Einhell TC-TS 2031 U - Bedienungsanleitung - Seite 12

Einhell TC-TS 2031 U

Kreissäge Einhell TC-TS 2031 U – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

D

- 14 -

Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremd-

körper wie z.B. Nägel oder Schrauben usw

achten.

Bevor Sie den Ein- / Ausschalter betätigen,

vergewissern Sie sich, ob das Sägeblatt rich-

tig montiert ist und bewegliche Teile leicht-

gängig sind.

6. Montage

Gefahr! Vor allen Wartungs- Umrüst- und

Montagearbeiten an der Kreissäge ist der

Netzstecker zu ziehen.

6.1 Montage des Untergestells (Abb. 1a, 2a-e,

3a-b,4-6)

Gefahr!

Beachten Sie das Maschinengewicht

und nehmen Sie falls notwendig eine weitere Per-

son zur Hilfe.

Drehen Sie die Tischkreissäge um und legen

Sie die Säge auf den Boden oder eine andere

Arbeitsunterlage. Hinweis! Legen Sie zwi-

schen Tischoberfläche und Unterlage zwei

Kanthölzer, damit der überstehende Spaltkeil

der Säge nicht beschädigt wird.

Verschrauben Sie die Standbeine (29)

und das Standbein (32) mit den Sechs-

kantschrauben (a), Unterlegscheiben (c) und

Muttern (d) locker am Sägetisch.

Das mit (A) gekennzeichnete Standbein

(32) muss an der vorderen linken Ecke des

Tisches befestigt werden, darin wird der Ein-

Ausschalter (11) befestigt.

Verschrauben Sie gleichzeitig die beiden

Führungsschienen (28) vorne und seitlich am

Tisch. Verwenden Sie dazu die Innensechs-

kantschrauben (b) und Muttern (d).

Verschrauben Sie die Gummifüße (13) mit

den Senkkopfschrauben (e) und Muttern (f)

an den Standbeinen

Verschrauben Sie den Absaugadapter (40)

an der Maschine.

Verschrauben Sie die Querstreben (30) und

Längsstreben (31) mit Schrauben (a), Un-

terlegscheiben (c) und Muttern (d) an den

Standbeinen. Achten Sie darauf dass die

Bohrungen in den montierten Querstreben

und Längsstreben nach oben zeigen, für spä-

tere Montage der Tischverlängerung (s. 6.2).

Befestigen Sie die Anschlussleitung mit dem

Bügel (h) am Maschinengestell.

Drehen Sie die Maschine so dass sie auf den

Standbeinen steht und ziehen Sie dann alle

Schraubverbindungen fest.

6.2 Montage für Handgri

e, Werkzeughaken,

Ein- Ausschalter , Fahrgestell und Tisch-

verlängerung (Bild 1a, 3a, 3b, 4-7)

Verschrauben Sie Handgriffe (42) und den

Werkzeughaken (34) an den vorderen Stand-

beinen

Ziehen Sie die Schraubverbindungen der

Führungsschienen fest.

Verschrauben Sie den Ein- Ausschalter (11)

mit den Madenschrauben (g) am Standbein

(32)

Verschrauben Sie das Fahrgestell (21) mit

den Sechskantschrauben (a), Unterleg-

scheiben (c) und Muttern (d) an den hinteren

Standbeinen.

Verschrauben Sie die Streben (43) mit den

Sechskantschrauben (a), Unterlegscheiben

(c) und Muttern (d) an der Tischverlängerung

(39)

Verschrauben Sie die Tischverlängerung (39)

mit den Sechskantschrauben (a), Unterleg-

scheiben (c) und Muttern (d) am Sägetisch

(1)

Verschrauben Sie die Streben (43) mit den

Sechskantschrauben (a), Unterlegscheiben

(c) und Muttern (d) an der hinteren Querstre-

be (30)

Verschrauben Sie den Halter (41) für den Ab-

saugschlauch mit den Sechskantschrauben

(a), Unterlegscheiben (c) und Muttern (d)

hinten rechts am Sägetisch (s. Bild 1a)

6.3 Sägeblattschutz montieren / demontieren

(Abb.

1,6-7)

Sägeblattschutz (2) auf den Spaltkeil (5) auf-

setzen, so daß die Schraube durch das Loch

(18) des Spaltkeils paßt.

Schraube (15) nicht zu fest anziehen; der Sä-

geblattschutz muss frei beweglich bleiben.

Die Demontage erfolgt in umgekehrter

Reihenfolge.

Warnung! Vor Sägebeginn muß der Säge-

blattschutz (2) auf das Sägegut abgesenkt

werden.

Anl_TC_TS_2031_U_SPK5.indb 14

Anl_TC_TS_2031_U_SPK5.indb 14

21.09.2016 09:03:57

21.09.2016 09:03:57

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Inhaltsverzeichnis

D - 9 - Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Vor Inbetriebnahme 6. Montage7. Bedienung8. Betrieb9. Austausch der Netzanschlussleitung10. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung11. Entsorgung und Wi...

Seite 8 - Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutzmaske.

D - 10 - Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Gerät heraustretende Splitter, S...

Seite 9 - Sicherheitshinweise; Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-; Gerätebeschreibung und; Gerätebeschreibung

D - 11 - Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzei...

Weitere Modelle Kreissägen Einhell