ANSCHLUSS IN ABLUFTVERSION - AEG DI7490M - Bedienungsanleitung - Seite 14

Inhalt:
- Seite 9 – EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE; FÜR DEN KÜCHENMÖBEL-MONTEUR; FÜR DEN BENUTZER; WARTUNG
- Seite 11 – Komponenten
- Seite 12 – MONTAGE; Bohren der Decke/Trägerplatte und Montage des Teleskopgerüsts
- Seite 13 – MONTAGE DES TELESKOPGERÜSTS
- Seite 14 – ANSCHLUSS IN ABLUFTVERSION
- Seite 16 – BEDIENUNG
- Seite 17 – Metallfettfilter; REINIGUNG DER SELBSTTRAGENDEN METALLFETTFILTER
- Seite 18 – Beleuchtung
MONTAGE
34
ANSCHLUSS IN ABLUFTVERSION
Bei Abluftbetrieb kann die Haube vom Installateur
wahlweise mittels Rohr oder Schlauch (ø150 oder
120mm) an die Außenrohrleitung angeschlossen wer-
den.
Anschlussrohres ø 150
• Den Flansch mit Ruckstauklappe
10
anbringen.
• Das Rohr mit geeigneten Rohrschellen fixieren. Das
hierzu erforderliche Material wird nicht mitgelie-
fert.
Anschlussrohres ø 120
• Bei Verwendung eines Anschlussrohres ø 120 den
Reduzierflansch
9
am Flansch mit Ruckstauklappe
10
anbringen.
• Das Rohr mit geeigneten Rohrschellen fixieren. Das
hierzu erforderliche Material wird nicht mitgelie-
fert.
• Eventuell vorhandene Aktivkohlefilter entnehmen.
ANSCHLUSS IN UMLUFTVERSION
• Die Anschlussverlängerungen 14.1 seitlich am An-
schluss 15 einsetzen.
• Den Anschluss 15 am Haltewinkel 7.3 einsetzen und
mit den Schrauben fixieren.
• Den Haltewinkel 7.3 mit den Schrauben an der Ober-
seite befestigen.
• Sicherstellen, dass sich der Austritt der Anschluss-
verlängerungen 14.1 sowohl waagrecht als auch
senkrecht auf Höhe der Öffnungen des Kamins be-
findet.
• Den Anschluss 15 mittels eines starren oder flexib-
len Rohrs mit ø150 mm, das vom Installateur aus-
gewählt wird, an den Austritt des Haubenkörpers
anschließen.
• Sicherstellen, dass der Aktivkohlefilter zur Geruchs-
bindung vorhanden ist.
�����
��
��
�
��
�����
��
���
���
���
���
��
����
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE 29 EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Geräte-Ausführungen. Es ist mög- lich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. FÜR DEN KÜCHENMÖBEL-MONTEUR • Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die a...
CHARAKTERISTIKEN 31 Komponenten Pos. St. Produktkomponenten 1 1 Haubenkörper komplett mit: Steuerungen, Beleuch-tung, Filter 2 1 Teleskopkamin, bestehend aus: 2.1 1 Oberer Kaminteil 2.2 1 Unterer Kaminteil 7.1 1 Teleskopgitter komplett mit Sauggerät, bestehend aus: 7.1a 1 Oberes Gitterteil 7.1...
MONTAGE 32 MONTAGE Bohren der Decke/Trägerplatte und Montage des Teleskopgerüsts • Mit Hilfe eines Lots den Kochmulden-Mittelpunkt an der Decke oder Trägerplatte ermitteln und kennzeichnen. • Die mitgelieferte Bohrschablone 21 so auf die Decke/Trägerplatte legen, dass die Schablo-nen- mitte mit dem ...
Weitere Modelle Dunstabzugshauben AEG
-
AEG DCE3960HM
-
AEG DCE5960HM
-
AEG DCE5980HM
-
AEG DD8861M
-
AEG DD8891M
-
AEG DDE5980G
-
AEG DF6260ML/1
-
AEG DGB1530S
-
AEG DGE5661HM
-
AEG DH1690-M