Vor Inbetriebnahme; Montieren der Säge auf einer Werkbank; Achtung: Legen Sie das Sägeblatt immer so - Einhell TC-SS 405 E - Bedienungsanleitung - Seite 8
![Einhell TC-SS 405 E](/img/product/thumbs/180/65/c3/65c3d8e44079eb76723752af2ca0b2b1.webp)
Stichsäge Einhell TC-SS 405 E – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.; Tragen Sie eine Schutzbrille.; Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Gerät heraus-; Tragen Sie eine Staubschutzmaske.; Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann ge-
- Seite 7 – fl
- Seite 8 – Vor Inbetriebnahme; Montieren der Säge auf einer Werkbank; Achtung: Legen Sie das Sägeblatt immer so
- Seite 13 – Garantieurkunde; Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
- Seite 15 – Avertissement; - Lisez ce mode d’emploi pour diminuer le risque de blessures; Portez une protection de l’ouïe.; L’exposition au bruit peut entraîner une perte de l’ouïe.; Portez des lunettes de protection.; Les étincelles générées pendant travail ou les éclats, copeaux et
D
- 8 -
5. Vor Inbetriebnahme
5.1 Allgemein
•
Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckun-
gen und Sicherheitsvorrichtungen ordnungs-
gemäß montiert sein.
•
Das Sägeblatt muss frei laufen können.
•
Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremd-
körper wie z.B. Nägel oder Schrauben usw.
achten.
•
Bevor Sie den Ein-/Ausschalter betätigen,
vergewissern Sie sich, ob das Sägeblatt rich-
tig montiert ist und bewegliche Teile leicht-
gängig sind.
•
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen
der Maschine, dass die Daten auf dem
Typenschild mit den Netzdaten übereinstim-
men.
5.2 Montieren der Säge auf einer Werkbank
(Abb.
2)
1. Zum Aufsetzen der Säge eignet sich eine
Werkbank aus massivem Holz besser als ein
schwaches Pressplattengerüst, bei welchem
sich die Vibration und Geräuschbelastung
störend bemerkbar machen.
2. Die zur Montage auf einer Werkbank nötigen
Werkzeuge und Kleinteile wurden nicht mit
der Säge ausgeliefert. Verwenden Sie jedoch
mindestens Ausrüstung folgender Größe:
Beschreibung: Menge:
Sechskantschrauben M8:
4
Flachdichtungen Ø 8mm:
4
Unterlegscheiben Ø 8 mm:
4
Sechskantmuttern M8:
8
3. Eine lärmreduzierende Schaumgummiunter-
lage wird ebenfalls nicht zusammen mit der
Säge ausgeliefert. Wir empfehlen aber drin-
gend den Einsatz einer solchen Unterlage,
um Vibrationen und Lärm gering zu halten.
Beschreibung:
Weiche Schaumgummiunterlage:
450 x 250 x 13 mm
Ziehen Sie die Schrauben nicht übermäßig an.
Lassen Sie Spielraum, damit die Schaumgummi-
unterlage gut absorbieren kann.
Montage der Säge auf einer Werkbank siehe Ab-
bildung (2), Au
fl
istung der Komponenten auf der
Abbildung:
A: Sägekörper
B: Schaumgummiunterlage
C: Werktisch
D: Flachdichtung
E: Unterlegscheibe
F: Sechskantmutter
G: Blockiermutter
H: Sechskantschraube
5.3 Montage
Achtung! Vor allen Wartungs- und Umrüstungsar-
beiten an der Dekupiersäge ist der Netzstecker
zu ziehen.
5.3.1 Montage des Sägeblattschutzes und
der Späneabblas-Vorrichtung (Abb. 4/5/6)
•
Haltebolzen (9) auf den Ausleger (19) auf-
setzen.
•
Sägeblattschutz (10) auf den Haltebolzen (9)
schieben.
•
Schraube (20) durch die Bohrung des Halte-
bolzens (9) und des Sägeblattschutzes (10).
•
Schraube (20) mit der Mutter (21) gegen Her-
ausfallen sichern.
•
Mit der Klemmschraube (11) kann der Sä-
geblattschutz in verschiedenen Höhen fixiert
werden.
•
Montieren Sie die Abblasvorrichtung (16) wie
in Abbildung 6 dargestellt.
5.3.2 Sägeblatt wechseln (Abb. 1/3/7)
•
Spannschraube (14) nach rechts drehen, um
das Sägeblatt (15) zu entspannen.
•
Linke Abdeckung (4) abschrauben.
•
Sägeblatt zuerst aus der oberen Sägeblatt-
halterung (13) herausnehmen, dabei den
oberen Pendelarm nach unten drücken.
•
Anschließend das Sägeblatt aus der unteren
Sägeblatthalterung (8) nehmen.
•
Sägeblatt durch die Tischeinlage (18) nach
oben herausziehen.
•
Neues Sägeblatt in umgekehrter Reihenfolge
wieder einsetzen.
Achtung: Legen Sie das Sägeblatt immer so
ein, dass die Zähne in Richtung des Sägeti-
sches zeigen.
Anleitung_BT-SS_405_E_SPK1.indb 8
Anleitung_BT-SS_405_E_SPK1.indb 8
04.10.11 08:17
04.10.11 08:17
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
D - 5 - Warnung - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Gerät heraus- tretende Splitter, Späne und Stäube kö...
D - 7 - die Beachtung der Sicherheitshinweise, sowie die Montageanleitung und Betriebshinweise in der Bedienungsanleitung. Personen, die die Maschine bedienen und war- ten, müssen mit dieser vertraut und über mögli- che Gefahren unterrichtet sein. Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhü- tungs...
D - 8 - 5. Vor Inbetriebnahme 5.1 Allgemein • Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckun- gen und Sicherheitsvorrichtungen ordnungs- gemäß montiert sein. • Das Sägeblatt muss frei laufen können. • Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremd- körper wie z.B. Nägel oder Schrauben usw. achten. • Bevor Sie den...
Weitere Modelle Stichsägen Einhell
-
Einhell TC-JS 60/1
-
Einhell TC-JS 80/1