Vor Inbetriebnahme - Einhell TH-CD 12 Li 4513650 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Einhell TH-CD 12 Li 4513650
Anleitung wird geladen

D

- 6 -

wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,

wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder

Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden

Tätigkeiten eingesetzt wird.

4. Technische Daten

Spannungsversorgung Motor: .................12 V d.c.
Leerlauf-Drehnzahl:.............................0-400 min

-1

Drehmomentstufen: ..................................... 19+1
Rechts- Links-Lauf: ............................................ja
Spannweite Bohrfutter: ..................... max. 10 mm
Ladespannung Akku: ..............................12 V d.c.
Ladestrom Akku: ......................................... 0,5 A
Netzspannung Ladegerät: ................230V~ 50Hz
Ladezeit: ..........................................max. 3-5 Std.
Akkutyp: ...................................................... Li-Ion
Gewicht: .........................................................1 kg

Geräusch und Vibration

Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden ent-

sprechend EN 60745 ermittelt.

Schalldruckpegel L

pA

........................... 83,1 dB(A)

Unsicherheit K

pA

............................................ 3 dB

Schallleistungspegel L

WA

..................... 94,1 dB(A)

Unsicherheit K

WA

........................................... 3 dB

Tragen Sie einen Gehörschutz.

Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust be-

wirken.

Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier

Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745.

Bohren in Metall

Schwingungsemissionswert a

h

2,5 m/s

2

Unsicherheit K = 1,5 m/s

2

Schrauben ohne Schlag

Schwingungsemissionswert a

h

= 10,77 m/s

2

Unsicherheit K = 1,5 m/s

2

Warnung!

Der angegebene Schwingungsemissionswert ist

nach einem genormten Prüfverfahren gemessen

worden und kann sich, abhängig von der Art und

Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet

wird, ändern und in Ausnahmefällen über dem

angegebenen Wert liegen.

Der angegebene Schwingungsemissionswert

kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit

einem anderen verwendet werden.

Der angegebene Schwingungsemissionswert

kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der

Beeinträchtigung verwendet werden.

Beschränken Sie die Geräuschentwicklung

und Vibration auf ein Minimum!

Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.

Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-

ßig.

Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.

Überlasten Sie das Gerät nicht.

Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-

prüfen.

Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht

benutzt wird.

Tragen Sie Handschuhe.

Restrisiken

Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug

vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer

Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren

können im Zusammenhang mit der Bauweise

und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges

auftreten:

1. Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-

schutzmaske getragen wird.

2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-

schutz getragen wird.

3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-

Schwingungen resultieren, falls das Gerät

über einen längeren Zeitraum verwendet wird

oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge-

wartet wird.

5. Vor Inbetriebnahme

Lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Ak-

kuschraubers unbedingt diese Hinweise:

1. Laden Sie den Akku-Pack nur mit dem mitge-

lieferten Ladegerät.

2. Nur scharfe Bohrer sowie einwandfreie und

geeignete Schrauberbits verwenden.

3. Beim Bohren und Schrauben in Wänden und

Mauern diese auf verborgene Strom-, Gas-

und Wasserleitung überprüfen.

6.

6.1

1.

2.

3.

4.

(5)

Sol

sein


Sol

nich

an u

Im I

Pac

ladu

Fall

Leis

Anl_TH_CD_12_Li_SPK5.indb 6

Anl_TH_CD_12_Li_SPK5.indb 6

19.09.13 17:39

19.09.13 17:39

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Vor Inbetriebnahme

D - 6 - wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird. 4. Technische Daten Spannungsversorgung Motor: .................12 V d.c.Leerlauf-Drehnzahl:.............................0-400 ...

Seite 8 - Ersatzteilbestellung

D - 8 - 6.6 Werkzeugwechsel (Bild 6) Achtung! Stellen Sie bei allen Arbeiten (z.B. Werkzeugwechsel; Wartung; usw.) am Ak- kuschrauber den Drehrichtungsschalter (3) in Mittelstellung. • Drehen Sie das Bohrfutter (2) auf. • Die Bohrfutteröffnung (a) muss groß genug sein, um das Werkzeug (Bohrer bzw. ...

Seite 9 - Wiederverwertung

D - 9 - ze utz- es em r- gs- s s ek- en zu n- z- 8. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät be fi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa- ckung ist Rohsto ff und ist somit wieder verwend- bar oder kann dem Rohsto ff kreislauf zurückge- führt werden. Das Gerät...

Weitere Modelle Schraubenzieher Einhell

Alle Einhell Schraubenzieher