Thermokanne; Tipps rund um die - Bosch TKA6A643 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Kaffeemaschine Bosch TKA6A643 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Sicherheitshinweise; Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen, danach
- Seite 5 – während des Betriebs nur an den dafür vorgesehenen Griffen
- Seite 7 – Wasserhärte einstellen
- Seite 8 – Thermokanne; Tipps rund um die
- Seite 9 – Kleine Störungen selbst
- Seite 21 – Garantiebedingungen
6
de
Thermokanne
Nur Variante TKA6A.8.
Wichtig:
Keine Milchprodukte oder
Baby nahrung warmhalten, Bakterien
bildung. Kanne nicht in Mikrowelle oder
Backofen erwärmen. In der Kanne keine
kohlesäure haltigen Getränke aufbewahren
oder transportieren. Nach der Reinigung
sorgfältig ausspülen.
Der Verschluss ist technisch bedingt
nicht hermetisch dicht, damit er sich nicht
festsaugen kann. Daher Thermokanne nie
liegend transportieren, sonst könnte Kaffee
auslaufen. Die Thermokanne hat eine
Füllmenge von ca. 8 Tassen.
Der Deckel der Thermokanne kann mit der
Entriegelung geöffnet werden.
X
Bildfolge
C
1.
Ausgießen
2.
Deckel öffnen und abnehmen
3.
Deckel aufsetzen und schließen
Hinweis:
Der Boden der Thermokanne und
die Standfläche an der Kaffeemaschine
können sehr warm werden. Dies ist
technisch bedingt und kein Fehler.
Tipps rund um die
Kaffeezubereitung
Gemahlenen Kaffee kühl aufbewahren, er
kann auch eingefroren werden.
Geöffnete Kaffeeverpackungen immer dicht
verschließen, damit das Aroma erhalten
bleibt.
Die Röstung der Kaffeebohnen beeinflusst
Geschmack und Aroma.
Dunkel geröstet = Würze
Heller geröstet = Säure
Reinigen
Das Gerät niemals in Wasser tauchen oder
in den Geschirrspüler geben!
Keinen Dampfreiniger benutzen.
Vor dem Reinigen den Netzstecker ziehen.
■
Nach jeder Benutzung alle Teile, die mit
Kaffee in Berührung gekommen sind,
reinigen.
■
Gehäuse außen nur feucht abwischen,
keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
■
Wassertank unter fließendem Wasser
reinigen, keine harte Bürste benutzen.
Nur Variante mit Glaskanne TKA6A.4.
■
Die Glaskanne mit Deckel kann in den
Geschirrspüler gegeben werden.
Nur Variante mit Thermokanne TKA6A.8.
■
Die Thermokanne mit Deckel ausspülen
und außen mit einem feuchten Tuch
reinigen. Nicht in den Geschirrspüler
oder Spülwasser geben.
Tipp:
Hartnäckige Ablagerungen
können mit einer Lösung aus Soda,
GeschirrspülerGranulat oder
ZahnersatzReinigungstabletten entfernt
werden.
■
Thermokanne unverschlossen
aufbewahren um Geruch und
Bakterien bildung zu vermeiden.
Entkalken
Das Gerät ist mit einer automatischen
Entkalkungsanzeige ausgestattet. Leuchtet
nach Brühende die Taste
a
orange auf,
muss das Gerät entkalkt werden.
Regelmäßiges Entkalken
■
verlängert die Lebensdauer des
Gerätes;
■
gewährleistet eine einwandfreie
Funktion;
■
vermeidet übermäßige Dampfbildung;
■
verkürzt die Brühzeit;
■
spart Energie.
Die Kaffeemaschine sollte mit einem
handelsüblichen Entkalkungsmittel entkalkt
werden.
■
Das Gerät muss ausgeschaltet und
der Netzstecker in der Steckdose
angeschlossen sein.
■
Die Kanne mit geschlossenem Deckel in
das Gerät stellen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 de Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen, danach handeln und auf bewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung beilegen. Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. W Stromschlaggefahr! Das Gerät nur in Innenräumen bei ...
3 de Sicherheitshinweise Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen, danach handeln und auf bewahren! Bei Weitergabe des Geräts diese Anleitung beilegen. Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. W Stromschlaggefahr! Das Gerät nur in Innenräumen bei ...
5 de Aromataste ã Diese Kaffeemaschine verfügt über ein spezielles AromaProgramm, das mit der Aromataste ein und ausgeschaltet werden kann. Ist das AromaProgramm aktiviert, wird der Kaffee länger gebrüht und dadurch der Kaffeegeschmack verändert. ■ Aromataste ã zum Einschalten innerhalb 1 Minute...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Bosch
-
Bosch ComfortLine Black (TKA6A683)
-
Bosch ComfortLine Red (TKA6A044)
-
Bosch ComfortLine TKA6A041
-
Bosch CTL636EB1
-
Bosch CTL636EB6
-
Bosch CTL636ES1
-
Bosch CTL636ES6
-
Bosch TAS 1001 Tassimo Happy
-
Bosch TAS 2001 EE TASSIMO
-
Bosch TAS 4011 Tassimo FIDELIA