REINIGUNG UND PFLEGE - BRAYER BR1302 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 3 – Maximalgeschwindigkeit-Einschalttaste
- Seite 4 – Bevor Sie den Mixer benutzen, lesen Sie die; Heizgeräten, Wärmequellen oder offenem Feuer; ACHTUNG! Der kontinuierliche Betrieb soll mehr; Sperren Sie die Lüftungsöffnungen am
- Seite 6 – Durchmischen flüssiger Nahrungsmittel.
- Seite 7 – REINIGUNG UND PFLEGE
- Seite 8 – Gerätebetriebsprinzip nicht beeinflussenden; Die Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre
12
DE
• Setzen Sie die Anteigaufsätze (1) oder die Besen
(2) in die entsprechenden Aufsatzaufstelllöcher (3)
bis zum Einrasten ein. Beide Aufsätze sollen in den
Mixerlöchern befestigt werden.
Anmerkung:
es ist verboten, den Anteigaufsatz (1) und
den Mix-Schlagbesen (2) zusammen aufzustellen und
gleichzeitig zu verwenden.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
• Nachdem Sie die Aufsätze in den Behälter mit
Zutaten getaucht haben, schalten Sie den Mixer
mit dem Betriebsschalter (5) ein und wählen Sie die
gewünschte Aufsatzdrehgeschwindigkeit «1, 2, 3,
4, 5».
«0» – der Mixer ist ausgeschaltet;
«1» – Optimalgeschwindigkeit zum Mixen von
trockenen und rieselfähigen Nahrungsmitteln, wie Mehl;
«2» – Optimalgeschwindigkeit zum Mixen von
Flüssigkeiten und Salatensoßen;
«3» – Optimalgeschwindigkeit zur Torten- und
Gebäckteigzubereitung;
«4» – Optimalgeschwindigkeit zum Cremeschlagen,
Dessertzubereitung usw;
«5» – Optimalgeschwindigkeit zum Eier- und
Cremeschlagen, Zuckerglasur-, Cocktail-
Kartoffelpüreezubereitung usw.
• Beim Drücken und Halten der Taste (4) schaltet sich
der Mixer mit der Maximalgeschwindigkeit ein.
•
Sperren Sie die Lüftungsöffnungen am Mixergehäuse
während des Betriebs nicht ab, das kann zur
Elektromotorüberhitzung führen.
• Nach dem Betrieb stellen Sie den Betriebsschalter
(5) in die Position «0» ein und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus.
• – Indem Sie die Aufsätze (1) oder die Besen (2)
halten, drücken Sie die Taste (6) und trennen Sie die
Aufsätze ab.
Anmerkung:
Die Aufsätze können nur dann abgetrennt werden,
wenn der Betriebsschalter (5) auf „0“ eingestellt ist.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus.
• Indem Sie die Aufsätze (1) oder die Besen (2)
halten, drücken Sie die Taste (6) und trennen Sie die
Aufsätze ab.
• Waschen Sie die Aufsätze (1 oder 2) mit
Warmwasser und einem neutralen Reinigungsmittel,
dann trocknen Sie sie ab.
• Wischen Sie das Mixergehäuse (7) mit einem
weichen, leicht angefeuchteten Tuch, danach
trocknen Sie es ab. Achten Sie darauf, dass kein
Wasser ins Mixergehäuse (7) gelangt.
• Es ist nicht gestattet, das Mixergehäuse (7), das
Netzkabel und den Netzstecker ins Wasser oder
jegliche andere Flüssigkeiten einzutauchen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
8 DE DE MIXER BR1302 Der Mixer ist zur Speisezubereitung durchs Zutatenmixen bis eine homogene Masse bestimmt. DESCRIPTION 1. Anteigaufsätze 2. Mix-/Schlagbesen 3. Aufsatz-/Besenaufstelllöcher 4. Maximalgeschwindigkeit-Einschalttaste 5. Betriebsschalter 6. Aufsatztrenntaste 7. Gehäuse 1 2 3 4 5 6 7
9 DE SICHERHEITSHINWEISE UND GEBRAUCHSANLEITUNG Bevor Sie den Mixer benutzen, lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsmäßig und laut dieser Bedienungsanleitung. • Der Missbrauch des Mixers kann zu sein...
11 DE Sturzfall, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab und wenden Sie sich an einen Kundendienst. • Um Beschädigungen zu vermeiden, transportieren Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung. • Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen und für Kinder und behinderte Personen unzugänglichen Ort...
Weitere Modelle Mixer BRAYER
-
BRAYER 1502BR
-
BRAYER BR1300
-
BRAYER BR1301