Vor Inbetriebnahme; Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie; Netzanschlussleitung - Einhell TC-AP 690 E (4326161) - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 4 – Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutzmaske.; Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien
- Seite 7 – Vor Inbetriebnahme; Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie; Netzanschlussleitung
- Seite 8 – Wiederverwertung
- Seite 9 – fl
- Seite 10 – Service-Informationen; Kategorie
- Seite 11 – Garantieurkunde; Einhell Service · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
D
- 7 -
5. Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Warnung!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
5.1 Sägeblattwechsel (Bild 2)
Vor allen Arbeiten an der Maschine und beim
Sägeblattwechsel die Universalsäge ausschalten
und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Drehen Sie den Ring (a) an der Sägeblattaufnah-
me (6), wie in Bild 2 gezeigt, bis sich das Säge-
blatt (4) in den Schlitz der Sägeblattaufnahme
(6) schieben läßt. Lassen Sie nun den Ring (a)
wieder zurückgleiten.
Kontrollieren Sie nun, durch Ziehen am Sägeblatt,
ob dieses fest in der Aufnahme hält.
5.2 Verstellen des Sägeschuh (Bild 3)
Warnung!
Ziehen Sie den Netzstecker.
Zum Verstellen des Sägeschuhs lösen Sie die
beiden Schrauben (7) mit dem beiliegenden
Sechskantschlüssel (3). Stellen sie den ge-
wünschten Abstand ein und ziehen Sie die bei-
den Schrauben (7) wieder fest. Überprüfen Sie
den festen Sitz des Sägeschuhs!
6. Bedienung
6.1 Ein-/Ausschalter (Bild 1/Pos. 1)
Einschalten:
Ein-/Ausschalter drücken
Mit dem Ein-/Ausschalter (1) können Sie die Hub-
zahl stufenlos steuern. Je weiter Sie den Schalter
drücken, desto höher ist die Hubzahl.
Ausschalten:
Ein-/Ausschalter loslassen
6.2 Feststellknopf (Bild 1/Pos. 2)
Mit dem Feststellknopf (2) kann der Ein-/Aus-
schalter (1) im Betrieb arretiert werden. Zum
Ausschalten Ein-/Ausschalter (1) kurz eindrücken.
6.3 Verwendung als Stichsäge (Bild 4)
Setzen Sie die Universalsäge, wie in Bild 4 ge-
zeigt auf das zu schneidende Material. Schalten
Sie die Universalsäge ein und schieben Sie die
Universal-säge gegen das zu schneidende Mate-
rial. Die Schnittgeschwindigkeit ist dem Material
anzupassen.
7. Austausch der
Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
li
fi
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
8.1 Reinigung
•
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
•
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
•
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek-
trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
8.2 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die
Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft über-
prüfen.
Gefahr!
Die Kohlebürsten dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
Anleitung_TC_AP_690_E_SPK5.indb 7
Anleitung_TC_AP_690_E_SPK5.indb 7
12.05.2021 07:41:28
12.05.2021 07:41:28
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
D - 4 - Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Gerät heraustretende Splitter, Sp...
D - 7 - 5. Vor Inbetriebnahme Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten übereinstimmen. Warnung! Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Einstellungen am Gerät vornehmen. 5.1 Sägeblattwechsel (Bild 2) Vor allen Arbeiten an der Maschine und beim...
D - 8 - 8.3 Wartung Im Geräteinneren be fi nden sich keine weiteren zu wartenden Teile. 8.4 Ersatzteil- und Zubehörbestellung: Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An- gaben gemacht werden; • Typ des Gerätes • Artikelnummer des Gerätes • Ident-Nummer des Gerätes • Ersatzteilnummer des e...
Weitere Modelle Säbelsägen Einhell
-
Einhell 3408220
-
Einhell PXC GE-GS 18
-
Einhell TE-AP 950 E
-
Einhell TE-AP 950 E (4326180)