AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG DES - BRAYER BR1036 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Inhalt:
18 DE
aller Bedienungstasten auf;
- drücken Sie die Taste zum Einschalten des Wasserer-
wärmungsbetriebs (10) «
», drücken Sie dann die
Taste zum Einschalten des Wassererwärmungsbetriebs
auf 70°C (13) « », dabei hören Sie ein Tonsignal, die
Zahlensymbole (14) zeigen die eingestellte Temperatur
«70» an, die Anzeigen der Bedienungstasten (13) « », (17)
« » leuchten auf, und die Zahlensymbole (14) zeigen
auch die Temperatur der Wassererwärmung in dem
Kolben des Wasserkochers (1) an;
- nachdem das Wasser auf 70°C erwärmt ist, ertönt
ein Tonsignal, die Anzeige der Taste (13) « » erlischt
und die Zahlensymbole für die Wassertemperatur (14)
erlöschen nach 30 Sekunden.
•
Ähnlich funktionieren Wassererwärmungsbetriebe auf
die Temperatur von 80°C und 90°C und 100°C.
•
Sie können die gewünschte Wassertemperatur einstellen,
indem Sie eine der Tasten (11) «
,
» drücken:
- wenn sich der Wasserkocher im Bereitschaftsbetrieb
befindet, drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste des
Wasserkochers (17) « », dabei leuchten die Anzeigen
aller Bedienungstasten auf;
- drücken Sie die Taste zum Einschalten des Was-
sererwärmungsbetriebs (10) «
», drücken Sie einmal
die Taste (11) « », dabei hören Sie ein Tonsignal, die
Zahlensymbole (14) zeigen die eingestellte Temperatur
«40» an, die Anzeigen der Bedienungstasten (11) «
, »,
(17) « » leuchten auf, die Zahlensymbole (14) zeigen
auch die Temperatur der Wassererwärmung in dem
Kolben des Wasserkochers (1) an;
- nachdem das Wasser auf 40°C erwärmt ist, ertönt ein
Tonsignal, die Anzeigen der Tasten (11) «
,
» erlöschen
und die Zahlensymbole für die Wassertemperatur (14)
erlöschen nach 30 Sekunden.
•
Durch einmaliges Drücken der Taste (11) «
» wird die
Wassertemperatur um 5 Grad erhöht, durch einmaliges
Drücken der Taste (11) « » wird die Wassertemperatur
um 5 Grad reduziert.
•
Wenn Sie die Erwärmungsfunktion ausschalten müssen,
drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste (3) «
».
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG DES
WASSERKOCHERS
•
Falls Sie den Wasserkocher zufällig eingeschaltet haben,
jedoch der Wasserstand darin unter der minimalen
Wasserstandsmarke bleibt, spricht das Sicherungselement
automatisch an und der Wasserkocher schaltet sich
automatisch aus. In diesem Fall nehmen Sie den
Wasserkocher vom Untersatz (4) ab, lassen Sie ihn
5-10 Minuten lang abkühlen, dann füllen Sie den
Wasserkocher mit Wasser auf und schalten Sie ihn ein,
der Wasserkocher wird im normalen Betrieb funktionieren.
REINIGUNG UND PFLEGE
•
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz
ab, gießen Sie Wasser aus und lassen Sie den
Wasserkocher abkühlen.
•
Wischen Sie den Untersatz (7) und die äußere
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
11 DE WASSERKOCHER BR1036 Das elektrische Gerät zum Erhitzen von Flüssigkeit (Wasserkocher) ist nur zum Erhitzen und Kochen von Trinkwasser bestimmt. BESCHREIBUNG 1. Kolben des Wasserkochers 2. Bedienungsplatte 3. Ausguss 4. Deckel 5. Taste der Deckelöffnung 6. Griff 7. Untersatz 8. Kabelauf...
12 DE SICHERHEITSHINWEISE UND GEBRAUCHSANLEITUNG Bevor Sie Ihr Gerät benutzen, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. • Verwenden Sie den Wasserkocher nur bestimmungsge- mäß, wie es in dieser Gebrauchsan...
17 DE auch die Temperatur der Wassererwärmung in dem Kolben des Wasserkochers (1) an. • Nachdem das Wasser aufgekocht ist, ertönt ein Tonsignal und der Wasserkocher schaltet sich in den Wassertemperaturhaltungsbetrieb um. • Sie können den gewünschten Wassertemperaturhaltun- gsbetrieb einstellen, i...
Weitere Modelle Wasserkocher BRAYER
-
BRAYER BR1003
-
BRAYER BR1005BK
-
BRAYER BR1005GN
-
BRAYER BR1005YE
-
BRAYER BR1006
-
BRAYER BR1007
-
BRAYER BR1007RD
-
BRAYER BR1008BK
-
BRAYER BR1008WH
-
BRAYER BR1009