WI; gefahr wegen strom - Ariete 2706 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Ariete 2706

Dampfreiniger Ariete 2706 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

• Bei der Verwendung von nicht empfohlenen oder nicht vom Gerätehersteller mitge

-

liefertem Zubehör besteht Brandgefahr, Stromschlaggefahr oder Verletzungsgefahr.

gefahr für kinder

• Dieses Gerät ist nicht geeignet für den Gebrauch durch Personen mit einge

-

schränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten; Anwender mit

fehlender Erfahrung oder Kenntnis des Gerätes, oder Personen, die keine Anlei

-

tungen zur Bedienung des Gerätes erhalten haben, müssen durch eine Person

überwacht werden, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.

• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem

Gerät spielen.

•Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf, wenn es

unter Spannung steht oder abgekühlt.

• Die Verpackungsteile von Kindern fernhalten, da diese eine mögliche Gefahren

-

quelle bilden.

• Bitte vermeiden SIe, dass Kinder am Kabel ziehen und somit das Abstürzen des

Gerätes verursachen.

• Soll das Gerät als Abfall entsorgt werden, empfehlen wir es durch Abschneiden

des Anschlusskabels unbrauchbar zu machen. Wir empfehlen außerdem die Ge

-

räteteile unschädlich zu machen, die besonders für Kinder beim Spielen mit dem

Gerät gefährlich sein könnten.

hinweise zu verbrühungsgefahr

• Die metallischen Teilen des Gerätes, das warme Wasser oder den Dampf nicht

anfassen, wenn das Gerät im Betrieb ist oder für einige Minuten nach dem Aus

-

schalten, da diese Verbrennungen verursachen könnten.

• Den Dampfstrahl nie gegen Körperteile, Haustiere, Pflanzen oder

empfindliche Gegenstände richten.

• Während des Betriebes oder nach dem Betrieb das Gerät nie auf

dem Boden liegen lassen. Immer den Teppichreiniger zum Anstüt

-

zen des Gerätes verwenden.

• Den Dampfstrahl nie gegen Geräte richten, die elektrische Teile

enthalten (zB in den Öfen).

• Um das Pad aus dem Dampfstrahler zu entfernen, das Stromkabel aus der

Steckdose trennen. Mindestens 5 Minuten warten bis der Dampffuß und das Pad

abgkühlt sind.

WI

CHTIG: Verbrennungsgefahr

gefahr wegen strom

• Bevor das Gerät angeschlossen wird, muss kontrolliert werden, ob die Netzspan

-

nung den Angaben auf dem Typenschild des Geräts entspricht.

26

de

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - sicherheitshinWeise; vorgesehenen Einsatz.

Zu dieser bedienungsAnleitung Auch wenn die Geräte entsprechend der geltenden Europäischen Normen hergestellt wurden und daher alle potentiell ge - fährlichen Teile geschützt sind, müssen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden, diese Hinweise aufmerksam gelesen und das Gerät nur für den Zweck verwende...

Seite 5 - WI; gefahr wegen strom

• Bei der Verwendung von nicht empfohlenen oder nicht vom Gerätehersteller mitge - liefertem Zubehör besteht Brandgefahr, Stromschlaggefahr oder Verletzungsgefahr. gefahr für kinder • Dieses Gerät ist nicht geeignet für den Gebrauch durch Personen mit einge - schränkten körperlichen, sensorischen od...

Seite 6 - Achtung - sachschäden; Leitungswasser und 50% destilliertem Wasser verwenden.

• Der Einsatz von nicht vom Hersteller zugelassenen Verlängerungskabeln kann Schäden und Unfälle verursachen. • Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. • Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. • Das Gerät nicht mit nassen Händen oder barfuß verwenden. • Da...