Dyson V6 Animal Pro+ (SV07) - Bedienungsanleitung - Seite 13

Dyson V6 Animal Pro+ (SV07)

Staubsauger Dyson V6 Animal Pro+ (SV07) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

36

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät bei Verwendung aufrecht steht. Wenn das

Gerät umgedreht wird, könnten Schmutz und Staub herausfallen.

Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie mögliche Blockierungen entfernen.

Nur für den Gebrauch im Haushalt oder im Auto. Verwenden Sie das Gerät

nicht, während das Auto fährt.

Um den Power-Modus zu betätigen, EIN-/AUS-Schalter gedrückt halten und

Power-Taste drücken. Die Power-Taste leuchtet auf.

Um den Power-Modus abzuschalten, EIN-/AUS-Schalter gedrückt halten

und Power-Taster erneut drücken. Hinweis: Das Gerät behält den zuletzt

verwendeten Modus bei. Wenn es im Power-Modus verwendet und dieser nicht

deaktiviert wird, arbeitet das Gerät bei der nächsten Nutzung im Power-Modus

weiter, bis die Power-Taste gedrückt wird, um den Modus zu deaktivieren.

Dieses Gerät ist mit feinen Carbonfasern ausgestattet. Kontakt mit diesen kann

u.U. zu Hautirritationen führen. Waschen Sie Ihre Hände nach dem direkten

Kontakt mit den Carbonfasern.

MONTAGE DER WANDHALTERUNG

Für die Wandmontage ein geeignetes Montagewerkzeug verwenden und

sicherstellen, dass die Wandhalterung sicher befestigt wurde. Vergewissern

Sie sich, dass hinter der Montagefläche keine Rohre (Gas, Wasser, Luft) oder

elektrischen Kabel, Drähte oder Rohrleitungen liegen. Die Wandhalterung

muss entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen und den entsprechenden

Vorschriften und Normen (Bundes- und Landesgesetze beachten!) montiert

werden. Dyson empfiehlt den Einsatz von Schutzkleidung, Augenschutz und

Schutzmaterial, falls erforderlich.

REINIGUNG VON HARTBÖDEN UND TEPPICHEN

Vor dem Saugen Ihrer Fußböden und Fußbodenbeläge sollten Sie die

Pflegehinweise des jeweiligen Herstellers lesen.

Die Bürstwalze des Geräts kann bei bestimmten Teppichen und Hartböden

Schäden verursachen. Einige Teppichböden fusseln, wenn sie mit einer

rotierenden Bürstwalze gereinigt werden. Sollte das der Fall sein, empfehlen wir,

beim Saugen auf die Elektrobürste zu verzichten und den Bodenbelaghersteller

zu kontaktieren.

Überzeugen Sie sich vor dem Saugen auf hochglanzpolierten Böden wie

Holzdielen oder Linoleum, dass sich auf der Unterseite der Bodendüse oder in

den Bürsten keine Fremdkörper befinden, die Kratzer verursachen könnten.

PFLEGE IHRES DYSON GER ÄTES

Führen Sie nur die Instandhaltungsarbeiten oder Reparaturen durch, die in

dieser Bedienungsanleitung von Dyson genannt oder vom Dyson-Kundendienst

empfohlen werden.

Benutzen Sie nur von Dyson empfohlene Ersatzteile. Andernfalls könnten Sie die

Garantie auf das Gerät verlieren.

Bewahren Sie das Gerät in Innenräumen auf. Gerät nicht unter 3 °C benutzen

oder aufbewahren. Das Gerät sollte Raumtemperatur haben, wenn Sie

es einschalten.

Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine

Schmier-, Reinigungs-, Poliermittel oder Raumsprays für Ihr Gerät.

STAUBSAUGEN

Verwenden Sie das Gerät nicht ohne den durchsichtigen Behälter und den Filter.

Feinstaub, wie z. B. Mehl oder Baustaub, sollte nur in sehr kleinen Mengen

aufgesaugt werden.

Saugen Sie mit dem Gerät keine scharfen Gegenstände, kleines Spielzeug,

Nadeln, Büroklammern usw. auf. Diese können das Gerät beschädigen.

