BESCHREIBUNG - BRAYER BR2503 - Bedienungsanleitung - Seite 5

BRAYER BR2503

Inhalt:

Anleitung wird geladen

20

DE

DE

MIKROWELLENOFEN BR2503

Der Mikrowellenofen dient zum Zubereiten und

Erhitzen von Nahrungsmitteln und Getränken.

BESCHREIBUNG

1. Mikrowellenofentürverschlüsse

2. Mikrowellenofentür

3. Rollenstütze

4. Stütze der Glasplatte

5. Bedienungsplatte

6. Mikrowellenaustritt

7. Glasplatte

8. Grillheizelement

9. Metallgitter, nur für den «Grill»-Zubereitungsbetrieb

verwendbar

10. Bildschirm

11. «Leistung»-Taste zur Mikrowellenleistungswahl

12. «Mikrowellen+Grill»- Taste des

Kombizubereitungsbetriebs

13. «Uhr»-Taste zur Einstellung der aktuellen Zeit

14. «Schnellentfrosten»-Taste zum schnellen

Entfrosten der Nahrungsmittel

15. «Gewichtseinstellung»-Taste zur Wahl des

Nahrungsmittelgewichts

16. 1«Pause/Abbrechen/Kindersicherung»-Taste

17.

«Zeit/Menü»-Griff zum Einstellen

der Zubereitungszeit/Wählen des

Zubereitungsprogramms/Einschalten des Ofens

ACHTUNG!

Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig,

den FI-Schalter mit Nennstrom bis 30 mA im

Stromversorgungskreis aufzustellen; wenden Sie sich

dafür an einen Spezialisten.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - BESCHREIBUNG

20 DE DE MIKROWELLENOFEN BR2503 Der Mikrowellenofen dient zum Zubereiten und Erhitzen von Nahrungsmitteln und Getränken. BESCHREIBUNG 1. Mikrowellenofentürverschlüsse 2. Mikrowellenofentür 3. Rollenstütze 4. Stütze der Glasplatte 5. Bedienungsplatte 6. Mikrowellenaustritt 7. Glasplatte 8. Grillheize...

Seite 7 - Betreiben Sie den Ofen bei geöffneter Tür nicht, da die; SICHERHEITSHINWEISE UND; das Erhitzen von Wärmflaschen, Schwämmen und

22 DE SICHERHEITSMASSNAHMEN ZUM MIKROWELLENSTRAHLENSCHUTZ • Betreiben Sie den Ofen bei geöffneter Tür nicht, da die Mikrowellenstrahleneinwirkung gefährlich ist. • Es ist verboten, Stromkreise der Ofentürschutzverriegelungen zu ändern. • Stellen Sie keine Fremdgegenstände zwischen dem Ofengehäuse un...

Seite 8 - • Um das Brandrisiko in der Mikrowellenofenkammer zu

23 DE • Es ist nicht empfohlen, das Gerät bei Gewitter zu benutzen. • Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen, Vibrationen und anderen mechanischen Einwirkungen. • Benutzen Sie das Gerät in direkter Nähe von Heizgeräten, Wärmequellen oder offenem Feuer nicht. • Um ein Verwickeln des Netzkabels zu...

Weitere Modelle Mikrowellenherde BRAYER