Störungsbehebung - Clatronic HA 3494 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Clatronic HA 3494

Waffelmaschine Clatronic HA 3494 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

5

HINWEIS:

Möchten Sie der Waffel eine besondere Form geben, müs-

sen Sie dies tun solange der Teig noch warm ist.

Formen des Gebäcks

Sie können den mitgelieferten Hörnchenkegel benutzen.
• Rollen Sie bitte dazu den Kegel in das Gebäck ein oder

wählen Sie eine andere Form.

• Röhrenförmige Hörnchen erhalten Sie, wenn Sie das noch

heiße Gebäck schnell um einen runden Rührlöffelstiel

drehen.

• Tütenförmige erhalten Sie, wenn Sie das noch heiße Hörn-

chen in ein kelchförmiges Gefäß und ein schalenförmiges

Hörnchen in eine Dessertschale gleiten lassen.

Das Hörnchen formt sich selbst, erhärtet und wird mürbe, wenn

es erkaltet ist.

Betrieb beenden

Möchten Sie den Betrieb unter- bzw. abbrechen, ziehen Sie

den Stecker aus der Steckdose. Die rote Kontrollleuchte

erlischt.

Rezeptvorschläge

Eishörnchen

1/4 Tasse Butter oder Margarine

1/2 Tasse Puderzucker

1/4 Tasse Milch

7/8 Tasse Mehl

1 /2 TL Vanillinzucker
Die Butter/Margarine schaumig rühren. Nach und nach den

Puderzucker und die Milch unterrühren. Vanillinzucker und

Mehl hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Teig

mit einem Esslöffel oder einer Schöpfkelle auf den Backflächen

verteilen.

Ostfriesische Hörnchen

250g Butter oder Margarine

500g Zucker

3 Eier

500g Mehl

2 Päckchen Vanillinzucker
Die Butter/Margarine, Zucker und die Eier schaumig rühren.

Nach und nach das Mehl unterrühren. Mit lauwarmem Wasser

verdünnen. Den Teig ca. 2 Stunden vor dem Backen anrühren.

Alles zu einem glatten Teig verrühren.

Zimt-Hörnchen

125g Butter oder Margarine

250g Zucker

4-5 Eier

200g Mehl

1 TL Rum

1 TL Zimt

1 Prise Salz
Die Butter/Margarine, Zucker und die Eier schaumig rühren.

Nach und nach die anderen Zutaten unterrühren. Alles zu

einem glatten Teig verrühren.

Reinigung

WARNUNG:

• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker

und warten Sie ab, bis das Gerät abgekühlt ist.

• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser! Es könnte zu

einem elektrischen Schlag oder Brand führen.

ACHTUNG:

• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuern-

de Gegenstände.

• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-

gungsmittel.

Backflächen

• Beseitigen Sie Speiserückstände noch im warmen Zustand

mit einem feuchten Tuch oder einem Papiertuch.

• Die Backflächen mit einem weichen Schwamm und

Seifenlauge abwaschen, mit klarem Wasser nachwischen

und mit einem weichem Tuch gründlich abtrocknen.

Nach dem Trocknen einen dünnen Film Speiseöl auf die

Oberfläche auftragen.

Gehäuse

Reinigen Sie das Gehäuse nach der Benutzung mit einem

leicht feuchten Tuch.

Störungsbehebung

Störung

Mögliche Ursachen Abhilfe

Das Gerät ist

ohne Funktion.

Das Gerät hat keine

Stromversorgung.

Die Steckdose mit

einem anderen Gerät

überprüfen und den

Netzstecker richtig

einsetzen.

Temperaturregler

steht auf

Minimum

.

Stellen Sie den Tem-

peraturregler auf eine

höhere Stufe ein.

Die rote Netz-

kontrollleuchte

leuchtet nicht.

Die Stromversorgung

ist unterbrochen.

Stecken Sie den

Stecker in die Steck-

dose.

Gerät ist defekt.

Die Waffeln wer-

den unterschied-

lich braun.

Der Deckel liegt nicht

richtig auf, da zu

wenig Teig eingefüllt

wurde.

Dosieren und vertei-

len Sie die Teigmen-

ge richtig.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Bedienungsanleitung; Allgemeine Sicherheitshinweise; Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät; Auf dem Produkt finden Sie folgendes Symbol mit Warn- oder Infor-

2 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn- zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäd...

Seite 4 - Inbetriebnahme des Gerätes; Benutzung des Gerätes; Kinder

4 Inbetriebnahme des Gerätes Anwendungshinweise Bevor Sie die ersten Waffeln für den Verzehr zubereiten...• Entfernen Sie die Verpackung, falls vorhanden. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. • Reinigen Sie das Gehäuse und die Backflächen mit einem feuchten Tuch. Anti-Haftbeschichtung • Fetten ...

Seite 5 - Störungsbehebung

5 HINWEIS: Möchten Sie der Waffel eine besondere Form geben, müs- sen Sie dies tun solange der Teig noch warm ist. Formen des Gebäcks Sie können den mitgelieferten Hörnchenkegel benutzen. • Rollen Sie bitte dazu den Kegel in das Gebäck ein oder wählen Sie eine andere Form. • Röhrenförmige Hörnchen ...