Ratio Modus - Canon CU 90 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Canon CU 90
Anleitung wird geladen

16

Hauptmenü auswählen:

Drücken Sie die Optionstaste (OPT ) am TCU. Im
Optionsfeld sehen Sie, ob sich der TCU im TTL/Mixed-
oder Ration-Modus befi ndet.

TTL/Mixed Modus

Mit SEL wechseln Sie zwischen den Gruppen A, B, C und
den Kanälen. Mit der Auswahltaste SEL wählen Sie eine
Gruppe oder einen Kanal aus (die aktive Auswahl blinkt
im Display). Mit -/+ können Sie für die aktive Gruppe die
EV-Anpassung vornehmen. Sie können zwischen vier
Übertragungskanälen wählen; nur die Empfänger, die
sich im selben Kanal befi nden werden ausgelöst.

TTL/ M/ Off

Während die Gruppen A, B oder C ausgewählt sind
(blinkt im Display), können Sie durch Drücken der
Modus-Taste (MODE) zwischen TTL, Manuell (M) oder
OFF (Gruppe ist ausgeschaltet) wählen.

TTL:

Im TTL-Modus wird die automatische

TTL-Belichtungsmessung übertragen. Die

Belichtungskorrektur (EV ) der einzelnen Gruppen kann
nach oben oder unten korrigiert werden (siehe oben).

M (Manuell):

Blitzgeräte werden auf den Manuellen-

Modus eingestellt und können dann über den TCU
geregelt werden.

OFF:

Der OFF-Modus ist an den 3 Unterstrichen

(Underlines) zu erkennen. Die Gruppe, die sich im OFF-
Modus befi ndet wird nicht ausgelöst.

Ratio Modus

Mit SEL wählen Sie im Ratio-Modus die A:B, EV
Einstellung und die Kanal-Auswahl.
Drücken Sie SEL bis das Verhältnis blinkt (1:1), um das
Verhältnis zwischen A:B einstellen zu können; mit +/-
stellen Sie das gewünschte Verhältnis ein.
Drücken Sie SEL bis die EV-Anzeige blinkt, um die
Belichtung zu korrigieren; drücken Sie +/-, um die
gewünschte Korrektur einzustellen.
Drücken Sie SEL bis die Kanal-Anzeige (CH) blinkt,
wählen Sie den gewünschten Kanal aus.

De

BEDIENUNGSANLEITUNG

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - Bezeichnungen

11 7 6 2 12 13 8 9 10 11 14 15 Bezeichnungen Sender / Transmitter Control Unit (TCU) 1) LCD Monitor2) Option-Taste3) Modus-Taste4) Zoom-Taste5) ON/OFF6) Kontroll-LED7) + / - Auswahltaste8) Prüftaste9) Löschtaste10) High Speed Sync / 2. Vorhang Sync11) Einstelllicht-Taste12) USB Port 13) Batteriefach...

Seite 2 - BEDIENUNGSANLEITUNG; Empfänger / Empfänger

12 De BEDIENUNGSANLEITUNG Empfänger / Empfänger 1) ON/OFF Schalter2) Gruppenauswahl-Schalter3) 3,5mm Sync-Buchse4) USB Port5) 5V DC Netzteilanschluss6) Kanalauswahl-Schalter7) Kontroll-LED8) Standard Blitzschuh (Hot)9) Feststellring10) Standard Blitzschuh (Cold) / ¼” Stativanschluss11) Batteriefach-...

Seite 3 - Firmware-Update via USB

13 Hinweis: Nach dem Anschluss und dem Einschalten müssen Sie ein Foto zur Synchronisation machen, damit der Phottix Odin TCU sich auf die Kamera und die Blitzgeräte einstellen kann.Blitzgeräte, die an einem Odin Empfänger angeschlossen sind, müssen sich nicht im Slave-Modus befi nden. Das Phottix O...

Weitere Modelle Canon