Wartung; Reinigung; • Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdo- - Clatronic BS 1292 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Staubsauger Clatronic BS 1292 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Bedienungsanleitung; Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät; Kindern
- Seite 5 – Kinder; Benutzen des Gerätes
- Seite 6 – Wartung; Reinigung; • Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdo-
- Seite 7 – Geräuschentwicklung
- Seite 8 – Entsorgung
6
HINWEIS:
Falls die rote Markierung sichtbar ist, ziehen Sie das
Kabel mithilfe der Kabelaufrolltaste wieder bis zur gelben
Markierung ein.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose.
3. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Aus Schalter ein,
indem Sie die Taste nach unten drücken.
4. Stellen Sie je nach Bodenbelag den Umschalter „Teppich/
Hartboden“ ein.
5. Saugen Sie nun mit gleichmäßiger Geschwindigkeit.
Andrücken ist nicht nötig.
HINWEIS:
Achten Sie auf die durch die Kabellänge begrenzte
Reichweite!
Luftschieber
Öffnen Sie den Luftschieber am Schlauchgriff
zur Luftregulierung oder, um an der Düse
haftende Teile zu lösen.
Ausschalten und Stromkabel aufrollen
1. Schalten Sie den Bodenstaubsauger am Ein-/Aus-Schalter
aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Behalten Sie den Stecker in der Hand.
3. Drücken Sie die Taste für die Kabelaufwicklung und führen
Sie das Kabel nach. Halten Sie das Kabel fest, um ein
Herumschlagen zu vermeiden.
Wartung
Anzeige Staubbeutelwechsel (8)
Halten Sie den Saugschlauch unbelastet in die Luft. Zeigt die
Anzeige für Staubbeutelwechsel „Rot“, ist der Staubbeutel voll.
Wechseln Sie ihn bitte aus.
Auswechseln des Staubbeutels
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Öffnen Sie mit dem Öffner (6) den Deckel des Staubbeutel-
fachs.
3. Öffnen Sie die Verriegelung, die den Staubbeutel hält.
Entnehmen Sie den Staubbeutel.
4. Setzen Sie einen neuen Staubbeutel ein. Schieben Sie die
Öffnung des Staubbeutels auf den inneren Schlauchan-
schluss.
5. Arretieren Sie den Staubbeutel mit der Verriegelung.
Der Beutel muss komplett in dem Staubbeutelfach liegen.
Schließen Sie den Deckel, so dass er einrastet.
Filter
Ihr Gerät verfügt über zwei Filter.
Motorschutzfilter (Einlassfilter)
Den Einlassfilter finden Sie im Staubbeutelraum. Der Filter sitzt
senkrecht im hinteren Teil des Staubgehäuses. Ziehen Sie den
Filter nach oben heraus.
Reinigen des Filtereinsatzes
Reinigen Sie den Motorschutzfilter nach ca. jedem 10. Staub-
beutelwechsel. Bei Bedarf können Sie den Filter in warmem
Wasser, ohne Zusätze reinigen. Setzen Sie diesen nur vollstän-
dig getrocknet wieder ein!
Auslassfilter
Des Weiteren verfügt Ihr Gerät über einen Auslassfilter.
Er befindet sich auf der Rückseite des Gerätes unter der
Parkhilfe.
1. Drücken Sie den Hebel nach links und nehmen Sie das
Lüftungsgitter ab.
2. Entnehmen Sie den Filtereinsatz und reinigen Sie diesen,
wie oben beschrieben.
3. Setzen Sie den Filter im vollständig getrockneten Zustand
wieder in das Lüftungsgitter ein.
4. Setzen Sie das Lüftungsgitter zurück an das Gerät.
Beachten Sie die Führungsnasen. Das Lüftungsgitter muss
hörbar einrasten.
Ersatz Staubfilterbeutel
können Sie über unser Internet-Serviceportal
www.sli24.de
unter „Ersatzteile & Zubehör“ bestellen.
Reinigung
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tauchen. Es
könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. • Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten t...
5 • Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. • Saugen Sie keine Feuchtigkeit bzw. Flüssigkeiten auf! • Saugen Sie keine heiße Asche, spitze oder scharfe Gegenstände! • Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen! • Saugen Sie niemals ohne...
6 HINWEIS: Falls die rote Markierung sichtbar ist, ziehen Sie das Kabel mithilfe der Kabelaufrolltaste wieder bis zur gelben Markierung ein. 2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose. 3. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Aus Schalter ein, indem ...
Weitere Modelle Staubsauger Clatronic
-
Clatronic AKS 822
-
Clatronic AKS 825
-
Clatronic AKS 826
-
Clatronic BS 1281
-
Clatronic BS 1302
-
Clatronic BS 1305 A (263776)
-
Clatronic BS 1306 N
-
Clatronic BS 1307 A (263794)
-
Clatronic BS 1307 A (263795)
-
Clatronic BS 1308