ERSTE SCHRITTE; GEBRAUCHSANLEITUNG - Electrolux E8ST1-8EGM - Bedienungsanleitung - Seite 7

Bügeleisen Electrolux E8ST1-8EGM – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – ERSTE SCHRITTE; GEBRAUCHSANLEITUNG
- Seite 8 – REINIGUNG; SICHERHEITSHINWEISE; verantwortliche Person benutzen.
- Seite 10 – fehlerhafte Benutzung verursacht wurden.; BÜGELTABELLE; FEHLERSUCHE
- Seite 11 – ENTSORGUNG
30
www.electrolux.com
DEUTSCH
Danke
,
das
s
Sie sich für ein Produkt von Electrolux entschieden haben. Um beste Ergebnisse zu erzielen,
empfehlen wir das passende Original-Zubehör von Electrolux zu verwenden. Dieses wurde speziell für Ihr
Produkt entwickelt auch unte
r
dem Aspekt die Umwelt zu schützen, daher sind alle Plastik-Teile recycelfähig.
Es ist möglich, dass Ihre Dampfstation nicht sofort nach dem Befüllen mit Wasser Dampf produziert. Der Grund dafür
ist, dass im inneren System eingeschlossene Luft diese Funktion einige Sekunden verzögern kann. Haben Sie bitte
etwas Geduld und drücken Sie die Dampftaste erneut. Zu Ihrer Bequemlichkeit wird der Dampf erzeugt, nachdem
Sie die Dampftaste für ein paar Sekunden losgelassen haben und es nicht notwendig ist, die Taste die ganze Zeit zu
drücken. Finden Sie Ihren eigenen Rhythmus für beste Dampfergebnisse.
TEILE
A.
Leuchtanzeige zum Aufheizen / Abkühlen
B. Licht, das die Bügelfläche erhellt
C. Touchscreen für Dampf-/Temperatur
Programmauswahl
D.
Dampfstoßtaste
E.
Dampfschlauch
F.
Abnehmbarer Wassertank mit integrierter
Anti-Kalk-Kartusche
G.
Maximale Wasserstandsanzeige
H. Dampferzeuger (Boiler)
I.
Bügeleisen-Abstellfläche
J.
RESILIUM ™ anodisierte Sohle
K.
Netzkabel
L. Dampfschlauch Aufbewahrung
M.
EIN-/AUS-Taste
N.
ECO (EIN- / AUS-)Taste
O.
Anzeige „Behälter leer“
P.
Frontteil für
Transport-Sicherung
Q.
Verschlussmechanismus
R.
Anzeige für heiße Bügelsohle
S.
Kabelstaufach
T. Boiler Verschluss
U.
Anti-Kalk-Kartusche im Wassertank
V.
Reinigungsbürste
Abbildung Seite 2-4
ERSTE SCHRITTE
1
Vor der ersten Inbetriebnahme
Entfernen Sie alle Klebstoffreste und reiben Sie
das Gerät
vorsichtig mit einem
angefeuchteten Tuch ab. Positionieren Sie die Dampfstation horizontal auf dem Bügelbrett oder auf einer
hitzebeständigen, sicheren Oberfläche, die auf gleicher Höhe mit dem Bügelbrett ist. Wickeln Sie
das Kabel
und den Dampfschlauch ab und glätten Sie diese.
2
Entfernen Sie den Wassertank
(F)
, indem Sie den Schlitz an der Unterseite greifen und ihn sanft
von de
r Station
wegziehen. Lösen Sie die Anti-Kalk-Kartusche
(U)
und tauchen Sie sie für mehr als 60 Sekunden in Wasser ein.
Setzen Sie die Anti-Kalk-Kartusche wieder ein. Füllen Sie den Wassertank, verwenden Sie dafür kaltes Wasser.
Wie empfehlen die Verwendung von destilliertem Wasser oder einer Mischung aus 50 % destilliertem und 50 %
Leitungswasser. Leeren Sie den Wassertank, um Fremdpartikel, die vom Herstellungsprozess zurückgeblieben
sein könnten, herauszuspülen. Wir empfehlen, die Anti-Kalk-Kartusche nach 3 Monaten zu ersetzen.
3
Füllen Sie den Wasserbehälter stets bis zur Marke MAX mit kaltem Wasser (A).
Vorsicht!
Bedienen Sie das Gerät niemals ohne Wasser im Tank.
4
Schließen Sie die Dampfstation an das Stromnetz an.
Drücken Sie die EIN- / AUS-Taste. Wählen Sie das
Bügel-programm
a
m Touchscreen des Bügeleisens aus. Die Leuchtanzeige am Bügeleisen pulsiert beim
Vorheizen der Dampfstation. Beim ersten Einschalten kann es zu einer vorübergehenden Dampf-/
Geruchsentwicklung kommen.
5
Sobald die gewählte Temperatur erreicht ist,
leuchtet die Anzeige dauerhaft und das Licht schaltet sich
ein
. Das Gerät kann jetzt verwendet werden.
6
Die Dampfstation ist mit ECO-Einstellung ausgestattet.
Das Bügeln
mir
der ECO-Einstellung in jedem aus-
gewählten Programm spart bis zu 20% Energie. Die ECO-Einstellung verwendet einen niedrigeren Druck, was zu
einem niedrigeren Dampfgrad führt, aber eine schnellere Aufheizzeit ermöglicht.
GEBRAUCHSANLEITUNG
7
Entriegeln Sie das Bügeleisen, indem Sie den Verriegelungsmechanismus auf
stellen und
nehmen Sie e
s
aus der Station
.
Bevor Sie mit dem Bügeln beginnen, testen Sie Ihr Bügeleisen bitte mit einem alten Handtuch,
um sicherzustellen,
dass keine Rückstände aus dem Bügeleisen austreten. Wenn nötig, wischen Sie die
Bügelsohle mit einem leicht
befeuchteten Tuch ab.
Lavignia_Renew_800_SteamStation_Elux_180918.indd 30
2018-09-18 13:08:45
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
30 www.electrolux.com DEUTSCH Danke , das s Sie sich für ein Produkt von Electrolux entschieden haben. Um beste Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir das passende Original-Zubehör von Electrolux zu verwenden. Dieses wurde speziell für Ihr Produkt entwickelt auch unte r dem Aspekt die Umwelt zu schüt...
31 www.electrolux.com DEDKEE FI FR HRHUITLTLV FA NOPL RORUSESISKSRTR CZ AR GB BG UA ES 8 Um die Dampffunktion zu aktivieren , drücken und halten Sie die Dampfstoßtaste für 3-5 Sekunden. Halten Sie die Dampfstoßtaste gedrückt, um einen konzentrierten Dampfstrahl auszustoßen. Wenn Sie den Dampf-Knopf...
33 www.electrolux.com DEDKEE FI FR HRHUITLTLV FA NOPL RORUSESISKSRTR CZ AR GB BG UA ES • Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für mögliche Schäden, die durch unsachgemäße oder fehlerhafte Benutzung verursacht wurden. BÜGELTABELLE GEWEBE TEMP...
Weitere Modelle Bügeleisen Electrolux
-
Electrolux E7SI1-6LG
-
Electrolux E7SI1-8DB
-
Electrolux E8SI1-5DBM
-
Electrolux E8SI1-7EGM
-
Electrolux E8ST1-6DBM
-
Electrolux EDB1720
-
Electrolux EDB1730
-
Electrolux EDB1740LG
-
Electrolux EDBS3360
-
Electrolux EDBS7135