E Nach dem Bügeln; und; Problem; Änderungen vorbehalten. - Braun TS765ATP - Bedienungsanleitung - Seite 6
Bügeleisen Braun TS765ATP – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – A Gerätebeschreibung
- Seite 5 – «max»
- Seite 6 – E Nach dem Bügeln; und; Problem; Änderungen vorbehalten.
8
empfi ndlichste, bügelbare* Textilien
werden vor Hitzeschäden geschützt und
Glanzstellen werden verhindert. Somit
können Sie alle bügelbaren* Textilien ohne
Zwischentuch bügeln. Anwendungen an
empfi ndlicher Business Kleidung wie z.B.
das Auffrischen von Bügelfalten an Hosen
ohne Verwendung eines Bügeltuches sind
besonders zu empfehlen.
Mit dem Soft Textile Protector können Sie
empfi ndliche Gewebe mit Temperatur-
einstellung (•••) bis
«max»
bügeln, so
dass Sie alle Dampffunktionen Ihres
Bügeleisens einsetzen können.
Um das SoftTouch Kissen nicht zu
beschädigen, sollten Sie mit dem Soft
Textile Protector nicht über Reißver-
schlüsse, Metallknöpfe, Nieten, Strass-
steine oder ähnliches bügeln.
(* bügelbare Textilien sind auf dem
Pfl egehinweisschild des Herstellers
entsprechend gekennzeichnet.)
E Nach dem Bügeln
Netzstecker ziehen und den Dampfmen-
genregler auf «0» stellen. Um die Lebens-
dauer des Bügeleisens zu verlängern,
den Wassertank leeren. Das abgekühlte
Bügeleisen an einem trockenen Ort auf-
recht abstellen.
F Pfl ege und Reinigung
Die Bügelsohle kann mit Stahlwolle
gereinigt werden. Danach mit einem Tuch
abwischen. Verwenden Sie keinesfalls
Scheuerschwämme, Scheuermittel, Essig
oder Chemikalien. Zur Reinigung des
Soft-Materials am Griff empfehlen wir
Seifenwasser.
G Reinigen des Anti-Kalk-Ventils
Das Anti-Kalk-Ventil befi ndet sich am
unteren Ende des Dampfmengenreglers
(6). Es sollte regelmäßig entkalkt werden
(z.B. wenn die Dampfentwicklung nach-
lässt). Der Wassertank muss leer sein.
Dampfmengenregler mit Anti-Kalk-Ventil
herausnehmen:
Dampfmengenregler auf die maximale
Dampfeinstellung drehen und über den
Widerstand bei Position «6» hinaus-
drehen. Im Bereich zwischen
n
und
x
hebt er sich. An der Position
x
kann er
senkrecht nach oben herausgezogen
werden. Das Anti-Kalk-Ventil am unteren
Ende des Dampfmengenreglers nicht
berühren. Tauchen Sie es für mindestens
30 Minuten in Essig (keine Essig-Essenz)
oder Zitronensaft, bis die Kalkpartikel
weich werden. Alle verbliebenen Rück-
stände abbürsten und unter fl ießendem
Wasser nachspülen (H, 1-7).
Dampfmengenregler wieder einsetzen:
Stellen Sie beim Einsetzen des Dampf-
mengenreglers sicher, dass sich sein
Sockel noch auf Position
x
befi ndet (H, 8).
Drücken Sie den Dampfmengenregler
vorsichtig so lange nach unten, bis er sich
automatisch gegen den Uhrzeigersinn
dreht und bei der Position «6» stehen
bleibt.
Achtung: Das Bügeleisen darf nie ohne
Dampfmengenregler benutzt werden.
H Entkalken / Anti-Kalk-System
Um die Dampfkammer von Rückständen
zu reinigen, gehen Sie vor, wie im Bildteil I,
1-8 dargestellt. Vorsicht: Beim Drehen
des Dampfmengenreglers über Position
«6» hinaus, treten heißes Wasser und
Dampf aus der Bügelsohle aus. Warten
Sie, bis die Bügelsohle abgekühlt ist.
Reinigen Sie diese dann wie zuvor
beschrieben. Danach den Wassertank
füllen, Bügeleisen aufheizen und die
Precision shot Taste (4) viermal betätigen,
um zusätzlich Kalkrückstände zu lösen
(I, 9-13).
Verwenden Sie keine handelsüblichen
Entkalker, da diese das Bügeleisen
beschädigen könnten.
Mögliche Probleme und deren
Behebung
Problem
Hilfe
Tropfen treten aus
der Bügelsohle
aus
Dampfmengenregler
zurückdrehen oder
Dampf ausschalten.
Precision shot Taste
in längeren Abständen
betätigen.
Höhere Temperatur-
einstellung wählen.
Dampfentwicklung
lässt nach, kein
Dampf mehr
Wasserfüllstand prüfen,
Anti-Kalk-Ventil
reinigen.
Kalkpartikel treten
aus Bügelsohle
aus
Entkalken der
Dampfkammer.
Änderungen vorbehalten.
Dieses Gerät darf am Ende seiner
Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Die Entsorgung kann
über den Braun Kundendienst oder
lokal verfügbare Rückgabe- und Sammel-
systeme erfolgen.
5712710094_TS_780-755_S06-84.indd 8
5712710094_TS_780-755_S06-84.indd 8
18.11.13 08:38
18.11.13 08:38
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 Deutsch Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor dem ersten Gebrauch vollständig und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Wichtig • Prüfen Sie, ob die Spannungs-angabe auf dem Gerät mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. • Achtung: Aufgrund der hohen Leistung dieses Dampfbügel-eisens ist eine ausreic...
7 B Inbetriebnahme Dieses Bügeleisen ist für den Betrieb mit normalem Leitungswasser bis 17° dt. Härte (3 mmol) geeignet. Bei härterem Leitungswasser sollten Sie zur Hälfte destilliertes Wasser beimischen. Verwen-den Sie nie ausschließlich destilliertes Wasser. Fügen Sie dem Bügelwasser keine Zusätz...
8 empfi ndlichste, bügelbare* Textilien werden vor Hitzeschäden geschützt und Glanzstellen werden verhindert. Somit können Sie alle bügelbaren* Textilien ohne Zwischentuch bügeln. Anwendungen an empfi ndlicher Business Kleidung wie z.B. das Auffrischen von Bügelfalten an Hosen ohne Verwendung eines Bü...
Weitere Modelle Bügeleisen Braun
-
Braun EasyStyle SI 4000
-
Braun IS5056
-
Braun IS7144BK
-
Braun SI 6591
-
Braun SI 8530
-
Braun SI 8590
-
Braun SI 8595
-
Braun SI9148EBK
-
Braun TexStyle 7 TS775 ETP
-
Braun TexStyle 7 TS785 ESTP