Deutsch; VORSICHT; Symbole auf dem Gerät - Karcher SC 2 Upright EasyFix - Bedienungsanleitung - Seite 5
Dampfreiniger Karcher SC 2 Upright EasyFix – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Deutsch; VORSICHT; Symbole auf dem Gerät
- Seite 6 – Montage; Bodendüse montieren; Erstinbetriebnahme; Einbauhinweis; Betrieb; Netzkabel abwickeln; WARNUNG; Wasser einfüllen; ACHTUNG
- Seite 7 – Wichtige Anwendungshinweise
- Seite 8 – Anwendung des Zubehörs; Pflege und Wartung
- Seite 9 – Pflege des Zubehörs; Hilfe bei Störungen; Garantie
Deutsch
5
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Originalbetriebsanleitung
und die beiliegenden Sicherheitshinwei-
se. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie beide Hefte für späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den Privat-
haushalt zur Reinigung von ebenen Hartböden (z. B.
Steinböden, Fliesen und PVC-Böden, sowie versiegel-
ten Holzböden wie Parkett und Laminat), die der hohen
Temperatur, dem Druck und der Feuchtigkeit des Ge-
räts standhalten. Reinigen Sie keine wasserempfindli-
chen Beläge wie z. B. unbehandelte Korkböden
(Feuchtigkeit kann eindringen und den Boden beschä-
digen).
Reinigungsmittel werden nicht benötigt.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter:
www.kaercher.de/REACH
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter
www.kaercher.com
.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung ab-
gebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Trans-
portschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Sicherheitseinrichtungen
몇
VORSICHT
Fehlende oder veränderte Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dienen Ihrem Schutz.
Verändern oder umgehen Sie niemals Sicherheitsein-
richtungen.
Symbole auf dem Gerät
(Je nach Gerätetyp)
Sicherheitsventil
Sollte im Fehlerfall ein übermäßig hoher Druck entste-
hen, sorgt ein Sicherheitsventil für dessen Abbau in die
Umgebung.
Schmelzsicherung
Die Schmelzsicherung verhindert ein Überhitzen des
Geräts. Falls das Gerät überhitzt, trennt die Schmelzsi-
cherung das Gerät vom Netz.
Wenden Sie sich vor Wiederinbetriebnahme des Geräts
an den zuständigen KÄRCHER Kundendienst.
Gerätebeschreibung
In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Ausstat-
tung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede
im Lieferumfang (siehe Verpackung).
Abbildungen siehe Grafikseite.
Abbildung A
1
Displayanzeige für Dampfstufen
2
Taster zur Dampfstufeneinstellung
3
SC 2 Upright Kontrolllampe: Dampfstufe 1 - Holz
Blinkt abwechselnd rot - Netzspannung vorhanden
und Gerät heizt auf
Leuchtet dauerhaft grün - Gerät ist betriebsbereit
Blinkt schnell rot – Hinweis auf den erforderlichen
Austausch der Entkalkungskartusche. Die Entkal-
kungskartusche austauschen, siehe Kapitel
Entkal-
kungskartusche austauschen
.
4
SC 2 Upright Kontrolllampe: Dampfstufe 2 -Fliesen
/ Stein
Blinkt abwechselnd rot - Netzspannung vorhanden
und Gerät heizt auf
Leuchtet dauerhaft grün - Gerät ist betriebsbereit
Blinkt schnell rot – Hinweis auf den erforderlichen
Austausch der Entkalkungskartusche. Die Entkal-
kungskartusche austauschen, siehe Kapitel
Entkal-
kungskartusche austauschen
.
5
KST 2 Upright Kontrolllampe
Allgemeine Hinweise ...........................................
5
Bestimmungsgemäße Verwendung ....................
5
Umweltschutz ......................................................
5
Zubehör und Ersatzteile ......................................
5
Lieferumfang .......................................................
5
Sicherheitseinrichtungen .....................................
5
Gerätebeschreibung ............................................
5
Montage ..............................................................
6
Erstinbetriebnahme .............................................
6
Betrieb .................................................................
6
Wichtige Anwendungshinweise ...........................
7
Anwendung des Zubehörs ..................................
8
Pflege und Wartung .............................................
8
Hilfe bei Störungen ..............................................
9
Garantie...............................................................
9
Technische Daten ................................................
10
Verbrennungsgefahr, Geräteoberfläche
wird während des Betriebs heiß
Verbrühungsgefahr durch Dampf
Betriebsanleitung lesen
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch 5 Inhalt Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts diese Originalbetriebsanleitung und die beiliegenden Sicherheitshinwei- se. Handeln Sie danach.Bewahren Sie beide Hefte für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf. Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das G...
6 Deutsch 6 Handgriff 7 Wandrutschsicherung Handgriff 8 Dampfhebel 9 Kabelhaken mit Kabelfixierung 10 Entkalkungskartusche 11 Einfüllöffnung für Wasser 12 Wassertank mit Tankdeckel und Tragegriff 13 Netzanschlussleitung mit Netzstecker 14 Entriegelungstaste für Bodendüse 15 Bodendüse 16 Klettverbind...
Deutsch 7 Gerät einschalten ACHTUNG Geräte- und Sachschaden durch Umkippen Durch unzureichende Sicherung kann bei Arbeitsunter-brechung bzw. Lagerung das Gerät umfallen und be-schädigt werden. Ebenfalls kann dabei Flüssigkeit austreten und dabei den Bodenbelag schädigen.Stellen Sie das Gerät mit der...
Weitere Modelle Dampfreiniger Karcher
-
Karcher 1.439-410.0
-
Karcher 1.512-557.0
-
Karcher KST 2
-
Karcher SC 1 EasyFix
-
Karcher SC 2 De Luxe
-
Karcher SC 2 EasyFix
-
Karcher SC 4 EasyFix
-
Karcher SC 5 EasyFix
-
Karcher SC 5 EasyFix Iron Plug