ZUSAMMENBAU DES MIKROWELLENOFENS; die Ofentür geöffnet oder eine beliebige Taste auf der; SCHNELLSTART - BRAYER BR2504 - Bedienungsanleitung - Seite 15

BRAYER BR2504
Anleitung wird geladen

30

DE

ZUSAMMENBAU DES MIKROWELLENOFENS

• Aufstellung der Glasplatte

Öffnen Sie die Mikrowellenofentür (2).

• Stellen Sie die Rollenhalterung (4) auf.

• Stellen Sie die Rollenhalterung (3) der Glasplatte (7) in

die Aussparung im Boden der Ofenkammer auf.

• Stellen Sie die Glasplatte (7) auf die Rollenhalterung

(3) vorsichtig auf.

• Stellen Sie nie die Glasplatte (7) mit der Unterseite

nach oben auf.

Anmerkungen:

- verhindern Sie die Drehung der Glasplatte (7)

während des Ofenbetriebs nicht. Während des

Mikrowellenofenbetriebs kann sich die Glasplatte (7) im

oder entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
- die Nahrungsmittel und das Geschirr für die

Nahrungsmittelzubereitung sollen nur auf die Glasplatte

(7) aufgestellt werden.
- die Glasplatte (7) soll bei Risse oder Splitterungen sofort

ersetzt werden.

NUTZUNG DES MIKROWELLENOFENS
ACHTUNG!

- Bei jedem Drücken der aktiven Taste ertönt ein

Tonsignal.
- Der Bildschirm (8) zeigt die aktuelle Zeit, die

verbleibende Zubereitungszeit, die eingestellte Leistung

und die Betriebssymbole an.

- Beim ersten Einschalten ertönt ein Tonsignal, und die

Symbole „1:00» werden auf dem Bildschirm (8) angezeigt.
- Wenn der Mikrowellenofen bei der Programmeinstellung für

20 Sekunden pausiert wurde, schaltet er in den Wartebetrieb

zurück um.
- Nach dem Mikrowellenofenbetrieb ertönen Tonsignale,

die Tonsignale werden alle zwei Minuten wiederholt, bis

die Ofentür geöffnet oder eine beliebige Taste auf der

Bedienungsplatte (5) gedrückt wird.

SCHNELLSTART

Die maximale Zubereitungszeit im „SCHNELLSTART»-

Betrieb beträgt 10 Minuten. Der Mikrowellenofen wird mit

maximaler Zubereitungsleistung (100%) betrieben.

1. Öffnen Sie die Ofentür (2) und legen Sie die

Nahrungsmittel in die Ofenkammer ein, schließen Sie die

Tür (2).

2. Drücken Sie den „Menü/Zeit»-Griff (15) im Wartebetrieb

so viel wie nötig, um die Zubereitungszeit einzustellen, dabei

wird die Zubereitungszeit auf dem Bildschirm (8) angezeigt.
3. Der Mikrowellenofen wird zur Nahrungsmittelzubereitung

eingeschaltet.

MIKROWELLENZUBEREITUNG

1. Öffnen Sie die Ofentür (2) und legen Sie die

Nahrungsmittel in die Ofenkammer ein, schließen Sie die

Tür (2).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - BESCHREIBUNG; Zubereitungszeiteinstell-/Ofeneinschaltgriff

20 DE DE MIKROWELLENOFEN BR2504 Der Mikrowellenofen dient zum Zubereiten und Erhitzen von Nahrungsmitteln und Getränken. BESCHREIBUNG 1. Mikrowellenofentürverschlüsse 2. Mikrowellenofentür 3. Glasplattenhalterung 4. Rollenhalterung 5. Bedienungsplatte 6. Mikrowellenaustrittsstelle 7. Glasplatte 8. B...

Seite 7 - Betreiben Sie den Ofen bei geöffneter Tür nicht, da die; SICHERHEITSHINWEISE UND; das Erhitzen von Wärmflaschen, Schwämmen und

22 DE SICHERHEITSMASSNAHMEN ZUM MIKROWELLENSTRAHLENSCHUTZ • Betreiben Sie den Ofen bei geöffneter Tür nicht, da die Mikrowellenstrahleneinwirkung gefährlich ist. • Es ist verboten, Stromkreise der Ofentürschutzverriegelungen zu ändern. • Stellen Sie keine Fremdgegenstände zwischen dem Ofengehäuse un...

Seite 8 - Um das Brandrisiko in der Mikrowellenofenkammer zu

23 DE • Es ist nicht empfohlen, das Gerät bei Gewitter zu benutzen. • Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen, Vibrationen und anderen mechanischen Einwirkungen. • Benutzen Sie das Gerät in direkter Nähe von Heizgeräten, Wärmequellen oder offenem Feuer nicht. • Um ein Verwickeln des Netzkabels zu...

Weitere Modelle Mikrowellenherde BRAYER