Beim Saugen mancher Teppichböden können sich der durchsichtige Behälter

oder das Rohr elektrostatisch aufladen. Dies ist ungefährlich und hat nichts

mit der Netzstromversorgung zu tun. Um den Effekt auf ein Minimum zu

beschränken, sollten Sie nie die Hand oder irgendwelche Gegenstände in

den durchsichtige Behälter stecken, es sei denn, er ist leer. Reinigen Sie den

durchsichtigen Behälter nur mit einem feuchten Lappen. (Siehe „Reinigen des

durchsichtigen Behälters“).

Seien Sie beim Saugen von Treppen besonders vorsichtig.

Das Gerät nicht auf Stühlen, Tischen usw. abstellen.

Drücken Sie bei Verwendung des Geräts nicht zu stark auf die Düse, damit diese

nicht beschädigt wird.

Bleiben Sie auf empfindlichen Böden mit der Bodendüse nicht auf der gleichen Stelle.

Bei gewachsten Böden kann der Einsatz der Bodendüse zu ungleichmäßigem

Glanz führen. Wischen Sie in diesem Fall mit einem feuchten Tuch nach,

polieren Sie die Fläche mit Wachs und lassen Sie den Boden trocknen.

DIAGNOSE – GER ÄT

Während des Betriebs (EIN-/AUS-Schalter gedrückt):

BEHÄLTERENTLEERUNG

Leeren Sie den durchsichtigen Behälter, sobald der Schmutz an einer Stelle die

M A X Markierung erreicht hat. Er darf nicht überfüllt werden.

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Ladegerät getrennt ist, bevor Sie

den durchsichtigen Behälter leeren. Achten Sie darauf, dass Sie nicht am EIN-/

AUS-Schalter ziehen.

Um das Leeren des durchsichtigen Behälters zu erleichtern, empfiehlt es sich,

das Rohr und die Bodendüse abzunehmen.

Um den Schmutz zu entleeren, die rote Taste am durchsichtigen Behälter

betätigen: Einmal drücken, um die Bodenplatte zu öffnen. Erneut drücken, um

den durchsichtigen Behälter von der Gerät zu lösen.

Um Kontakt mit Staub und anderen Allergenen bei der Entleerung zu vermeiden,

sollten Sie den durchsichtigen Behälter in einen Plastikbeutel entleeren.

Ziehen Sie den durchsichtigen Behälter anschließend vorsichtig aus der

Plastiktüte.

Schließen Sie die Plastiktüte und entsorgen Sie sie auf dem normalen Weg.

Schließen Sie den Boden des durchsichtigen Behälters, bis er einrastet und

gesichert ist.

REINIGEN DES DURCHSICHTIGEN BEHÄLTERS

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Ladegerät getrennt ist, bevor Sie

den durchsichtigen Behälter abnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie den EIN-/

AUS-Schalter nicht betätigen.

Nehmen Sie das Rohr und die Bodendüse ab.

Die rote Taste am durchsichtigen Behälter betätigen: Einmal drücken, um die

Bodenplatte zu öffnen. Erneut drücken, um den durchsichtigen Behälter von der

Gerät zu lösen.

Nehmen Sie den durchsichtigen Behälter vorsichtig ab.

Reinigen Sie den durchsichtigen Behälter nur mit einem feuchten Lappen.

Verwenden Sie weder Reinigungsmittel noch Poliermittel oder Raumsprays zum

Säubern des durchsichtigen Behälters.

Den durchsichtigen Behälter nicht in der Spülmaschine waschen.

Den Zyklon mit der Bürste an der Kombidüse reinigen, um Flusen und Staub

zu entfernen.

Der durchsichtige Behälter muss vollständig trocken sein, bevor er wieder

eingesetzt wird.

Zum Wiedereinsetzen des durchsichtigen Behälters, diesen nach oben und innen

drücken, bis er einrastet.

Schließen Sie den Boden des durchsichtigen Behälters, bis er einrastet und

gesichert ist.

WASCHEN DER FILTER

Ihr Gerät beinhaltet zwei waschbare Filter. Waschen Sie diese Filter mindestens

einmal pro Monat entsprechend den nachfolgenden Anweisungen, damit das

Gerät seine Leistung beibehält. In folgenden Fällen müssen die Filter eventuell

häufiger ausgewaschen werden: beim Saugen von feinem Staub, wenn das

Gerät hauptsächlich im Modus ,Hohe Saugleistung‘ genutzt wird, oder bei

intensivem Gebrauch.

