BRAYER BR2503 - Bedienungsanleitung - Seite 9

BRAYER BR2503

Inhalt:

Anleitung wird geladen

24

DE

- Bevor Sie Nahrungsmittel in Papier- oder Kunstofftüten

in den Ofen legen, müssen Sie Metallgegenstände

(Drahtbinden, Folie usw.) entfernen.
- Schalten Sie den Mikrowellenofen bei Rauch aus, ziehen

Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus, um

Feuerausbreitung zu vermeiden, öffnen Sie die Ofentür

nicht und treffen Sie die Feuerverhinderungsmaßnahmen.

WARNUNG:

- Erhitzen Sie keine Flüssigkeiten oder Nahrungsmittel in

geschlossenen Behältern, da diese explodieren können.
- Getränke können nach dem Erhitzen heftig kochen,

seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie Getränke aus dem

Ofen herausnehmen.
- Flaschen und Dosen mit Babykost müssen nach dem

Aufwärmen geschüttelt und die Füllguttemperatur vor der

Kinderernährung überprüft werden, um Verbrennungen zu

vermeiden.
- Verwenden Sie den Mikrowellenofen zum Erhitzen

keines Frittieröls. Heißes Öl kann stark kochen und Ofen-

oder Geschirrteile beschädigen, sowie Verbrennungen

verursachen.
- Keine Schaleneier dürfen im Mikrowellenofen erhitzt

oder gekocht werden, da sie auch nach dem Ausschalten

des Ofens explodieren können.
- Stechen Sie Nahrungsmittel mit einer dicken Schale,

wie Kartoffeln, Zucchini, Äpfel usw., an mehreren Stellen

unmittelbar vor dem Zubereiten ein.

• Reinigen Sie die Ofenkammer und entfernen Sie alle

Speisereste regelmäßig.

• Unzureichend saubere Ofenkammer kann zur

Beschädigung der Ofenkammeroberfläche führen,

dies verkürzt die Gerätelebensdauer oder kann eine

gefährliche Situation verursachen.

• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie die als

Verpackung verwendeten Plastiktüten nie ohne Aufsicht.

Achtung!

Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder

Verpackungsfolien nicht spielen.

Erstickungsgefahr!

• Das Gerät ist nicht für Kinder bestimmt.

• Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als

Spielzeug nicht benutzen.

Lassen Sie Kinder die Arbeitsfläche, das Gerätegehäuse,

das Netzkabel oder den Netzstecker während des

Gerätebetriebs nicht berühren.

• Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in den Fällen

angesagt, wenn sich Kinder oder behinderte Personen

während des Gerätebetriebs in der Nähe aufhalten.

• Das Gerät ist für Personen (darunter Kinder) mit

Körper-, Nerven- oder Geistesstörungen oder Personen

ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnisse nicht

geeignet, wenn sie sich unter Aufsicht der Person, die

für ihre Sicherheit verantwortlich ist, nicht befinden oder

entsprechende Anweisungen über die Gerätenutzung

nicht bekommen haben.

• Prüfen Sie die Netzkabelisolierung periodisch.

• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es vom

Hersteller, vom Kundendienst oder von ähnlich

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - BESCHREIBUNG

20 DE DE MIKROWELLENOFEN BR2503 Der Mikrowellenofen dient zum Zubereiten und Erhitzen von Nahrungsmitteln und Getränken. BESCHREIBUNG 1. Mikrowellenofentürverschlüsse 2. Mikrowellenofentür 3. Rollenstütze 4. Stütze der Glasplatte 5. Bedienungsplatte 6. Mikrowellenaustritt 7. Glasplatte 8. Grillheize...

Seite 7 - Betreiben Sie den Ofen bei geöffneter Tür nicht, da die; SICHERHEITSHINWEISE UND; das Erhitzen von Wärmflaschen, Schwämmen und

22 DE SICHERHEITSMASSNAHMEN ZUM MIKROWELLENSTRAHLENSCHUTZ • Betreiben Sie den Ofen bei geöffneter Tür nicht, da die Mikrowellenstrahleneinwirkung gefährlich ist. • Es ist verboten, Stromkreise der Ofentürschutzverriegelungen zu ändern. • Stellen Sie keine Fremdgegenstände zwischen dem Ofengehäuse un...

Seite 8 - • Um das Brandrisiko in der Mikrowellenofenkammer zu

23 DE • Es ist nicht empfohlen, das Gerät bei Gewitter zu benutzen. • Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen, Vibrationen und anderen mechanischen Einwirkungen. • Benutzen Sie das Gerät in direkter Nähe von Heizgeräten, Wärmequellen oder offenem Feuer nicht. • Um ein Verwickeln des Netzkabels zu...

Weitere Modelle Mikrowellenherde BRAYER