muss - Bosch Tronic - Bedienungsanleitung - Seite 3

Bosch Tronic

Warmwasserbereiter Bosch Tronic – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Sicherheitshinweise

3

TR1000 4 T, TR1000 5 T, TR1000 6 T, TR1000 6 B – 6 720 876 020 (2019/06)

schäden bis hin zur Lebensgefahr ent-
stehen.
▶ Installationsanleitungen (Wärmeer-

zeuger, Heizungsregler, usw.) vor der
Installation lesen.

▶ Sicherheits- und Warnhinweise be-

achten (

kapitel 3).

▶ Nationale und regionale Vorschriften,

technische Regeln und Richtlinien be-
achten.

Das Gerät nur von einem Fachmann
anschließen und in Betrieb nehmen
lassen.

Um Gefährdungen zu vermeiden,
dürfen Reparaturen und Wartung
nur von einem Fachmann durchge-
führt werden. Unsachgemäße Re-
paraturen können zu schweren
Verletzungen des Benutzers füh-
ren.

Öffnen Sie niemals das Gerät, ohne
die Stromzufuhr zum Gerät unter-
brochen zu haben.

• Die gesetzlichen Vorschriften des je-

weiligen Landes, des örtlichen Elekt-
rizitäts-Versorgungsunternehmens
und des Wasserwerkes müssen einge-
halten werden.

• Bei der Installation des Gerätes und/

oder des elektrischen Zubehörs ist
die IEC 600364‑7‑701
(DIN VDE 0100, Teil 701) einzuhal-
ten.

• Der Durchlauferhitzer ist ein Gerät

der Schutzklasse I und

muss

an den

Schutzleiter angeschlossen werden.

• Das Gerät muss dauerhaft an festver-

legte Leitungen angeschlossen wer-
den (TR1000 5T, TR1000 6T,
TR1000 6B).

Der Leitungsquer-

schnitt muss der zu installierenden
Leistung entsprechen.

VORSICHT:

Geerdete Wasserleitungen können das
Vorhandensein eines Schutzleiters vor-
täuschen.

• Zur Erfüllung der einschlägigen Si-

cherheitsvorschriften muss installati-
onsseitig eine allpolige
Trennvorrichtung vorhanden sein

(

kapitel 4). Die Kontaktöffnung muss
mindestens 3 mm betragen.

• Überprüfen Sie, ob der Wasserein-

gangsdruck, maximum und minimum,
mit den Herstelleranforderungen
übereinstimmt (

kapitel 4).

• Der Kaltwasser Zulauf des Gerätes

darf nicht mit Anschlüssen anderer
Warmwasser Systeme verbunden
werden.

• Den Durchlauferhitzer nur an eine

Kaltwasserleitung anschließen.

• Nie Kunststoffrohre verwenden. Als

Kaltwasserzuleitung sind Stahl- oder
Kupferrohre geeignet. Für die Warm-
wasserleitung sind wärmegedämmte
Kupferrohre besonders geeignet.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhaltsverzeichnis; • Das Gerät wie in Text und Bild be-

Inhaltsverzeichnis TR1000 4 T, TR1000 5 T, TR1000 6 T, TR1000 6 B – 6 720 876 020 (2019/06) 2 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nur für den Hausge-brauch und ähnliche Zwecke bestimmt. • Das Gerät wie in Text und Bild be- schrieben montieren und bedienen. Wir übernehmen keine...

Seite 3 - muss

Sicherheitshinweise 3 TR1000 4 T, TR1000 5 T, TR1000 6 T, TR1000 6 B – 6 720 876 020 (2019/06) schäden bis hin zur Lebensgefahr ent-stehen.▶ Installationsanleitungen (Wärmeer- zeuger, Heizungsregler, usw.) vor der Installation lesen. ▶ Sicherheits- und Warnhinweise be- achten (  kapitel 3). ▶ Natio...

Seite 4 - Produktbeschreibung

Produktbeschreibung TR1000 4 T, TR1000 5 T, TR1000 6 T, TR1000 6 B – 6 720 876 020 (2019/06) 4 • Das elektrische Anschlusskabel vor der Montage spannungslos machen und die Wasserzuleitung absper-ren! • Den Elektroanschluss erst nach dem Wasseranschluss durchfüh-ren. • Spannungsführende Teile dürfen...