Daikin UATYQ-CY1 - Bedienungsanleitung - Seite 39

37
DEUTSCH
SCHRITT 8
-
Um die Regenhaube zusammenzubauen, die losen Teile (Metallteile) an der Seitenabdeckung befestigen. Zuerst die Dichtung
(allgemein erhältlich) an der Seitenabdeckung zur Abdichtung anbringen.
-
Führen Sie nun die Installationsschritte unten aus, um die Regenhaube zu bauen:
SCHRITT 9
-
Schließlich sehen Sie das Gerät mit dem Economiser-Set im unten stehenden Diagramm:
-
Sollte es sich um ein Mansardendach für ein abwärtsgerichtetes Gerät handeln, beziehen Sie sich auf die Empfehlungen in
Teil (C) unter Kapitel
„
INSTALLATION DES GERÄTS
“
in diesem Handbuch.
Das abgebildete Modell von Schritt 1 bis Schritt 9 ist UATYQ350. Andere Modelle folgen der gleichen Methode.
Teil 2
Teil 6
Teil 7
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 9
Teil 8
Dichtungsmaterial
Dichtung
Seitenabdeckung, mit
dem Außenluftdämpfer
(Teil 2), die an das Gerät in
Schritt 7 montiert wird.
Teil 3
Teil 7
Teil 4
Teil 5
Teil 9
Teil 8
Teil 6
Regenhaube
Metallabdeckung für eine
horizontale Rückgabe
Dachklimaanlage
Metallabdeckung
(Gebläseträger) für
eine horizontale
Rückgabe
-
Es wird empfohlen, alle Verbindungen und Zwischenräume mit einem witterungsbeständigen Dichtungsmaterial
(z. B. Silikon) abzudichten, um sicherzustellen, dass die Regenhaube wasserfest ist.
2 IM 5RTBR-0710(2)-DE.indd 37
2 IM 5RTBR-0710(2)-DE.indd 37
1/10/11 3:52:39 PM
1/10/11 3:52:39 PM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Klimageräte Daikin
-
Daikin ACQ-D
-
Daikin AHQ-C
-
Daikin ARXN-MB
-
Daikin ATXN-MB
-
Daikin EWAD-C-SL
-
Daikin EWAD-D-HS
-
Daikin EWAD-D-SL
-
Daikin EWAD-D-SR
-
Daikin EWAD-D-SS
-
Daikin EWAD-D-SX