BRAYER BR4900 - Bedienungsanleitung - Seite 11

BRAYER BR4900

Luftreiniger BRAYER BR4900 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

21

DE

• Um den Ionisierungsbetrieb auszuschalten,

drücken Sie die «

Ionisierung»-Taste (9) auf der

Bedienungsplatte (2) oder die «Ionisierung»-Taste

(18) auf der Fernbedienung (22), das Symbol «

» erlischt.

• Um den Luftionisierungsbetrieb einzuschalten,

drücken Sie die «

Ionisierung»-Taste (9) auf der

Bedienungsplatte (2) oder die «Ionisierung»-Taste

(18) auf der Fernbedienung (22), das Symbol «

» wird in der Betriebssymbolzeile (13) angezeigt.

Einschaltung der UV-Lampe

• Beim Einschalten des Luftreinigers wird die UV-

Lampe aktiviert, und das Symbol «

» leuchtet in

der Betriebssymbolzeile (13).

Um die UV-Lampe auszuschalten, drücken Sie die «

UV-Lampe»-Taste (10) oder die «UV-Lampe»-

Taste (19) auf der Fernbedienung (22), das Symbol «

» erlischt.

Um die UV-Lampe einzuschalten, drücken Sie die «

UV-Lampe»-Taste (10) auf der Bedienungsplatte

(2) oder die «UV-Lampe»-Taste (19) auf der

Fernbedienung (22), das Symbol «

» wird in der

Betriebssymbolzeile (13) angezeigt.

Geschwindigkeitsbetriebswahl

• Um den Geschwindigkeitsbetrieb zu wählen, drücken

Sie die «

Geschwindigkeit»-Taste (11) auf der

Bedienungsplatte (2) oder die «Geschwindigkeit»-

Taste (20) auf der Fernbedienung (22), die

Geschwindigkeitsbetriebssymbole «

»

werden in der Betriebssymbolzeile (13) angezeigt.

Luftreiniger-Abschalttimer

Um den Timer einzuschalten, drücken Sie die «

Timer»-Taste (12) auf der Bedienungsplatte (2)

oder die «Timer»-Taste (21) auf der Fernbedienung

(22), dabei wird das Symbol «

» in der

Betriebssymbolzeile (13) angezeigt und die

Zahlensymbole (15) zeigen die Timerbetriebszeit

«1,0 h» an.

Durch wiederholtes Drücken der «

Timer»-Taste

(12) auf der Bedienungsplatte (2) oder der «Timer»-

Taste (21) auf der Fernbedienung (22) stellen Sie die

Timerbetriebszeit ein, die Betriebszeit wird mit den

Zahlensymbolen (15) angezeigt.

• Die Timerbetriebszeit kann von 1 bis 12 Stunden

eingestellt werden.

• Beim Einschalten des Timers wird die intelligente

Bedienung des Luftreinheitssensors aktiviert.

Der Luftreiniger passt die Geschwindigkeit an die

Raumluftverschmutzung automatisch an.

• Die Luftreinheit wird auf dem Bildschirm (3) mit den

Farbsymbolen auf der «Luftreinheit»-Skala (14)

angezeigt:

- rot (verschmutzte Luft);

- orange (normale Luftzusammensetzung);

- grün (saubere Luft).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - BESCHREIBUNG

13 DE LUFTREINIGER BR4900 Der Luftreiniger ist ein Gerät zum Entfernen von Staub, Mikroben, Tierhaar, Tabakrauch und damit Allergenen, Bakterien und unangenehmen Gerüchen aus der Luft. BESCHREIBUNG 1. Abnehmbarer Vorderdeckel 2. Bedienungsplatte 3. Bildschirm 4. Tragegriff 5. Luftauslassgitter 6. Ge...

Seite 6 - Das kalte katalytische Filter filtriert schädliche Gase; Antibakterielles Filter:; Viren ab und fängt Allergene effektiv ein.; SICHERHEITSHINWEISE UND

16 DE BESONDERHEITEN DES LUFTREINIGERS Zur Raumluftreinigung werden die Filter, ein Luftionisator und eine UV-Entkeimungslampe verwendet. Kaltes katalytisches Filter: • Das kalte katalytische Filter filtriert schädliche Gase sowie Verbindungen wie Formaldehyd, Ammoniak und Benzol und zersetzt sie in...

Seite 8 - qualifiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren; DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM; Lassen Sie Kinder die Arbeitsfläche, das

18 DE • Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie die als Verpackung verwendeten Plastiktüten nie ohne Aufsicht. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es vom Hersteller, vom Kundendienst oder von ähnlich qualifiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. • Es ist nicht gestattet, da...