Daikin EWAD-TZPR - Bedienungsanleitung - Seite 13

Daikin EWAD-TZPR
Anleitung wird geladen

D-EIMAC00904-14EU - 23/229



Sicherheit
Die Einheit ist fest am Untergrund zu verankern.
Die folgenden Anweisungen sind unbedingt zu beachten:

Die Einheit darf nur an den dafür vorgesehenen, in gelb
markierten Stellen an ihrem Gestell angehoben werden.

Vor der Wartung der elektrischen Bauteile müssen der
Hauptschalter der Einheit ausgeschaltet und die
Stromversorgung abgeschaltet werden.

Für Arbeiten an den elektrischen Bauteilen ist eine
isolierte Unterlage zu verwenden. Elektrische Bauteile nur
in völlig trockenem Zustand berühren.

An scharfen Kanten und der Oberfläche der Sektion des
Verflüssigers

besteht

Verletzungsgefahr.

Direkten

Kontakt vermeiden und geeignete Schutzmaßnahmen
treffen.

Vor Wartungsarbeiten an den Kühlerventilatoren und/oder
Verdichtern Stromversorgung durch Abschalten des
Hauptschalters unterbrechen. Bei Nichtbeachtung dieser
Vorschrift kann es zu schweren Verletzungen kommen.

Keine festen Gegenstände in die Wasserleitungen
einführen, während die Einheit mit der Anlage verbunden
ist.

An der Wasserleitung am Zulauf zum Wärmetauscher ist
ein mechanischer Filter zu installieren.

Die Einheit ist mit Sicherheitsventilen an der Hoch- und
Niederdruckseite des Kältemittel-Kreislaufs ausgerüstet.

Das

Entfernen

der

Schutzvorrichtungen

an

den

beweglichen Teilen ist strengstens verboten.

Bei plötzlichem Stillstand der Einheit sind die Anweisungen in
der Bedienungsanleitung der Bedientafel zu beachten, die
zu der dem Endbenutzer ausgehändigten Dokumentation am
Gerät gehören.

Es

wird

dringend

empfohlen,

die

Installations-

und

Wartungsarbeiten

im

Beisein

anderer

Personen

durchzuführen. Bei Unfällen oder Problemen wie folgt
verhalten:

-

Ruhe bewahren

-

Notruf-Taste drücken, wenn am Installationsort vorhanden

-

Verletzte Person von der Einheit entfernen und an einem
warmen Ort ausruhen lassen

-

Sofort das Notfall-Personal im Gebäude oder bei einem
Erste-Hilfe-Dienst verständigen.

-

Eintreffen des Hilfspersonals abwarten, ohne den
Verletzten allein zu lassen.

-

Dem Hilfspersonal sind alle notwendigen Informationen zu
geben

Kaltwassersatz möglichst nicht in Bereichen installieren,
in denen während der Wartungsarbeiten Gefahren
bestehen können, wie Plattformen ohne Geländer oder
Führungen

oder

in

Bereichen,

in

denen

die

Mindestabstände um das Gerät herum nicht eingehalten
werden können.

Lärm
In der Einheit entsteht Lärm hauptsächlich durch den Lauf der
Verdichter und der Lüfter.
Der Lärmpegel ist für jedes Modell in den Verkaufsunterlagen
angegeben.
Wenn die Einheit ordnungsgemäß installiert, verwendet und
gewartet wird, ist für den abgegebenen Schallpegel keine
besondere Schutzvorrichtung erforderlich, die ständig neben
der Einheit in Betrieb sein muss, weil keine Gefahren
bestehen.
Bei Installationen mit besonderen Schallschutzanforderungen
kann

es

erforderlich

sein,

zusätzliche

Schalldämmvorrichtungen zu installieren.

Bewegen und Anheben
Während des Auf-/Abladens vom Transportfahrzeug und dem
Bewegen sind Erschütterungen und Kollisionen der Einheit zu
vermeiden. Einheit ausschließlich am Rahmen des Gestells
schieben

oder

ziehen.

Einheit

im

Innern

des

Transportfahrzeugs fixieren, um Schäden durch Bewegung zu
vermeiden. Es ist dafür zu sorgen, dass kein Teil der Einheit
während des Transports und beim Auf-/Abladen herunterfallen
kann.
Alle Einheiten der Baureihe verfügen über sechs gelb
gekennzeichnete Hubaufnahmepunkte. Die Einheit darf nur an
diesen Stellen angehoben werden, wie in der folgenden Abb.
gezeigt.
Abstandsstangen

verwenden,

um

Beschädigung

der

Kondensatorbatterie zu vermeiden. Diese in einem Abstand
von mindestens 2,5 Metern über den Lüftergittern platzieren.


Die

Hebeseile

und

Abstandsstangen

müssen

ausreichend belastbar sein, um die Einheit sicher
anzuheben. Das Gewicht der Einheit ist deren
Typenschild zu entnehmen.

Beim Anheben der Einheit ist mit größter Vorsicht und Sorgfalt
vorzugehen. Einheit sehr langsam anheben und dabei in
Waage halten. Die Hebeanweisungen auf dem Klebeschild
sind zu beachten.

Aufstellung und Montage
Alle Einheiten sind für die Außenaufstellung vorgesehen, auf
Balkonen

oder

ebenerdig,

vorausgesetzt

der

Installationsbereich ist frei von Hindernissen, die den Luftstrom
zu den Verflüssigerregistern behindern können.
Die Einheit ist auf tragfähigen und völlig waagerechten
Fundamenten zu installieren. Wenn die Einheit auf Balkonen
oder Dächern installiert wird, kann es erforderlich sein, Träger
zur Gewichtsverteilung zu verwenden.













„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - Angabe des Klebeschilds

D–EIMAC00904–14EU - 20/229 ORIGINALANLEITUNG IN ENGLISCH Diese Anleitung ist ein wichtiges Dokument zur Unterstützung des Fachpersonals, dennoch kann es niemals ein Ersatz für das Personal sein. Vielen Dank für den Kauf dieses Chillers DIESE ANLEITUNG BITTE VOR...

Seite 11 - Abbildung 2 - Betriebsgrenzen – Standard-Auslastung; ra

D-EIMAC00904-14EU - 21/229 Angabe des Klebeschilds Abbildung 2 - Betriebsgrenzen – Standard-Auslastung 1 – Symbol des nicht entzündlichen Gases 5 – Hinweis, dass der feste Sitz der Kabel kontrolliert werden muss 2 – Gasart 6 – W arnung vor gefährlicher...

Seite 14 - Abbildung 5 - Anheben der Einheit

D-EIMAC00904-14EU - 24/229 Abbildung 5 - Anheben der Einheit 1 Verdichter-Einheit -"V"-förmige Kühlschlangen 4-5 Lüfter-Ausführung 6-14 Lüfter-Ausführung (Die Zei...

Weitere Modelle Klimageräte Daikin

Alle Daikin Klimageräte