Auffüllen des Wassertanks bei gebrauch; nach dem gebrauch; reinigung und WArtung - Ariete 2706 - Bedienungsanleitung - Seite 9
Dampfreiniger Ariete 2706 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – sicherheitshinWeise; vorgesehenen Einsatz.
- Seite 5 – WI; gefahr wegen strom
- Seite 6 – Achtung - sachschäden; Leitungswasser und 50% destilliertem Wasser verwenden.
- Seite 8 – montAge des gerÄtes; gebrauch der turbobürste
- Seite 9 – Auffüllen des Wassertanks bei gebrauch; nach dem gebrauch; reinigung und WArtung
- Seite 11 – WAs tun, Wenn es probleme gibt
Anschließend den Stecker in eine Steckdose mit Erdleitung stecken. Wenn die Anzeige (D) leuchtet, das Gerät ist einge
-
schaltet und der innere Kessel fängt an zu heizen. .
Vorher muss der Fußboden gesaugt werden. Das Gerät bedienen, indem am den Dampfknopf (B) betätigt.
Die abgegebene Dampfmenge kann durch Drehen des zugehörigen Reglers (F) zwischen Minimum (-) und Maximum (+)
eingestellt werden.
Für empfindlichere Böden wie Parkett, Holz oder Laminat empfiehlt es sich, die Dampfmenge auf einen niedrigeren Wert
einzustellen, während die Dampfmenge für Flächen, die einer gründlicheren Reinigung bedürfen, wie Marmor, Cotto, Flie
-
sen oder Stein höher eingestellt werden sollte.
Achtung!
Die Dampffunktion darf nicht ohne Pad verwendet werden. Das Pad ist bei den autorisierten Service Centern
erhältlich.
Das Gerät nur in gut beleuchteten Räumen verwenden.
Achtung!
Verbrennungsgefahr! Um das Pad zu entfernen, den Dampffuß nicht während des Betriebes umkippen.
Den Stecker aus der Stromsteckdose ziehen. Mindestens 5 Minuten warten bis der Dampffuß und das Pad abgkühlt
sind.
Das Pad kann während des Betriebes entfernt und gespült werden. Vor dem Entfernen des Pads, den Knopf (B) drücken,
um die Dampfversorgung einzustellen und den Stecker aus der Steckdose trennen.
Auffüllen des Wassertanks bei gebrauch
Wenn das Wasser im Behälter zu Neige geht ist keine besondere Arbeit erforderlich. Einfach den Stecker aus der Steckdose
ziehen, den Wasserbehälter herausnehmen und mit kaltem stillem Wasser auffüllen. Bei besonders kalkhaltigem Wasser (mit
einer Wasserhärte von mehr als 20°f) ein Gemisch aus 50% Leitungswasser und 50% destilliertem Wasser verwenden.
gebrauch des Zubehörs für die teppichreinigung
Dieses Zubehör ist nur für die Reinigung von Teppichen und weichen Oberflächen gedacht. Das Gerät nicht auf
harten Oberflächen verwenden.
Das Zubehör für Teppichreinigung (S) mit der flachen Seite auf dem Boden bereitlegen. Sicherstellen, dass das Pad am
Dampfaufsatz (L) angebracht wurde. Für die Reinigung von Teppichen empfiehlt sich die Verwendung des Pads für Fuß
-
böden (P). Das Gerät auf das Zubehörteil (S) aufsetzen und leicht nach unten drücken (Abb. 11). Das Gerät ist nun
betriebsbereit.
nach dem gebrauch
Das Anschlusskabel aus der Steckdose ziehen. Den Wassertank vollständig entleeren, so dass eine Bildung von Kalkabla
-
gerungen durch stehendes Wasser vermieden wird.
Achtung!
Mindestens 5 Minuten warten bis der Dampffuß und das Pad abgkühlt sind.
Das Pad entfernen. Das Versorgungskabel auf die zugehörigen Haken wickeln (E) (Abb. 12). Die Entriegelungstaste des
Stiels (T) drücken und diesen knicken, bis das Gerät geschlossen ist (Abb. 13). Das Gerät auf dem Zubehör für Teppichrei
-
nigung (S) aufsetzen. Der Motorkörper muss senkrecht stehen.
Achtung!
Damit das Gerät stabil senkrecht stehenbleibt, das Gelenk zwischen Dampffuß und Motorkörper einrasten.
Das Gerät trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
reinigung und WArtung
Achtung!
Bevor Sie das Gerät reinigen, den Stecker aus der Steckdose ziehen. Das Gerät einige Minuten abkühlen lassen.
Achtung!
Das Gerät nie ins Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
30
de
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Zu dieser bedienungsAnleitung Auch wenn die Geräte entsprechend der geltenden Europäischen Normen hergestellt wurden und daher alle potentiell ge - fährlichen Teile geschützt sind, müssen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden, diese Hinweise aufmerksam gelesen und das Gerät nur für den Zweck verwende...
• Bei der Verwendung von nicht empfohlenen oder nicht vom Gerätehersteller mitge - liefertem Zubehör besteht Brandgefahr, Stromschlaggefahr oder Verletzungsgefahr. gefahr für kinder • Dieses Gerät ist nicht geeignet für den Gebrauch durch Personen mit einge - schränkten körperlichen, sensorischen od...
• Der Einsatz von nicht vom Hersteller zugelassenen Verlängerungskabeln kann Schäden und Unfälle verursachen. • Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. • Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. • Das Gerät nicht mit nassen Händen oder barfuß verwenden. • Da...