Daikin EWAD-C-SL - Bedienungsanleitung - Seite 10

Inhalt:
- Seite 8 – Typenschild; Empfang der Einheit
- Seite 9 – (Der Schaltschrank kann aus zwei verschiedenen Höhen werden); Abbildung 2 - Betriebsbereich; ra
- Seite 12 – Abbildung 4 – Mindestabstände
- Seite 13 – Tabelle 1 - Grenzwerte der Wasserqualität; Keines
- Seite 14 – Elektrische Installation; Allgemeine Anforderungen; Betrieb; Ordentliche Wartung; Kundendienst und beschränkte Garantie
- Seite 15 – Wichtige Information zum verwendeten Kältemittel
D-EIMAC00604-14EU - 20/196
Sicherheit
Die Einheit muss fest am Boden verankert werden.
Es ist wesentlich, folgende Anweisungen einzuhalten:
−
Die Einheit darf nur unter Verwendung der an den gelb
markierten,
am
Sockel
befestigten
Hebepunkte
angehoben werden.
−
Es ist untersagt, sich den elektrischen Komponenten der
Maschine zu nähern, ohne dass der Haupttrennschalter
der
Einheit
geöffnet
und
die
Stromversorgung
abgeschaltet wurde.
−
Der Zugang zu den elektrischen Komponenten ist ohne
entsprechende Isolierplatte verboten. Bei Nässe und/oder
Luftfeuchte den elektrischen Komponenten fernbleiben.
−
An scharfen Kanten und der Oberfläche der Sektion des
Verflüssigers besteht Verletzungsgefahr. Direkten Kontakt vermeiden
und geeignete Schutzmaßnahmen treffen..
−
Vor Wartungsarbeiten an den Kühlerventilatoren und/oder
Verdichtern Stromversorgung durch Abschalten des Hauptschalters
unterbrechen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann es zu
schweren Verletzungen kommen.
−
Solange
die
Einheit
an
das
Leitungssystem
angeschlossen ist, dürfen keine Festkörper in die
Wasserleitungen gelangen.
−
Einen mechanischen Filter an der Wasserleitung
installieren, die am Zulaufrohr des Wärmetauschers
angeschlossen ist.
−
Die Einheit wird mit Sicherheitsventilen geliefert, die
sowohl an der Hoch- als auch Niederdruckseite des
Kühlkreises vormontiert sind.
Das Entfernen der Schutzvorrichtungen an den beweglichen Teilen
ist strengstens verboten.
Bei plötzlichem Stillstand der Einheit sind die Anweisungen in der
Bedienungsanleitung der Bedientafel zu beachten, die zu der dem
Endbenutzer ausgehändigten Dokumentation am Gerät gehören.
Es
wird
dringend
empfohlen,
die
Installations-
und
Wartungsarbeiten im Beisein anderer Personen auszuführen.
Im Fall von Unfällen oder Unwohlsein ist erforderlich:
-
Die Ruhe zu bewahren
-
Den Alarmknopf betätigen, falls am Installationsort
vorhanden
-
Die verletzte Person an einen warmen Ort fern von der
Einheit verbringen und in Ruhelage versetzen
-
Unmittelbar Rettungspersonal des Werks oder des
Rettungsdienstes benachrichtigen
-
Bei der verletzten Person warten, bis der Rettungsdienst
eintrifft
-
Dem Rettungspersonal alle erforderlichen Auskünfte
erteilen
Kühlaggregat möglichst nicht in Bereichen installieren, in denen
während der Wartungsarbeiten Gefahren bestehen können, wie
Plattformen ohne Geländer oder Führungen oder in Bereichen, in
denen die Mindestabstände um das Gerät herum nicht eingehalten
werden können.
Lärm
In der Einheit entsteht Lärm hauptsächlich durch den Lauf der Verdichter
und der Lüfter.
Der Lärmpegel ist für jedes Modell in den Verkaufsunterlagen angegeben.
