Betrieb; Betriebsarten - Bosch UniversalCirc 12 - Bedienungsanleitung - Seite 9
Kreissäge Bosch UniversalCirc 12 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Deutsch; Sicherheitshinweise
- Seite 5 – Sicherheitshinweise für Kreissägen
- Seite 7 – Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 8 – Montage; Akku laden; Kreissägeblatt einsetzen/wechseln
- Seite 9 – Betrieb; Betriebsarten
- Seite 10 – Arbeitshinweise; Wartung und Service; Wartung und Reinigung
- Seite 11 – Transport; English; Safety Notes; General Power Tool Safety Warnings; WARNING
Deutsch |
11
Bosch Power Tools
1 609 92A 32F | (16.8.16)
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten
als krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatz-
stoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel).
Asbesthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
– Um einen hohen Grad der Staubabsaugung zu errei-
chen, verwenden Sie einen geeigneten Sauger gemein-
sam mit diesem Elektrowerkzeug.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
Absaugadapter montieren (siehe Bild B)
Befestigen Sie den Absaugadapter
30
mit der Befestigungs-
schraube
29
an der Grundplatte
7
.
An den Absaugadapter
30
kann ein Absaugschlauch mit ei-
nem Durchmesser von 35 mm angeschlossen werden.
Der Absaugadapter darf nicht ohne angeschlossene
Fremdabsaugung montiert sein.
Der Absaugkanal kann
sonst verstopfen.
An den Absaugadapter darf weder ein Staubsack noch
eine Staubbox angeschlossen werden.
Das Absaugsys-
tem kann sonst verstopfen.
Zur Gewährleistung einer optimalen Absaugung muss der Ab-
saugadapter
30
regelmäßig gereinigt werden.
Fremdabsaugung
Verbinden Sie den Absaugschlauch
31
mit einem Staubsau-
ger (Zubehör). Eine Übersicht zum Anschluss an verschiede-
ne Staubsauger finden Sie am Ende dieser Anleitung.
Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden Werkstoff
geeignet sein.
Verwenden Sie beim Absaugen von besonders gesundheits-
gefährdenden, krebserzeugenden oder trockenen Stäuben
einen Spezialsauger.
Betrieb
Betriebsarten
Nehmen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
den Akku heraus.
Schnitttiefe einstellen (siehe Bild C)
Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werk-
stücks an.
Es sollte weniger als eine volle Zahnhöhe unter
dem Werkstück sichtbar sein.
Lösen Sie die Flügelschraube
18
. Für eine kleinere Schnitttie-
fe ziehen Sie das Elektrowerkzeug von der Grundplatte
7
weg,
für eine größere Schnitttiefe drücken Sie das Elektrowerk-
zeug zur Grundplatte
7
hin. Stellen Sie das gewünschte Maß
an der Schnitttiefenskala
19
ein. Ziehen Sie die Flügelschrau-
be
18
wieder fest.
Verwenden Sie bei der Einstellung der Schnitttiefe die Refe-
renzmarke
32
seitlich der Schnitttiefenskala
19
.
Gehrungswinkel einstellen
Legen Sie das Elektrowerkzeug am besten auf die Stirnseite
der Schutzhaube
13
.
Lösen Sie die Flügelschraube
10
. Schwenken Sie die Säge
seitlich. Stellen Sie das gewünschte Maß an der Skala
9
ein.
Schrauben Sie die Flügelschraube
10
wieder fest.
Verwenden Sie bei der Einstellung des Gehrungswinkels die
Referenzmarke
28
(Oberkante der Halterung).
Hinweis:
Bei Gehrungsschnitten ist die Schnitttiefe kleiner
als der angezeigte Wert auf der Schnitttiefenskala
19
.
Schnittmarkierungen (siehe Bild F)
Die Schnittmarkierung 0 °
12
zeigt die Position des Sägeblat-
tes bei rechtwinkligem Schnitt. Die Schnittmarkierung 45 °
11
zeigt die Position des Sägeblattes bei 45 °-Schnitt.
Inbetriebnahme
Akku einsetzen
Verwenden Sie nur original Bosch Li-Ionen-Akkus mit
der auf dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs ange-
gebenen Spannung.
Der Gebrauch von anderen Akkus
kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
Setzen Sie den geladenen Akku
2
in den Griff ein, bis dieser
spürbar einrastet und bündig am Griff anliegt.
Ein-/Ausschalten
Zur
Inbetriebnahme
des Elektrowerkzeuges betätigen Sie
zuerst
die Einschaltsperre
3
und drücken
anschließend
den
Ein-/Ausschalter
4
und halten ihn gedrückt.
Um das Elektrowerkzeug
auszuschalten
, lassen Sie den Ein-/
Ausschalter
4
los.
Hinweis:
Aus Sicherheitsgründen kann der Ein-/Ausschalter
4
nicht arretiert werden, sondern muss während des Betrie-
bes ständig gedrückt bleiben.
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur
ein, wenn Sie es benutzen.
Auslaufbremse
Eine integrierte Auslaufbremse verkürzt das Nachlaufen des
Sägeblattes nach dem Ausschalten des Elektrowerkzeuges.
Anzeige für Temperaturüberwachung/Überlastschutz
Die rote LED-Anzeige
17
hilft Ihnen dabei, den Akku vor Über-
hitzung und den Motor vor Überlastung zu schützen.
Leuchtet die LED-Anzeige
17
dauerhaft rot
, ist die Tempera-
tur des Akkus zu hoch und das Elektrowerkzeug schaltet sich
automatisch ab.
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus.
– Lassen Sie den Akku auskühlen, bevor Sie weiterarbeiten.
Blinkt
die LED-Anzeige
17
rot
, ist das Elektrowerkzeug blo-
ckiert und schaltet sich automatisch ab.
Ziehen Sie das Elektrowerkzeug aus dem Werkstück.
Sobald die Blockade behoben ist, arbeitet das Elektrowerk-
zeug weiter.
OBJ_BUCH-2942-001.book Page 11 Tuesday, August 16, 2016 11:43 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 | Deutsch 1 609 92A 32F | (16.8.16) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerk-zeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein- haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und...
Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 32F | (16.8.16) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht ver-traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlic...
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 92A 32F | (16.8.16) Produkt- und Leistungsbeschreibung Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bestimm...
Weitere Modelle Kreissägen Bosch
-
Bosch GAC 250 (0.601.2B6.020)
-
Bosch GCB 18V-63 (06012A0400)
-
Bosch GKS 10,8 V-LI
-
Bosch GKS 10,8 V-LI (06016A1000)
-
Bosch GKS 18 V-LI (060166H006)
-
Bosch GKS 18V-57
-
Bosch GKS 18V-57 G
-
Bosch GKS 235 Turbo Professional
-
Bosch GKS 55+ GCE
-
Bosch GKS 55+ GCE (0601682100)