Bedienen; Nach der Arbeit; Praktische Tipps und - Bosch YourCollection MMRP1000 - Bedienungsanleitung - Seite 5
![Bosch YourCollection MMRP1000](/img/product/thumbs/180/70/71/70716387a0921329c3233afd74fc7725.webp)
Schredder Bosch YourCollection MMRP1000 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Zu Ihrer Sicherheit; Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig vor dem Gebrauch, um; Generelle Sicherheitshinweise; Stromschlaggefahr
- Seite 4 – Sicherheitshinweise für dieses Gerät; Verletzungsgefahr; Inhalt
- Seite 5 – Bedienen; Nach der Arbeit; Praktische Tipps und
- Seite 6 – Salatdressing; Entsorgung
- Seite 7 – Anwendungsbeispiele
- Seite 18 – Garantiebedingungen
5
Bedienen
de
Bedienen
X
Bilder
2
-
6
W
Achtung!
Der Zerkleinerer ist nicht geeignet zum
Zerkleinern von Kaffeebohnen, Rettichen
oder Zucker. Vor der Verarbeitung alle
Hartteile entfernen (beim Fleisch z. B.
Sehnen, Knorpel oder Knochen).
Vor dem ersten Gebrauch Gerät und
Werkzeuge reinigen.
■
Netzkabel vollständig abwickeln.
■
Becher auf glatte und saubere
Arbeitsfläche stellen.
■
Werkzeug in den Becher einsetzen.
■
Lebensmittel in Becher einfüllen.
Maßskala beachten.
X
Bild 2-A
■
Schutzdeckel aufsetzen – nicht
verkanten!
■
Motor-Einheit aufsetzen, einrasten
lassen. Gerät startet nicht, wenn nicht
richtig eingerastet.
■
Netzstecker einstecken.
■
Becher mit einer Hand festhalten, mit
der anderen Hand auf die Motor-Einheit
drücken:
Dauer-Betrieb zum feinen Zerkleinern
oder Intervall-Betrieb zum groben
Hacken von z. B. Zwiebeln oder
Kräutern.
X
Bild 8
W
Verletzungsgefahr!
Netzstecker herausziehen, bevor Sie
das Gerät anheben oder die Abdeckung
abnehmen wollen. Das Gerät niemals auf
dem Kopf stehend benutzen oder es in der
Position auseinander nehmen.
Nach der Arbeit
■
Netzstecker ziehen.
■
Motor-Einheit und Schutzdeckel
abnehmen.
■
Werkzeug herausnehmen, danach
Lebensmittel entnehmen.
Reinigen
W
Stromschlaggefahr!
Die Motor-Einheit nie in Wasser tauchen
und nicht in der Spülmaschine reinigen.
W
Verletzungsgefahr!
Messer nie mit bloßen Händen reinigen.
Bürste benutzen. Messer nur am
Kunststoffgriff anfassen.
■
Netzstecker ziehen.
■
Motor-Einheit feucht abwischen und
anschließend trockenreiben.
■
Werkzeuge, Becher und Schutzdeckel in
der Spülmaschine oder mit einer Bürste
unter fließendem Wasser reinigen.
Hinweis:
Bei der Verarbeitung von z. B.
Rotkohl entstehen Verfärbungen an den
Kunststoffteilen, die mit einigen Tropfen
Speiseöl entfernt werden können. Nach
dem Zerkleinern von Zwiebeln oder
Knoblauch Becher sofort reinigen.
Zum Aufbewahren
X
Bild
7
■
Netzkabel um die Motor-Einheit wickeln.
Praktische Tipps und
Rezepte
Damit das Arbeiten mit dem Gerät
leichter und die Ergebnisse besser
werden, können Ihnen folgende Tipps
helfen. (
X
„Anwendungsbeispiele“ siehe
Seite 7
)
Vor dem Einsatz des Gerätes:
– Fleisch, Käse, rohes Obst oder Gemüse
vor der Verarbeitung in etwa 1 cm große
Würfeln schneiden.
– Kräuter waschen, Stengel entfernen und
kurz abtrocknen.
– Käse im Kühlschrank kühlen.
– Trockenes Brot in Stücke schneiden
– Vom Fleisch Knorpel, Knochen und
Sehnen entfernen.
– Becher muss fettfrei und trocken sein,
bevor Eiweiß geschlagen wird.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
3 Zu Ihrer Sicherheit de Zu Ihrer Sicherheit Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig vor dem Gebrauch, um wichtige Sicherheits- und Bedienhinweise für dieses Gerät zu erhalten. Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Gerät nur für haushaltsübliche Verarbeitungs...
4 Sicherheitshinweise für dieses Gerät de Sicherheitshinweise für dieses Gerät W Verletzungsgefahr W Stromschlaggefahr Gerät nur mit Originalzubehör betreiben. Becher nicht auf heißen Untergrund stellen. Vorsicht bei der Verarbeitung heißer Flüssigkeiten. Flüssigkeiten können bei der Verarbeitung ...
5 Bedienen de Bedienen X Bilder 2 - 6 W Achtung! Der Zerkleinerer ist nicht geeignet zum Zerkleinern von Kaffeebohnen, Rettichen oder Zucker. Vor der Verarbeitung alle Hartteile entfernen (beim Fleisch z. B. Sehnen, Knorpel oder Knochen).Vor dem ersten Gebrauch Gerät und Werkzeuge reinigen. ■ Net...
Weitere Modelle Schredder Bosch
-
Bosch MMR 08A1
-
Bosch MMR 15A1
-
Bosch MMR08R2