Wenn die Einheit ordnungsgemäß installiert, verwendet und gewartet wird,
ist für den abgegebenen Schallpegel keine besondere Schutzausrüstung
erforderlich, um dauernd nahe der Einheit ohne Risiko arbeiten zu können.
Bei Installationen mit besonderen Schallschutzanforderungen kann es
erforderlich sein, zusätzliche Schalldämmvorrichtungen zu installieren.
Handling und Anheben
Während des Auf-/Abladens vom Transportfahrzeug und dem Bewegen
sind Erschütterungen und Kollisionen der Einheit zu vermeiden. Die
Einheit ausschließlich am Rahmen des Gestells verschieben oder ziehen.
DieEinheit im Innern des Transportfahrzeugs sichern, um Schäden durch
Bewegung zu vermeiden. Es ist dafür zu sorgen, dass kein Teil der Einheit
während des Transports und beim Auf-/Abladen herunterfallen kann.
Alle Einheiten der Baureihe verfügen über sechs gelb
gekennzeichnete Hubaufnahmepunkte. Die Einheit darf nur an
diesen Stellen angehoben werden, wie nachstehgend gezeigt.
Abstandsstangen
verwenden,
um
Beschädigung
der
Kondensatorbatterie zu vermeiden. Diese in einem Abstand
von mindestens 2,5 Metern über den Lüftergittern platzieren.
Sowohl die Hubseile als auch die Abstandhalter müssen
ausreichend belastbar sein, um die Einheit sicher tragen
zu können. Das Gewicht der Maschine ist dem
Typenschild zu entnehmen.
Beim Anheben der Einheit ist mit größter Vorsicht und Sorgfalt vorzugehen.
Die Hebeanweisungen auf dem Klebeschild sind zu beachten. Einheit sehr
langsam anheben und dabei in Gleichgewicht halten.
Aufstellung und Montage
Alle Einheiten sind für eine Installation im Freien vorgesehen, auf Balkonen
oder ebenerdig, vorausgesetzt der Installationsbereich ist frei von
Hindernissen, die den Luftstrom zu den Kühlschlangen des Kondensators
behindern können.
Die Einheit muss auf einem festen und vollständig ebenen
Untergrund aufgestellt werden. Bei einer Installation auf
Balkonen oder Dächern ist die Einheit möglicherweise auf
Trägern zu montieren, um eine gleichmäßige Verteilung des
Gewichts zu erzielen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
D-EIMAC00604-14EU - 18/196 DEUTSCHE ÜBERSETZUNG DER ENGLISCHEN ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG Dieses Handbuch liefert dem Fachpersonal hilfreiche Unterstützung, soll und kann dieses Personal aber nicht ersetzen. Vielen Dank für den Kauf dieses Kühlaggregats DIESE ANLEITUNG BITTE VOR INSTALLATION ...
D-EIMAC00604-14EU - 19/196 Abbildung 1 - Beschreibung der auf der Schalttafel angebrachten Etiketten (Der Schaltschrank kann aus zwei verschiedenen Höhen werden) Kennzeichnung der Etiketten 1 – Symbol nicht entflammbaren Gases 6 – Symbol der elektrischen Gefährdung ...
D-EIMAC00604-14EU - 22/196 Abbildung 4 – Mindestabstände 8. Ein Filter oder eine Vorrichtung zur Entfernung von Feststoffteilchen aus dem Fluid. Durch die Verwendung eines Filters wird die Lebensdauer des Verdampfers und der Pumpe verlängert und das Wasser führende System...
Weitere Modelle Klimageräte Daikin
-
Daikin ACQ-D
-
Daikin AHQ-C
-
Daikin ARXN-MB
-
Daikin ATXN-MB
-
Daikin EWAD-D-HS
-
Daikin EWAD-D-SL
-
Daikin EWAD-D-SR
-
Daikin EWAD-D-SS
-
Daikin EWAD-D-SX
-
Daikin EWAD-D-XR