Membrane eingebaut ist. - Ecosoft P’URECALCIUM - Bedienungsanleitung - Seite 22
Wasserfilter Ecosoft P’URECALCIUM – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – ECOSOFT ZERTIFIKATE
- Seite 4 – INHALT
- Seite 5 – Leitungswasser unter; geringere Moleküle, reines
- Seite 6 – WOFÜR IST DIESES PRODUKT?; ist. An der Spitze des Behälters ist der Behälter 6 installiert.
- Seite 7 – SPEZIFIKATION UND ELEMENTE; Modelle Modell Ihres Systems; — Filtertyp. RO bedeutet Umkehrosmose; Das Produkt kann nur mit der kalten Wasserleitung genutzt werden!; Der Filter ist mit einem Mineral-Nachfilter ausgestattet.; Der Filter ist mit einem UV-Desinfektionssystem ausgestattet.
- Seite 8 – SPEZIFIKATION UND ELEMENTE; Daten
- Seite 9 – Druckverstärkerpumpe
- Seite 10 – ) Hahn für Trinkwasser
- Seite 11 – Modelle
- Seite 12 – roter Schlauch
- Seite 14 – ANSCHLUSSPLAN FÜR MODELL MIT DRUCKVERSTÄRKERPUMPE
- Seite 15 – ANSCHLUSSPLAN FÜR MODELL MIT DRUCKVERSTÄRKERPUMPE UND
- Seite 18 – ANSCHLUSSPLAN FÜR MODELL MIT DRUCKVERSTÄRKER UND ULTRAVIO-
- Seite 19 – Моделі
- Seite 21 – Restwasser auch außerhalb des Systems vorhanden sein kann.; SCHRITTE ZUM EINBAU DES UMKEHROSMOSE-SYSTEMS; Temperatur in der Wasserversorgung*
- Seite 22 – Membrane eingebaut ist.
- Seite 23 – Achtung! Die Metallspäne können Ihr System beschädigen.
- Seite 24 – meiden Sie die Berührung der Membrane und bewahren Sie diese im
- Seite 25 – schließen Sie danach Hahn 3. Notieren Sie sich das Ergebnis ( t; Überpfüren Sie das System auf Abbrüche.; alle 3 Monate ändern.; Sie Umkehrosmosemembran ersetzen.
- Seite 26 – FITERTEILE UND EMPFEHLUNGEN ZUR ZEIT DEREN AUSTAUSCH; Bereiten Sie dafür eine Schlüssel.
- Seite 29 – das Gehäuse nicht zu beschädigen bzw. die Hülle nicht zu kratzen.
- Seite 32 – REINIGUNG DES UMKEHROSMOSE-SYSTEMS
- Seite 37 – Ersetzen Sie den Behälter oder reinigen Sie das
- Seite 38 – INBETRIEBNAHME
- Seite 39 – EINTRA
- Seite 40 – UMWELT UND GESUNDHEITSSCHUTZ; Flüßigkeit bis 80% mindestens mit 1 m Abstand von Heizungsgeräten.; LIEFERUNG UND AUFBEWAHRUNG
- Seite 41 – ARANTIE
66
Die Anleitungen liegt im geistigen Eigentum von Ecosoft. Kopieren und Neudrucken sind untersagt. (c) 2021
EINBAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR UMKEHROSMOSE-HAUSHALTSSYSTEME
4. SCHRITTE ZUM EINBAU DES UMKEHROSMOSE-SYSTEMS
3.
Drehen Sie den Wasserspeise-Anschluss 4 in die Wasserleitung ein.
Drehen Sie das Speiseventil 5 in den Wasserspeise-Anschluss 4. Um
den Austritt des Wassers vorzubeugen, benutzen Sie PTFE-Dichtung.
Die Verbindungsgröße ist mit Übereinstimmung der üblichen Rohr-
größen ausgewählt. Haben Sie ein Rohr von einer anderen Größe,
benutzen Sie die entsprechende Anpassungseinrichtung.
4.
Drehen Sie die Klemmutter 5 aus und setzen Sie diese in den roten
Schlauch rein. Bringen Sie den roten Schlauch am Ende des Wasser-
speise-Anschlusses und schließen Sie diesen mit der Klemmutter an.
Verbinden Sie das andere Ende des roten Schlauchs mit der Speisung
zur schnellen Verbindung (rechts) in der Filtereinheit.
5.
Schließen Sie den Abfluss 8 mit Abflussschlauch von der Küchenspüle
an. Der Abfluss ist mit den meisten Standard- Abflussschläuchen kom-
patibel. Bohren Sie ein Loch von 5,0 mm im Abflussschlauch der Küchen-
spüle, legen Sie Gummi-Dichtung mit klebriger Basis ( im Lieferum-
fang enthalten). Bauen Sie den Afluss 8 auf dem Abflusschlauch über
die Bohrung ein. Ziehen Sie die Muttern am Ablass Sattel mit einem
Schraubenschlüssel . Legen Sie den schwarzen Schlauch in den An-
schluss an der Klemme ( Abbildung 4). Schließen Sie das andere Ende
des schwarzen Schlauch an den Ausgang des Konzetrats an der Um-
hausung der Membrane.
ACHTUNG! Überprüfen Sie, dass die Durchflussdrossel 12 in den
schwarzen Schlauch am Ende der angeschlossenen Umhausung der
Membrane eingebaut ist.
6.
Setzen Sie die PTFE Kassette an der Spitze des Behältersausgangs.
Schließen Sie den Behälter an den Behälterausgang an. Drehen Sie
den Behälterhahn zu.
WICHTIG! Überprüfen Sie den Luftdruck im leeren Behälter. Der
Druck im Behälter soll 0.4 – 0.6 bar betragen. Beim Bedarf benutzen
Sie die spezielle Pumpe, um den Druck zu erhöhen, bzw. öffnen Sie
den Behälter, um den Druck zu verringern.
A
A
A
Wasserspeise-
Anschluss
Abb. A1
Abb. A2
Abb. A3
Anschluss Wasserspeisung-
Anpassungseinrichtung
PTFE-Dichtung
PTFE-Dichtung
Wasserspeise-
Anschluss
PTFE-Dichtung
Behälter
Behälterhahn
Wasserspeisung-
Anpassungseinrichtung
roter Schlauch
Wasserspeise-
Anschluss
Klemmutter
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
47 Die Anleitungen liegt im geistigen Eigentum von Ecosoft. Kopieren und Neudrucken sind untersagt. (c) 2021 DE 46 ECOSOFT ZERTIFIKATE EINBAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR UMKEHROSMOSE-HAUSHALTSSYSTEME
48 Die Anleitungen liegt im geistigen Eigentum von Ecosoft. Kopieren und Neudrucken sind untersagt. (c) 2021 EINBAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR UMKEHROSMOSE-HAUSHALTSSYSTEME 1 WOZU IST DIESES PRODUKT? 49 2 SPEZIFIKATION UND ELEMENTE 51 2.1 BEZEICHNUNG DER MODELLE 52 2.2 SPEZIFIKATION UND ANFORDERUN...
49 Die Anleitungen liegt im geistigen Eigentum von Ecosoft. Kopieren und Neudrucken sind untersagt. (c) 2021 DE EINBAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR UMKEHROSMOSE-HAUSHALTSSYSTEME 1. WOFÜR IST DIESES PRODUKT? Innerhalb der Membrane wird das Wasser in zwei Strömungen aufgeteilt: Konzentrate, die in Abf...