Beleuchtung - AEG DI7490M - Bedienungsanleitung - Seite 18
Dunstabzugshaube AEG DI7490M – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 9 – EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE; FÜR DEN KÜCHENMÖBEL-MONTEUR; FÜR DEN BENUTZER; WARTUNG
- Seite 11 – Komponenten
- Seite 12 – MONTAGE; Bohren der Decke/Trägerplatte und Montage des Teleskopgerüsts
- Seite 13 – MONTAGE DES TELESKOPGERÜSTS
- Seite 14 – ANSCHLUSS IN ABLUFTVERSION
- Seite 16 – BEDIENUNG
- Seite 17 – Metallfettfilter; REINIGUNG DER SELBSTTRAGENDEN METALLFETTFILTER
- Seite 18 – Beleuchtung
WARTUNG
38
Aktivkohle-geruchsfilter (Filterversion)
Der Aktivkohlefilter ist nicht waschbar oder regenerierbar und muss ausgewechselt werden,
sobald am Display das Symbol
C
erscheint, oder nach mindestens 4 Monaten. Die Alarm-
meldung wird präventiv aktiviert.
Aktivierung des Alarmsignals
• Bei den Filterversionen der Abzugshauben wird die Alarmanzeige für Filtersättigung im
Augenblick der Installation oder in der Folge aktiviert.
• Die Taste
E
(Delay) 5 Sekunden lang drücken, bis am Display die Bestätigung erscheint:
• Zweimaliges Blinken der Aufschrift C – Sättigungsalarm Aktivkohlefilter
AKTIVIERT
• Einmaliges Blinken der Aufschrift C - Sättigungsalarm Aktivkohlefilter
DEAKTIVIERT
.
Auswechseln des Aktivkohle-Geruchsfilters
Rückstellen der Sättigungsanzeige
• Licht und Gebläsemotor abschalten.
• Die Taste
D
drücken, bis das Display verlöscht.
Ersetzen des Filters
• Die Fettfilter aus Metall entfernen.
• Den gesättigten Aktivkohle-Geruchsfilter durch
Öffnen der Klammern ausbauen.
• Den neuen Filter in seinen Sitz einhängen.
• Die Fettfilter aus Metall wieder einbauen.
Beleuchtung
AUSWECHSELN DER LAMPEN
Halogenlampe 20 W
• Vor dem Auswechseln der Lampen, die beiden
Schrauben der Lampenhalterung loesen und die
Lampenhalterung aus der Dunstabzugshaube zie-
hen.
• Die Lampe aus der Halterung nehmen.
• Die Lampe durch eine gleichwertige ersetzen und
bei der Remontage darauf achten, daß die beiden
Steckerstifte vorschriftsmäßig in die Lampenfassung
eingeführt werden.
• Die Lampenhalterung wieder montieren, indem
die beiden zuvor entfernten Schrauben wieder
angezogen werden.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE 29 EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Geräte-Ausführungen. Es ist mög- lich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. FÜR DEN KÜCHENMÖBEL-MONTEUR • Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die a...
CHARAKTERISTIKEN 31 Komponenten Pos. St. Produktkomponenten 1 1 Haubenkörper komplett mit: Steuerungen, Beleuch-tung, Filter 2 1 Teleskopkamin, bestehend aus: 2.1 1 Oberer Kaminteil 2.2 1 Unterer Kaminteil 7.1 1 Teleskopgitter komplett mit Sauggerät, bestehend aus: 7.1a 1 Oberes Gitterteil 7.1...
MONTAGE 32 MONTAGE Bohren der Decke/Trägerplatte und Montage des Teleskopgerüsts • Mit Hilfe eines Lots den Kochmulden-Mittelpunkt an der Decke oder Trägerplatte ermitteln und kennzeichnen. • Die mitgelieferte Bohrschablone 21 so auf die Decke/Trägerplatte legen, dass die Schablo-nen- mitte mit dem ...
Weitere Modelle Dunstabzugshauben AEG
-
AEG DCE3960HM
-
AEG DCE5960HM
-
AEG DCE5980HM
-
AEG DD8861M
-
AEG DD8891M
-
AEG DDE5980G
-
AEG DF6260ML/1
-
AEG DGB1530S
-
AEG DGE5661HM
-
AEG DH1690-M