Bedienung; Entkalken - Clatronic KA 3473 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Clatronic KA 3473
Anleitung wird geladen

4

Lieferumfang

1 Kaffeeautomat

1 Filterhalter

1 Glaskanne

1 Deckel für die Kanne

Auspacken des Gerätes

1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.

2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Folien,

Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.

3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.

4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschä-

digungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht in

Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler zurück.

HINWEIS:

Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste

„Reinigung“ beschrieben zu säubern.

Anwendungshinweise

Standort

Stellen Sie den Kaffeeautomaten auf eine feste und ebene

kippen kann.

Stellen Sie das Gerät nicht direkt neben einem Gas- oder

Elektroherd oder einer anderen Wärmequelle auf.

Elektrischer Anschluss

HINWEIS:

Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Der

Schalter muss auf „0“ stehen.

1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen,

mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu

2. Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig

installierte Schutzkontakt-Steckdose an.

Inbetriebnahme
Vor dem ersten Aufbrühen von Kaffee nehmen Sie das Gerät

Betrieb. Dies entfernt Staub, der sich während des Transports

innen angesammelt haben könnte. Gehen Sie vor wie unter

„Bedienung“ beschrieben.

Bedienung

1. Klappen Sie den Wassertankdeckel auf.

2. Füllen Sie entsprechend der gewünschten Tassenzahl

kaltes Wasser in den hinteren Wasserbehälter. Den Was-

serstand können Sie an der Skala ablesen.

HINWEIS:

Zum Befüllen des Wassertanks können Sie die Kanne

zur Hilfe nehmen.

ACHTUNG:

Überfüllen Sie den Tank nicht! Füllen Sie nicht über die

Marke 14 hinaus.

3. Stellen Sie sicher, dass der Filterhalter eingesetzt ist.

4.

1x4), legen Sie ihn in den Filterhalter. Füllen Sie ihn mit

Kaffeepulver.

5. Schließen Sie den Wassertankdeckel.

6. Stellen Sie die Kanne auf die Warmhalteplatte.

ACHTUNG: Nachtropfsicherung

Ihr Gerät verfügt über eine Nachtropfsicherung. Sie

schließt, wenn die Kanne entnommen wird. Dies verhin-

dert, dass Kaffee auf die Warmhalteplatte tropft, wenn

Stellen Sie sicher, dass sich der Deckel auf der Kan-

geöffnet.

Kanne rechtzeitig wieder unter. Der Filter könnte

sonst überlaufen.

7. Schalten Sie das Gerät ein. Die Kontrollleuchte im Schalter

leuchtet.

Der Kaffee ist fertig

HINWEIS:

Der Brühvorgang dauert ca. 10-15 Minuten.

Nachdem kein Kaffee mehr durch den Filter läuft, können

Sie die Kanne entnehmen.

Schalten Sie das Gerät aus.

HINWEIS:

Der Filterhalter kann an seinem Henkel aus dem Automaten

entnommen werden. Dies erleichtert z. B. das Entsorgen des

WARNUNG:

Möchten Sie sofort eine weitere Kanne Kaffee kochen,

schalten Sie das Gerät aus. Lassen Sie es bei geöffnetem

Wassertank abkühlen, um heiße Wasserspritzer beim

Auffüllen des Wassers zu vermeiden.

Entkalken

Eine Entkalkung wird nötig, wenn die Zubereitungszeit wesent-

lich zunimmt.

Verwenden Sie zum Entkalken nur handelsübliche Entkal-

kungsmittel auf Zitronensäurebasis.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät; Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus re-

2 • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. • Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten t...

Seite 4 - Bedienung; Entkalken

4 Lieferumfang 1 Kaffeeautomat 1 Filterhalter 1 Glaskanne 1 Deckel für die Kanne Auspacken des Gerätes 1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung. 2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung. 3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollst...

Seite 6 - Entsorgung

6 Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo- nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen. 2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer Vertrags- händler sowie die Über...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Clatronic

Alle Clatronic Kaffeemaschinen