Vor Inbetriebnahme - Einhell GC-HH 9048 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Einhell GC-HH 9048
Anleitung wird geladen

D

- 8 -

3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-

Schwingungen resultieren, falls das Gerät

über einen längeren Zeitraum verwendet wird

oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge-

wartet wird.

5. Vor Inbetriebnahme

Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass

die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten

übereinstimmen.

Warnung!

Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie

Einstellungen am Gerät vornehmen.

Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeu-

ges muss in die Steckdose passen. Der Ste-

cker darf in keiner Weise verändert werden.

Verwenden Sie keine Adapterstecker gemein-

sam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen.

Unveränderte Stecker und passende Steckdosen

verringern das Risiko eines elektrischen Schla-

ges.

Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten

Ober

fl

ächen, wie von Rohren, Heizungen,

Herden und Kühlschränken.

Es besteht ein

erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn

Ihr Körper geerdet ist.

Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im

Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlänge-

rungskabel, die auch für den Außenbereich

geeignet sind.

Die Anwendung eines für den

Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels

verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.

Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in

feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, ver-

wenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter.

Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters

vermindert das Risiko eines elektrischen Schla-

ges.

Es wird empfohlen, das Gerät nur an eine Strom-

versorgung anzuschließen, die über eine Fehler-

strom-Schutzeinrichtung mit einem Auslösestrom

von höchstens 30 mA geschützt ist.

Montage des Führungsgri

s (Bild 3a – 3c)

Befestigungsschraube (Bild 3a/Pos. A) vom Füh-

rungsgri

lösen und den Befestigungsbügel (Bild

3b/Pos. B) aufklappen. Nun den Führungsgri

wie

in Bild 3b gezeigt auf die Motoreinheit (Bild 3b/

Pos 11) stecken. Anschließend den Befestigungs-

bügel zuklappen und mit der Befestigungsschrau-

be sichern.

Montage Verlängerungsstab und Schwert

(Bild 4a – 4c)

Je nach benötigter Arbeitshöhe können Sie die

Elektro-Heckenschere mit oder auch ohne den

Verlängerungsstab (Bild 2/Pos. 9) verwenden.

Hierzu müssen Sie die Befestigungsschraube

an der Motoreinheit (Bild 4a/Pos. C) lockern.

Nehmen Sie die Schutzkappe (Bild 2/Pos. 14)

von dem Verlängerungsstab ab und stecken Sie

den Verlängerungsstab in die Aufnahme an der

Motoreinheit. Beim Aufstecken des Verlänge-

rungsstabes ist darauf zu achten, dass der Siche-

rungsknopf in dem Loch in der Aufnahme einras-

tet (Bild 4b/Pos. D). Nun den Verlängerungsstab

mit der Befestigungsschraube sichern. Um das

Schwert zu montieren lockern Sie die Befesti-

gungsschraube (Bild 4c/Pos. C). Nehmen Sie die

Schutzkappe (Bild 2/Pos 14) von der Schwertein-

heit ab und stecken Sie die Schwerteinheit in die

Aufnahme am Verlängerungsstab. Dabei ist wie-

der darauf zu achten, dass der Sicherungsknopf

in dem Loch in der Aufnahme einrastet (vgl. Bild

4b/Pos. D). Nun den das Schwert mit der Befesti-

gungsschraube sichern.

Neigungswinkelverstellung (Bild 5a - Bild 5c)

Achtung:

Ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie

den Neigungswinkel verstellen.

Um eine optimale Arbeitsposition zu gewähr-

leisten, kann das Schneideblatt geneigt werden.

Ziehen Sie den Sicherungshebel (Bild 5a/Pos.

12) nach hinten. Anschließend umfassen Sie den

Einstellhebel (Bild 5b/Pos. E). Betätigen Sie mit

dem Zeige

fi

nger den Arretierhebel (Bild 5b/Pos.

13) und lassen Sie diesen nach dem Einstellen

des gewünschten Neigungswinkels wieder los.

Achten Sie dabei auf korrektes Einrasten des Ar-

retierhebels. Anschließend den Sicherungshebel

(Bild 5c/Pos. 12) wieder nach vorne schieben.

Achtung:

Vergewissern Sie sich zum Abschluss

dass der Sicherungshebel und der Arretierhebel

richtig eingerastet sind.

Achtung:

Das Getriebe kann sich während des

Betriebes erhitzen.

Anl_GC_HH_9048_SPK7.indb 8

Anl_GC_HH_9048_SPK7.indb 8

05.07.2017 07:19:54

05.07.2017 07:19:54

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Verwendung

D - 7 - 3. Bestimmungsgemäße Verwendung Achtung! Diese Elektro-Heckenschere ist zum Schneiden von Hecken, Büschen und Sträuchern geeignet. Achtung! Benutzen Sie das Gerät nicht, um Gras zu schneiden. Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus- gehende ...

Seite 8 - Vor Inbetriebnahme

D - 8 - 3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm- Schwingungen resultieren, falls das Gerät über einen längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge- wartet wird. 5. Vor Inbetriebnahme Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die Daten auf dem Typenschild mit den Netzd...

Seite 10 - Elektrische Bremse; Netzanschlussleitung

D - 10 - • Achten Sie darauf, dass das Verlängerungs- kabel vom Arbeitsbereich fern bleibt. Legen Sie das Kabel nie über die Hecke, wo es leicht von den Messern erfasst werden kann. • Vermeiden Sie die Überbeanspruchung des Gerätes während der Arbeit. • Es empfiehlt sich, Hecken in trapezähnlicher F...

Weitere Modelle Heckenscheren Einhell