PROBLEME UND LÖSUNGEN - Laurastar IZZI Plus - Bedienungsanleitung - Seite 14
Dampferzeuger Laurastar IZZI Plus – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – INHALTSVERZEICHNIS; HYGIENEDAMPF VON L AURASTAR 36
- Seite 4 – VORSICHT
- Seite 5 – HEBEN SIE DIESE
- Seite 7 – Was kann mit dem Hygiene-Dampf behandelt
- Seite 8 – Möbel, Gegenstände und Oberflächen
- Seite 9 – AUFBAU
- Seite 10 – Einbau der Schutzvorrichtungen; DIE INBETRIEBNAHME SCHRITT FÜR; Das Anstellen Ihres Geräts
- Seite 11 – DAS BEFÜLLEN DES WASSERTANKS
- Seite 12 – PFLEGE; DIE PFLEGE DES DMS-STEAMERS UND DER; WEGRÄUMEN
- Seite 13 – Piep
- Seite 14 – PROBLEME UND LÖSUNGEN
- Seite 15 – KUNDENDIENST
- Seite 16 – INTERNATIONALE LAURASTAR-GARANTIE
- 44 -
Bevor Sie den Laurastar Kundendienst rufen, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte:
Einsendung an den Kundendienst
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus. Legen Sie Ihren Kaufvertrag,
die Rechnung oder den Kassenbeleg bereit. Rufen Sie den Kundendienst an und befolgen Sie
dessen Anweisungen.
PROBLEME UND LÖSUNGEN
Problem
Mögliche Ursache
Maßnahme
DAMPFGENERA
TOR
Beim Dampfaustritt aus der
Aluminiumsohle ist ein Brummton
zu hören.
Vibrationen des Generators (1)
Dieses Geräusch ist bei einem
Neugerät normal und verschwindet
mit der Zeit.
Beim Einschalten des Geräts sind
Knackgeräusche zu hören.
Das Gerät heizt auf.
Dieses Geräusch ist beim Aufheizen
normal.
Während des Desinfizierens blinkt
das weiße Lämpchen.
Das Wasser wurde neu aufgeheizt.
Das Gerät funktioniert normal.
Es kommt kein Dampf mehr aus
der Aluminiumsohle. Der Druck ist
abgefallen.
• Der Tank (4) ist leer.
• Das Gerät ist ausgeschaltet.
• Der Netzstecker (10) ist
ausgezogen.
• Füllen Sie den Wassertank mit
Wasser.
• Drücken Sie auf den Ein-/Aus-
Schalter (5).
• Stecken Sie den Netzstecker ein.
Das Licht leuchtet bei vollem Tank
weiter rot.
Der Tank wurde nicht korrekt wieder
eingesetzt.
Nehmen Sie den Tank noch
einmal ab und setzen Sie ihn mit
geöffnetem Deckel in die Basis ein.
DMS-STEAMER
Aus der Sohle tropft Wasser.
• Der DMS-Steamer ist noch nicht
einsatzbereit.
• Das Gerät wurde schon länger
nicht mehr entleert.
• Der Dampfgenerator wurde mit
einem anderen Produkt als Wasser
durchgespült.
• Warten Sie, bis die rote Lampe
des Ein-/Aus-Schalters (5) nicht
mehr blinkt.
• Entleeren Sie das Gerät.
• Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Die Aluminiumsohle wird nicht
heiß.
• Der Netzstecker (10) ist
ausgezogen.
• Ein-/Aus-Schalter (5) steht auf „aus“.
• Stecken Sie den Netzstecker ein.
• Schalten Sie das Gerät ein.
DE
manuel_IZZI_Int_150x200_VD.indb 44
manuel_IZZI_Int_150x200_VD.indb 44
8/10/2021 11:17 AM
8/10/2021 11:17 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
- 33 - ACHTUNG: Dieses Gerät erzeugt Hitze und Dampf, daher können einige Teile während der Benutzung sehr heiß werden und zu Verbrennungen führen. Sehr heiße Teile sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. ACHTUNG: Wenn diese Bedienungsanleitung/die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden, kann das ...
- 34 - WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE LESEN SIE DIE GESAMTE BEDIENUNGSANLEITUNG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN. Bei der Benutzung eines Steamers sollten stets grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. • Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt. • Dieses Gerät kann ...
- 35 - • Das Produkt sollte nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder bei Vorhandensein von giftigen Substanzen verwendet werden. • Verwenden Sie das Gerät niemals zur Desinfektion von Gegenständen, die gefährliche Stoffe enthalten (z. B. Asbest). • Seien Sie bei der Desinfektion von Kachelwä...