Deutsch; Wichtige Sicherheitshinweise - Bowers & Wilkins FP22501 - Bedienungsanleitung - Seite 3

Lautsprecher Bowers & Wilkins FP22501 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Deutsch; Wichtige Sicherheitshinweise
- Seite 4 – Umweltinformation
- Seite 5 – Zusatzgeräte und Einlaufphase; Pflege
- Seite 6 – Garantie; Garantiebedingungen
Deutsch
Bedienungsanleitung
für die Installation
und das Setup
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Bitte lesen Sie sich diese Hinweise vor der
Inbetriebnahme genau durch.
2. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für eine
spätere W iederverwendung gut auf.
3. Befolgen Sie alle Warnhinweise.
4. Beachten Sie alle Hinweise.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von
Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen,
trockenen Tuch.
7. Verdecken Sie die Ventilationsöffnungen nicht.
Installieren Sie das Gerät den Herstellerhinweisen
entsprechend.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von
Wärmequellen (Heizkörper, Wärmespeicher, Öfen,
Endstufen oder sonstige Wärme erzeugende
Geräte).
9. Schließen Sie das Gerät nur mit dem dazugehö-
rigen zweipoligen Netzkabel an die Netzsteckdose
an. Modifizieren Sie das Netzkabel auf keinen Fall.
Versuchen Sie nicht, die Erdungs- und/oder Polari-
sationsvorschriften zu umgehen. Das Netzkabel
sollte an eine zweipolige Netzsteckdose ange-
schlossen werden. Verwenden Sie keine Verlänge-
rungskabel.
10. Netzkabel sind so zu verlegen, dass sie nicht
beschädigt werden können (z. B. durch Trittbe-
lastung, Möbelstücke oder Erwärmung). Beson-
dere Vorsicht ist dabei an den Steckern, Verteilern
und den Anschlussstellen des Gerätes geboten.
11. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene
Montagehilfen/vom Hersteller empfohlenes
Zubehör.
12. Verwenden Sie nur Rollwagen, Ständer, Stative,
Halterungen oder T ische, die vom
Hersteller empfohlen oder die mit
dem Gerät verkauft werden. W ird
das Gerät auf einem Wagen trans-
portiert, so ist Vorsicht geboten.
Durch plötzliches Anhalten, übermäßige Gewaltan-
wendung und unebenen Boden kann der Wagen
samt Gerät umkippen.
13. Ziehen Sie bei Gewitter oder bei längeren Phasen
der Nichtbenutzung den Netzstecker aus der
Steckdose.
14. Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie
geschultes Fachpersonal zu Rate, wenn das Netz-
kabel oder der Stecker beschädigt sind, Gegen-
stände bzw. Flüssigkeit in das Gerät gelangt sind,
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
war, das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert
bzw. eine deutliche Leistungsminderung aufweist
oder wenn das Gerät hingefallen ist bzw. beschä-
digt wurde.
15. In das Gerät dürfen keine Spritzer gelangen. Stel-
len Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstän-
de, wie z. B. Vasen, auf das Gerät.
16. Ziehen Sie zur vollständigen Trennung vom Netz
das Netzkabel aus der Steckdose.
17. Der Netzstecker des Netzteils darf nicht beschä-
digt sein.
18. Setzen Sie Batterien niemals extremer Hitze (z. B.
Sonnenlicht, Feuer oder Ähnlichem) aus.
Das Blitzsymbol mit Pfeil in einem
gleichseitigen Dreieck macht den
Benutzer auf das Vorhandensein
„gefährlicher Spannung" im Gehäuse
aufmerksam. Diese ist so groß, dass sie
für eine Gefährdung von Personen durch
einen elektrischen Schlag ausreicht.
Das Ausrufungszeichen in einem
gleichseitigen Dreieck weist den Leser
auf wichtige Betriebs- und Servicehin-
weise in der dem Gerät beiliegenden
Literatur hin.
WARNUNG: Um die Gefahr von Feuer oder eines
elektrischen Schlages zu reduzieren, das Gerät
niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
19. Werden Ersatzteile benötigt, so vergewissern Sie
sich, dass der Servicetechniker die vom Hersteller
empfohlenen Ersatzteile verwendet oder solche,
die dieselben Technischen Daten aufweisen wie
das Originalteil. Nicht zugelassene Ersatzteile
können zu Feuer, einem elektrischen Schlag oder
sonstigen Gefahren führen.
20. Stellen Sie sicher, dass unter dem Teppich keine
Kabel liegen, die durch die Spikes beschädigt
werden können. Schieben Sie das Gerät nicht auf
seinen Spikes, da dies zu Beschädigungen führen
kann. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht an
den Spikes verletzen.
21. Um eine Brandgefahr auszuschließen, sind nur
Sicherungen des vom Hersteller genannten Typs
mit den vom Hersteller angegebenen Nenndaten
zu verwenden. Die Hauptsicherungen befinden
sich sowohl im Gehäuse als auch an der Rücksei-
te des Gehäuses. Der Austausch der internen
Sicherung sollte nur von einem Fachmann durch-
geführt werden. Vom Benutzer auswechselbare
Sicherungstypen sind in den Technischen Daten
angegeben.
22. Möchten Sie das Gerät vom Netz trennen, so
ziehen Sie den Netzstecker oder trennen das
Kabel vom Netzeingang. Während des Betriebes
muss entweder die Steckdose oder der Netzein-
gang an der Geräterückseite frei zugänglich sein.
10
7106 CT800 manual Inside 30/9/08 9:45 Page 10
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch Bedienungsanleitung für die Installation und das Setup Wichtige Sicherheitshinweise 1. Bitte lesen Sie sich diese Hinweise vor der Inbetriebnahme genau durch. 2. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für eine spätere W iederverwendung gut auf. 3. Befolgen Sie alle Warnhinweise. 4. Beachten ...
23. Das Gerät ist nur an die auf der Geräterückseite angegebenen Stromquellen anzuschließen. SolltenSie sich diesbezüglich nicht sicher sein, fragen SieIhren autorisierten Fachhändler oder wenden sichan die örtliche Stromgesellschaft. 24. Vermeiden Sie eine Überlastung der Wandsteck- dosen, Verlänge...
der Klang. Aus diesem Grund bieten viele High-End-Prozessoren die Möglichkeit, geringere Einsatzfre-quenzen für den Subwoofer einzustellen. Um diese Richtwirkung zu erhalten, ist es sinnvoll,gegebenenfalls für jeden der Hauptkanäle zusätzlicheinen CT8 SW einzusetzen, so dass der Frequenzgangbis unte...
Weitere Modelle Lautsprecher Bowers & Wilkins
-
Bowers & Wilkins FP22485
-
Bowers & Wilkins FP27324
-
Bowers & Wilkins FP27332
-
Bowers & Wilkins FP32301
-
Bowers & Wilkins FP32319
-
Bowers & Wilkins FP41890
-
Bowers & Wilkins FP41904
-
Bowers & Wilkins FP41912
-
Bowers & Wilkins FP42072
-
Bowers & Wilkins FP42080