MONTAGE VON SCHIENE UND KETTE; SPANNEN DER SÄGEKETTE; Sägekettenöl - DEFORT DPC-2018 93728670 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 5 – Benzin Kettensäge; WICHTIG
- Seite 6 – STOPPSCHALTER; Führungsschiene
- Seite 7 – MONTAGE VON SCHIENE UND KETTE; SPANNEN DER SÄGEKETTE; Sägekettenöl
- Seite 8 – Einfahren
- Seite 10 – GRUNDREGELN
- Seite 11 – GRUNDEINSTELLUNG UND EINFAHREN
6
(bei einer zu mageren Einstellung reicht der Kraftstoff
länger als das Sägekettenöl) und die Empfehlungen für
die Schneidausrüstung (eine zu lange Führungsschie-
ne erfordert mehr Kettenöl) befolgt werden.
Kontrolle der Sägekettenschmierung
●
Beim Tanken ist immer die Sägekettenschmierung
zu kontrollieren. Siehe die Anweisungen unter der
Überschrift Schmierung des Umlenksterns der
Führungsschiene. Die Führungsschienenspitze im
Abstand von etwa 20 cm (8 Zoll) auf einen festen,
hellen Gegenstand richten. Nach 1 Minute Betrieb
mit 3/4 Vollgas muss ein deutlicher Ölrand am hel-
len Gegenstand sichtbar sein. Wenn die Sägeket-
tenschmierung nicht funktioniert:
●
Kontrollieren, ob der Sägekettenölkanal verstopft
ist.
Bei Bedarf reinigen.
●
Kontrollieren, ob die Nut der Führungsschiene sau-
ber ist. Bei Bedarf reinigen.
●
Kontrollieren, ob der Umlenkstern der Führungs-
schiene sich leicht bewegen lässt und sein Schmier-
loch offen ist. Bei Bedarf reinigen und schmieren.
Wenn die Schmierung der Sägekette nach einem
Durchgang der oben aufgeführten Kontrollen und Maß-
nahmen nicht funktioniert, muss die Servicewerkstatt
aufgesucht werden.
Kettenantriebsrad
Die Kupplungstrommel ist mit einem Spur-Antriebsrad
(an der Trommel festgelötetes Kettenantriebsrad) aus-
gerüstet.
Regelmäßig den Verschleiß des Kettenantriebsrades
kontrollieren. Austauschen, wenn das Rad unnormal
verschlissen ist. Das Kettenantriebsrad bei jedem
Wechsel der Sägekette austauschen.
Verschleißkontrolle der Schneidausrüstung
Die Sägekette täglich im Hinblick auf Folgendes kon-
trollieren:
●
Sichtbare Risse an Nieten und Gliedern.
●
Stei
fi
gkeit der Sägekette.
●
Unnormaler Verschleiß an Nieten und Gliedern.
Die Sägekette entsorgen, wenn sie einen der o. g.
Punkte aufweist.
Wir empfehlen, eine neue Sägekette zu benutzen, um
den Verschleiß der alten Kette beurteilen zu können.
Wenn die Schneidezähne nur noch eine Länge von 4
mm haben, ist die Sägekette verschlissen und muss
weggeworfen werden.
Führungsschiene
Regelmäßig kontrollieren:
●
Ob sich an den Außenseiten der Führungsschienen-
nut Grate gebildet haben. Bei Bedarf abfeilen.
●
Ob die Führungsschienennut unnormal verschlissen
ist. Wenn ja, Führungsschiene auswechseln.
MONTAGE VON SCHIENE UND KETTE
WARNUNG! Kontrollen und/oder Wartungs-
maßnahmen sind mit abgeschaltetem Motor
durchzuführen. Der Stoppschalter geht auto-
matisch in die Startstellung zurück. Um ein ungewolltes
Starten zu vermeiden, muss bei Montage, Kontrolle
und/oder Wartung daher stets die Zündkappe von der
Zündkerze entfernt werden. Bei Arbeiten mit der Kette
neu geschärft sein. Wir empfehlen, den Tiefenbe-
grenzerabstand nach jeder dritten Sägekettenschär-
fung zu justieren. ACHTUNG! Diese Empfehlung
setzt voraus, dass die Länge der Schneidezähne
nicht unnormal verkürzt worden ist.
