Seite 7 - Bedienungsanleitung; Informationen zu dieser Anleitung
9 1 Bedienungsanleitung 1.1 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihre Barista Crema dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie sie sachgerecht behandeln und pflegen. Wir wünschen ...
Seite 8 - Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung
10 Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu leichten oder gemäßigten Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen zu vermeiden. ...
Seite 9 - Allgemeine Sicherheitshinweise
11 2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise: ► Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb. ► Wenn die Anschlussleitung ...
Seite 12 - Haftungsbeschränkung
14 ► Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller, seiner Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Betreiben Sie dieses Gerät nicht, wenn sein Stromkabel oder -stecker beschädigt ist, wenn es nicht ordnungsgemäß...
Seite 13 - Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise
15 Übersetzungen werden nach bestem Wissen durchgeführt. Wir übernehmen keine Haftung für Übersetzungsfehler, auch dann nicht, wenn die Übersetzung von uns oder in unserem Auftrag erfolgte. Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche deutsche Text. 3.1 Urheberschutz Diese Dokumentation ist urheberr...
Seite 14 - Anforderungen an den Aufstellort; Elektrischer Anschluss
16 Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den Sammelstellen für das Verwertungssystem »Grüner Punkt«. ► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Gara...
Seite 16 - Vor dem Erstgebrauch; Hinweis
18 6.2 Vor dem Erstgebrauch Reinigen Sie das Gerät wie unter Reinigung beschrieben. ► Beim Erstgebrauch kann ein leichter Geruch entstehen. Dieser ist harmlos und verschwindet mit der Zeit. 6.3 Bedienung 1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberfläche. 2. Bohnenbehälter mit Deckel so aufsetze...
Seite 17 - Hinweise zum Mahlen
19 6. Stellen Sie den Drehregler für den Mahlgrad auf die gewünschte Stärke ein. 7. Stellen Sie den Drehregler für die Mahldauer auf die gewünschte Menge an Tassen ein. ► Der Kaffeepulverbehälter kann maximal 95 g Kaffeepulver aufnehmen. Achten Sie darauf, dass der Behälter nicht überläuft. ...
Seite 18 - Reinigung und Pflege; Sicherheitshinweise; Störungsbehebung
20 7 Reinigung und Pflege In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reinigung und Pflege des Gerätes. Beachten Sie die Hinweise, um Beschädigungen durch falsche Reinigung des Gerätes zu vermeiden und den störungsfreien Betrieb sicherzustellen. 7.1 Sicherheitshinweise Beachten Sie die ...
Seite 19 - Sicherheitshinweise; Entsorgung des Altgerätes
21 8.1 Sicherheitshinweise ► Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden, die vom Hersteller geschult sind. ► Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer und Schäden am Gerät entstehen. 9 Entsorgung des Altgerätes Elektrische und elek...
Seite 20 - Technische Daten
22 11 Technische Daten Gerät Elektrische Kaffeemühle Name Barista Crema Artikel-Nr. 1833 Anschlussdaten 220-240 V, 50/60 Hz Leistungsaufnahme 150 W Nettogewicht 1,2 kg Maße (BxHxT) 130 x 246 x 194 mm