne Schüssel ein, wenn Sie den Schneebesen,

Flachrührer oder Knethaken verwenden.

• Dieses Gerät ist nur für den Einsatz im Haushalt geeignet. Der Hersteller übernimmt

keine Haftung für durch unsachgemäßen Einsatz verursachte mögliche Schäden.

FEHLERSUCHE

SYMPTOM

URSACHE

ABHILFE

Der Motor verlangsamt sich
während des Betriebs.

Die Teigmenge überschreitet möglicherweise
die maximale Füllmenge.

Den Teig entfernen und in zwei Portionen
aufteilen.

Der Teig ist möglicherweise zu feucht und
klebt daher am Schüsselrand.

Mehr Mehl hinzugeben, jeweils 1 Teelöffel
bis der Motor wieder beschleunigt. Solange
weiterverarbeiten, bis sich der Teig vom
Rand der Schüssel gelöst hat.

Der Motor funktioniert nicht. Das Gerät ist nicht an einer Steckdose

angeschlossen.

Das Gerät vor Betrieb an eine Steckdose
anschließen.

Das Gerät vibriert/bewegt
sich während des Betriebs.

Die Gummifüße sind nass.

Sicherstellen, dass die Gummifüße auf der
Geräteunterseite sauber und trocken sind.

Dies ist normal bei schweren Lebensmitteln
(z. B. Teig oder Käse).

Lebensmittel entfernen und in zwei
Portionen aufteilen.

Das Zubehörteil berührt
während des Rührvorgangs
den Boden der
Edelstahlschüssel.

Die Höhe der Rührerwelle ist falsch
eingestellt.

Passen Sie die Höhe der Rührerwelle an.

Das Arbeitslicht und die
Stromanzeige blinken ein
und aus.

Der Geschwindigkeitsregler wurde nicht
ausgeschaltet.

Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler auf
die Position „Verriegeln“.

ENTSORGUNG

Dieses Symbol auf dem Produkt zeigt an, dass das Gerät eine Batterie enthält, die nicht im normaler
Hausmüll entsorgt werden darf.

Das Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung weist das Gerät als ein Produkt aus, das nicht in den
Hausmüll gehört. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät an einer entsprechenden Sammelstelle oder bringen es
zum Kundendienst von Electrolux, bei dem Batterie als auch elektrische Bauteile sicher und professionell
entsorgt werden. Beachten Sie die jeweiligen lokalen Vorschriften für die Entsorgung von Elektrogeräten
und wiederaufladbaren Batterien.

Electrolux behält sich das Recht vor, Produkte, Informationen und Spezifikationen zu verändern ohne vorherige Ankündigung.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - ERSTE SCHRITTE

36 www.electrolux.com DEUTSCH Danke das Sie sich für ein Produkt von Electrolux entschieden haben. Um beste Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir das passende Original-Zubehör von Electrolux zu verwenden. Dieses wurde speziell für Ihr Produkt entwickelt auch unterm dem Aspekt die Umwelt zu schützen,...

Seite 12 - GEBRAUCH DES FLEISCHWOLFS*; REINIGUNG UND PFLEGE; Viel Freude mit Ihrem neuen Produkt von Electrolux!

37 www.electrolux.com DEDKEEFA HR FR HUITLTLVNOPL FI RORSRUSESISKTRUA CZ AR GB BG 11 So verwenden Sie das PerfectRise Lid ™ *: Das PerfectRise Lid™ isoliert und hilft, die feuchte Umgebung aufzubauen, damit der Teig in einem einwand- freien Zustand aufsteigt. Das Bedecken der Schale mit dem Perfec...

Seite 13 - SICHERHEITSHINWEISE; Gerät zum ersten Mal verwenden.

38 www.electrolux.com SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie sich die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden. • Kinder dürfen dieses Gerät nicht benutzen. Halten Sie Kinder vom Gerät und dem Netzkabel fern. • Gehen Sie beim Umgang mit den scharfkantigen Messern...

Weitere Modelle Mixer Electrolux