●
Zur Justierung des Tiefenbegrenzerabstands sind
eine Flachfeile und eine Tiefenbegrenzerlehre er-
forderlich. Wir empfehlen die Verwendung unserer
Schär
fl
ehre für den Tiefenbegrenzerabstand, um
das korrekte Maß und den richtigen Winkel der Tie-
fenbegrenzernase zu erhalten.
●
Schär
fl
ehre über die Sägkette legen. Informatio-
nen über die Verwendung der Schär
fl
ehre sind auf
der Verpackung angegeben. Mit der Flachfeile den
überschüssigen Teil der Tiefenbegrenzernase abfei-
len. Der Tiefenbegrenzerabstand ist korrekt, wenn
beim Feilen über die Lehre kein Widerstand mehr
zu spüren ist.
SPANNEN DER SÄGEKETTE
WARNUNG! Eine unzureichend gespannte
Sägekette kann abspringen und schwere
oder sogar lebensgefährliche Verletzungen
verursachen.
WARNUNG! Stets zugelassene Schutzhand-
schuhe tragen. Auch eine sich nicht bewe-
gende Kette kann schwere Verletzungen
beim Bediener oder anderen Personen in der Nähe
verursachen.
Je öfter man eine Sägekette benutzt, desto länger wird
sie. Es ist wichtig, dass die Schneidausrüstung dieser
Veränderung entsprechend justiert wird.
Die Kettenspannung ist regelmäßig beim Tanken zu
kontrollieren. ACHTUNG! Eine neue Sägekette muss
eine gewisse Zeit eingefahren werden, in der die Säge-
kettenspannung öfter kontrolliert werden muss.
SCHMIERUNG DER SCHNEIDAUSRÜSTUNG
WARNUNG! Eine unzureichende Schmie-
rung der Schneidausrüstung kann zu einem
Bruch der Sägekette führen und schwere
oder sogar lebensgefährliche Verletzungen verursa-
chen.
Sägekettenöl
Sägekettenöl soll gut an der Sägekette haften und im
warmen Sommer wie im kalten Winter gute
Fließeigenschaften aufweisen.
Nachfüllen von Sägekettenöl
●
Alle unsere Motorsägenmodelle sind mit automati-
scher Kettenschmierung versehen. Bei einigen Mo-
dellen kann auch die Öldurch
fl
ussmenge eingestellt
werden.
●
Kettenöl- und Kraftstofftank sind so dimensioniert,
dass der Kraftstoff zur Neige geht, bevor das Säge-
kettenöl verbraucht ist.
Diese Sicherheitsfunktion setzt jedoch voraus, dass
das richtige Kettenöl verwendet wird (ein zu dünn
fl
üssi-
ges Öl wird verbraucht, bevor der Kraftstofftank leer ist)
sowie die Empfehlung bzgl. der Vergasereinstellung
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 Benzin Kettensäge MASSNAHMEN VOR DER BENUTZUNG EINER NEUEN MOTORSÄGE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN. WARNUNG! Unter keinen Umständen darf die ursprüngliche Konstruktion des Gerätes ohne Genehmigung des Herstellers geändert wer- den. Es ist immer Originalzubehör zu verwenden. Unzu-lä...
5 WICHTIG! Keine Sägeketten können die Rückschlaggefahr ausschließen. WARNUNG! Jeder Kontakt mit einer rotie-renden Sägekette kann sehr schwere Verlet-zungen hervorrufen. SÄGEKETTE SCHÄRFEN UND TIEFENBEGRENZERABSTAND JUSTIEREN WARNUNG! Bei Arbeiten mit der Kette stets Handschuhe tragen, um Verletzun...
6 (bei einer zu mageren Einstellung reicht der Kraftstoff länger als das Sägekettenöl) und die Empfehlungen für die Schneidausrüstung (eine zu lange Führungsschie-ne erfordert mehr Kettenöl) befolgt werden. Kontrolle der Sägekettenschmierung ● Beim Tanken ist immer die Sägekettenschmierung zu kontr...
Weitere Modelle Kettensägen DEFORT
-
DEFORT DPC-1316 93728663
-
DEFORT DPC-2220 98291902