Vor Inbetriebnahme - Einhell GE-CG 18/1 Li (3410382) - Bedienungsanleitung - Seite 8

Einhell GE-CG 18/1 Li (3410382)
Anleitung wird geladen

D

- 8 -

5. Vor Inbetriebnahme

Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Lade-

gerät geliefert!

5.1 Laden des Akkus (Bild 3-4)

1. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild

angegebene Netzspannung mit der vorhan-

denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken

Sie den Netzstecker des Ladegeräts in die

Steckdose. Die grüne LED beginnt zu blinken.

2. Stecken Sie den Akku auf das Ladegerät.

3. Unter Punkt „Anzeige Ladegerät“

fi

nden Sie

eine Tabelle mit den Bedeutungen der LED

Anzeige am Ladegerät.

Während des Ladens kann sich der Akku etwas

erwärmen. Dies ist jedoch normal.

Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich

sein, überprüfen Sie bitte,

ob an der Steckdose die Netzspannung vor-

handen ist

ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-

kontakten vorhanden ist.

Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch

nicht möglich sein, bitten wir Sie,

das Ladegerät

und den Akku-Pack

an unseren Kundendienst zu senden.

Für einen fachgerechten Versand kontaktie-

ren Sie bitte unseren Kundendienst oder die

Verkaufsstelle, bei der das Gerät erworben

wurde.

Beachten Sie beim Versand oder Entsorgung

von Akkus bzw. Akkugerät, dass diese ein-

zeln in Kunststo

beutel verpackt werden, um

Kurzschlüsse und Brand zu vermeiden!

Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku-

Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederauf-

ladung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf jeden

Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die

Leistung des Geräts nachlässt. Entladen Sie den

Akku-Pack nie vollständig. Dies führt zu einem

Defekt des Akku-Packs!

5.2 Akku-Kapazitätsanzeige (Bild 5)

Drücken Sie auf den Schalter für Akku-Kapazi-

tätsanzeige. Die Akku-Kapazitätsanzeige signa-

lisiert ihnen den Ladezustand des Akkus anhand

von 3 LEDs.

Alle 3 LEDs leuchten:

Der Akku ist voll aufgeladen.

2 oder 1 LED(‘s) leuchten

Der Akku verfügt über ausreichende Restladung.

1 LED blinkt:

Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf.

Alle LEDs blinken:

Der Akku wurde tiefentladen und ist defekt. Ein

defekter Akku darf nicht mehr verwendet und ge-

laden werden!

5.3 Montage des Akkus (Bild 6-7)

Schieben Sie den Akku in die dafür vorgesehene

Akkuaufnahme. Sobald der Akku in einer Posi-

tion wie in Bild 7 zu sehen ist, auf Einrasten der

Rasttaste achten! Zum Entnehmen des Akkus

drücken Sie die Rasttaste und entfernen Sie den

Akku (Bild 8).

6. Bedienung

Die zu schneidende Fläche vorher von Steinen

und anderen festen Gegenständen befreien. Die

Einschaltsperre (Bild 1/Pos. 2) verhindert ein un-

beabsichtigtes Einschalten des Gerätes.

Einschalten (Bild 9)

Zum Einschalten die Einschaltsperre durch-

drücken und gleichzeitig den Ein-/Ausschalter

betätigen.

Ausschalten (Bild 10)

Durch Loslassen des Ein-/Ausschalters kann das

Gerät wieder ausgeschaltet werden.

6.1 Gras schneiden

Die Grasschere über den Boden gleiten lassen.

Die beste Schneideleistung erzielt man bei tro-

ckenem Rasen.

Beim Nachlassen der Schneideleistung, Schere

sofort neu au

fl

aden, damit die Akkus nicht völlig

entleert werden.

Wird die Grasschere nicht benutzt, muss die

schwarze Messerschutzhaube auf die Messer

aufgesetzt werden.

Anl_GC_CG_18-1_Li_SPK2.indb 8

Anl_GC_CG_18-1_Li_SPK2.indb 8

03.09.2021 08:17:30

03.09.2021 08:17:30

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - fl

D - 6 - Gefahr! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung/Sicherheitshin- weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit z...

Seite 8 - Vor Inbetriebnahme

D - 8 - 5. Vor Inbetriebnahme Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Lade- gerät geliefert! 5.1 Laden des Akkus (Bild 3-4) 1. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der vorhan- denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in die Steckdose. Die...

Seite 9 - Ersatzteilbestellung; Wiederverwertung

D - 9 - 6.2 Wechseln der Messer Warnung! Verletzungsgefahr! Um Verletzungen zu vermeiden, schieben Sie den Messerschutz über das Messer. Zum Entfernen der Messer drücken Sie die Mes- serentriegelung (Bild 11) und nehmen das Mes- ser ab (Bild 12). Nach dem Entfernen des Messers sind die Getriebezahnr...

Weitere Modelle Heckenscheren Einhell