Nutzungsdauer des Geräts beträgt 3 Jahre; REINIGUNG UND PFLEGE - BRAYER BR3331RD - Bedienungsanleitung - Seite 4

Inhalt:
- Seite 2 – Das Gerät ist fürs Haarglätten bestimmt.; BESCHREIBUNG; Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie zuerst
- Seite 3 – VOR DER ERSTEN NUTZUNG; Packen Sie das Gerät aus und warten Sie 3 Stunden,; HAARGLÄTTEN
- Seite 4 – Nutzungsdauer des Geräts beträgt 3 Jahre; REINIGUNG UND PFLEGE
12
13
DE
DE
Der Hersteller behält sich das Recht vor, das
Design, die Konstruktion und die das gemeine
Gerätebetriebsprinzip nicht beeinflussende
technische Eigenschaften des Geräts ohne
Vorbenachrichtigung zu verändern.
Nutzungsdauer des Geräts beträgt 3 Jahre
Haartyp
Temperatur
Geschädigt, gefärbt, entfärbt, dünn
von +150 °C bis +180 °C
Normal
von +180 °C bis +210 °C
Für professionelles Styling
von +210 °C bis +230 °C
•
Wenn sich die Glätterplatten bis die eingestellte
Temperatur erwärmen, leuchten die
Digitaltemperatursymbole am Bildschirm (5) konstant.
•
Anmerkung:
- Sie können die Sperrfunktion gegen zufällige
Änderung der eingestellten Temperatur der
Glätterplatten (4) einschalten. Drücken und
halten Sie dazu die Taste (3) «-», dabei wird die
Sperrsymbole « » am Bildschirm angezeigt.
- um die Sperrfunktion auszuschalten, drücken
und halten Sie die Taste (3) «-», dabei erlischt die
Sperrsymbole « » am Bildschirm (5).
•
Teilen Sie das glatt durchgekämmte Haar in 4-5 cm
breite Strähnen.
•
Legen Sie die Haarsträhne zwischen die
Glätterplatten (4).
•
Drücken Sie die Glätterplatten (4) leicht zusammen
und ziehen Sie sie bis zum Ende der Haarsträhne
durch.
•
Glätten Sie alle Haarsträhnen.
•
Kühlen Sie das Haar vor dem Finalstyling oder
Lackauftragen ab.
•
Vermeiden Sie die Berührung von heißen
Oberflächen des Haarglätters mit Gesicht, Hals und
anderen Körperteilen.
•
Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus,
indem Sie die Ein-/Ausschalttaste (2) « » gedrückt
halten und den Netzstecker aus der Steckdose
herausziehen. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
•
Anmerkung:
- schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose heraus, wenn
Sie es nicht benutzen.
- lassen Sie den ans Stromnetz angeschlossenen
Haarglätter nie unbeaufsichtigt, wenn Sie
vergessen haben, ihn auszuschalten, schaltet sich
der Haarglätter nach 60 Minuten automatisch aus.
REINIGUNG UND PFLEGE
•
Schalten Sie den Haarglätter vor der Reinigung
aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
heraus und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
•
Es ist nicht gestattet, den Haarglätter, das Netzkabel
und den Netzstecker ins Wasser oder jegliche andere
Flüssigkeiten einzutauchen.
•
Es ist verboten, Schleifreinigungs- oder
Lösungsmittel zum Reinigen des Gehäuses des
Haarglätters und der Glätterplatten (4) zu verwenden.
•
Wischen Sie den Haarglätter mit einem weichen,
leicht angefeuchteten Tuch, danach trocknen Sie
ihn ab.
AUFBEWAHRUNG
•
Bevor das Gerät zur Aufbewahrung wegzunehmen,
lassen Sie es vollständig abkühlen und reinigen.
•
Wickeln Sie das Netzkabel aufs Gerätegehäuse
nicht auf, weil es zu seiner Beschädigung oder
Gerätegehäusestörung führen kann.
•
Bei der Aufbewahrung des Haarglätters pressen Sie
die Glätterplatten (4) zusammen und drücken Sie die
Sperre (1).
•
Für bequeme Aufbewahrung ist eine Aufhängeöse
(6) vorgesehen, worauf man das Gerät unter der
Bedingung aufbewahren kann, dass kein Wasser in
dieser Position daran gelangen wird.
•
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen und für Kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
LIEFERUMFANG
1.
Haarglätter — 1 St.
2.
Bedienungsanleitung– 1 St.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
•
Betriebsspannung: 220-240 V, ~ 50/60 Hz
•
Nennleistungsaufnahme: 50 W
ENTSORGUNG
Um mögliches Schaden für die Umwelt
oder die menschliche Gesundheit
durch unkontrollierte Abfallentsorgung
zu vermeiden, werfen Sie das Gerät
und die Batterien (falls mitgeliefert)
nach Beendigung ihrer Nutzungsdauer
zusammen mit gewöhnlichen Haushaltsabfällen nicht
weg, geben Sie das Gerät und die Batterien in die
Spezialpunkte für weitere Entsorgung über.
Die bei der Entsorgung der Erzeugnisse entstehenden
Abfälle sind unbedingt zu sammeln und weiter
ordnungsmäßig zu entsorgen.
Mehrere Information zur Entsorgung dieses Produkts
erhalten Sie bei Ihrer lokalen Stadtverwaltung, einem
Abfallentsorgungsdienst oder beim Geschäft, wo Sie
dieses Produkt gekauft haben.
WARNUNG:
halten Sie die Glätterplatten an einer Stelle der
Haarsträhne nicht länger als 2 Sekunden.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
8 9 DE DE DE HAARGLÄTTER BR3331RD Das Gerät ist fürs Haarglätten bestimmt. BESCHREIBUNG 1. Sperre der Glätterplatten 2. Ein-/Ausschalttaste « » 3. Einstelltaste der Glätterplattentemperatur «-/+» 4. Glätterplatten 5. Bildschirm 6. Aufhängeöse ACHTUNG! – Benutzen Sie das Gerät in der Nähe von Wasser...
10 11 DE DE • Berühren Sie das Gerätegehäuse, das Netzkabel und den Netzstecker mit nassen Händen nicht. • Während des Betriebs halten Sie das Gerät nur am Griff und berühren Sie die Arbeitsfläche nicht. • Vermeiden Sie die Berührung von heißen Oberflächen des Geräts mit Gesicht, Hals und anderen Kö...
12 13 DE DE Der Hersteller behält sich das Recht vor, das Design, die Konstruktion und die das gemeine Gerätebetriebsprinzip nicht beeinflussende technische Eigenschaften des Geräts ohne Vorbenachrichtigung zu verändern. Nutzungsdauer des Geräts beträgt 3 Jahre Haartyp Temperatur Geschädigt, gefärbt...
Weitere Modelle Haarglätter BRAYER
-
BRAYER 3207BR-PK
-
BRAYER 3208BR
-
BRAYER 3332BR BRAYER
-
BRAYER BR3201
-
BRAYER BR3209
-
BRAYER BR3303
-
BRAYER BR3332
-
BRAYER BR3360BN