FILTER A AUSWASCHEN

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Ladegerät getrennt ist, bevor Sie

den Filter abnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie den EIN-/AUS-Schalter

nicht betätigen.

Überprüfen und waschen Sie die Filter regelmäßig wie abgebildet, damit das

Gerät seine Leistung beibehält.

Beim Saugen von feinem Staub oder wenn das Gerät hauptsächlich

im Standard-Modus verwendet wird, muss der Filter eventuell häufiger

gewaschen werden.

Um den Filter zu entfernen, Filter oben aus dem Gerät heraus nehmen.

Filter nur mit kaltem Wasser waschen. Keine Reinigungsmittel verwenden.

Lassen Sie Wasser über die Außenseite des Filters laufen, bis das Wasser klar

bleibt.

Drücken Sie den Filter mit beiden Händen aus, um sicherzustellen, dass das

überschüssige Wasser entfernt wird.

Filter zum Trocknen auf die Seite legen. Mindestens 24 Stunden lang vollständig

trocknen lassen.

Die Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine reinigen.

Nicht in einem Trockner, der Mikrowelle oder in der Nähe einer offenen

Flamme trocknen.

Anschließend Filter wieder in das Gerät einsetzen. Sicherstellen, dass der Filter

fest sitzt.

FILTER B AUSWASCHEN

Zum Entfernen den Filter gegen den Uhrzeigersinn in die entriegelte Stellung

drehen und vom Gerät abziehen.

Die Innenseiten des Filters unter fließendem kalten Wasser auswaschen und den

Filter dabei drehen, damit alle Falten erreicht werden.

Den Filter mehrere Male vorsichtig an der Seite des Spülbeckens abklopfen, um

alle Ablagerungen zu entfernen.

Diesen Schritt 4-5 Mal wiederholen, bis der Filter sauber ist.

Den Filter aufrecht platzieren, sodass der Max-Knopf nach oben zeigt, und

mindestens 24 Stunden lang trocknen lassen.

Zum Wiederanbringen den Filter zurück in die entriegelte Stellung setzen und im

Uhrzeigersinn drehen, bis er einrastet.

SUCHEN NACH BLOCKIERUNGEN

Wenn Sie hören, dass der Motor pocht, deutet dies auf eine Blockierung

innerhalb des Geräts hin. Bitte prüfen Sie die folgenden Stellen

auf Blockierungen:

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Ladegerät getrennt ist, bevor Sie

Blockierungen entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie den EIN-/AUS-Schalter

nicht betätigen.

Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie mögliche Blockierungen entfernen. Sonst

besteht Verletzungsgefahr.

Achten Sie auf scharfe Objekte, wenn Sie eine Blockierung entfernen.

Um Blockierungen in der Elektrobürste zu erreichen, entfernen Sie die

Bodenplatte, indem Sie die mit einem Schloss markierte Schraube mithilfe einer

Münze lösen.

Wenn eine Blockierung nicht beseitigt werden kann, muss eventuell

die Bürstwalze gereinigt werden. Mithilfe einer Münze die mit einem

Vorhängeschloss gekennzeichnete Halterung entriegeln. Blockierung

beseitigen. Bürstwalze wieder einsetzen und durch Anziehen der Halterung

befestigen. Sicherstellen, dass sie richtig festgeschraubt ist, bevor das Gerät

eingeschaltet wird.

Dieses Gerät ist mit feinen Carbonfasern ausgestattet. Kontakt mit diesen kann

u.U. zu Hautirritationen führen. Waschen Sie Ihre Hände nach dem direkten

Kontakt mit den Carbonfasern.

Durchgehend blau: Power-Modus ,EIN’.

Lampe aus: Standard-Modus.

Blinkt blau: Warnung bei niedrigem

Akkustand.

Blinkt schnell blau: Kein Strom oder vorübergehender Fehler

(z. B. Filter kontrollieren, nach Blockierungen suchen).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Staubsauger Dyson

Alle Dyson Staubsauger